Die Jeans als Fahrradbekleidung wird wohl (bis auf Andreas) sowieso keiner empfehlen. Sie sind aber auch recht schwer, so dass ich sie selbst als "Ausgehhose" nicht mitnehmen würde. Da gibt es viel leichtere Varianten, die zudem auch nicht so viel Platz wegnehmen. Idealerweise wählt man seine Kleidung so, dass sie in mehreren Funktionen einsetzbar ist. So kann die lange "Ausgehhose" durchaus eine Zipp-Off-Hose sein, die einigermaßen gut aussieht und zugleich auch auf dem Fahrrad eingesetzt werden könnte. Wenn man nicht gerade Besuche in der Oper mit eingeplant hat, kommt man mit etwas weniger modischen Kleidungsstücken auch in Restaurants gut über die Runden.
Wenn Du übrigens Geld für brauchbare Taschen ausgeben willst, so sind die Back Roller mit der normalen Größe (wie ich ganz oben geschrieben habe, sind das insgesamt 40 Liter) eine lohnende Investition. Nur wenn noch nicht klar ist, ob weitere Radtouren folgen sollen, würde ich zu Billigvarianten greifen. Zur Not lässt sich ein Paar Ortlieb-Taschen nach einer kurzen Nutzung auch noch recht gut verkaufen. Die Taschen sind extrem robust und in der Rollvariante sehr gut an den Inhalt anpassbar. Wasserdicht sind sie auf jeden Fall.