Ein Satz Fahrradtaschen beim Discounter kostet 9,90 €. Damit kann man schon mal los. Die Ortliebs meistens über 100 €. Da kann man sich eigentlich mühelos vorstellen, dass die Teuren wohl den Billigen gegenüber irgendwelche Vorteile haben müssen. Sonst würde die keiner kaufen.

Ortlieb ist nicht der einzige Hersteller und man kann sich da sehr Unterschiedliches kaufen. Deshalb ist es nicht schlecht, wenn man weiß, worauf man eigentlich Wert legt. Wasserdichtigkeit will ich zum Beispiel gar nicht. Außer jetzt beim Trike. Da hängen die Taschen so tief, dass man was gut Abwaschbares braucht.

Mit den Aufhängern der teuren Taschen habe ich auch schon reichlich Ärger gehabt. Die der billigen habe ich einmal nachgenietet. Seitdem ist Ruhe. Beim Einkaufen kommt deutlich mehr Gewicht rein als auf Reisen. Dafür sind die Strecken überschaubar kurz.