Guten Abend allerseits,
also ab Maasquelle nordwärts. Kann man erst einmal fahren, sodann jedoch abbiegen nach Bouillon (Belgien) an der Semois, sehr schönes Städtchen, tolle Jugendherberge. Ab Bouillon den Radwanderweg "l'ardennaise" fahren, landschaftlich um einiges interessanter als das Maasufer. (Material dazu bei "belgientourismus.de", "Radfahren in der Provinz Lüttich" und "rando-vélo", "topo-guide RV 7 l'ardennaise, Bouillon-Visé (B)"/Maastricht (NL), kostet EUR 7,- plus Porto. Ungefähr ab Durbuy folgt man dem RV 7 der Ourthe entlang, einem Nebenfluss der Maas, bis Lüttich, wo man wieder an die Maas gelangt, dann weiter flussabwärts. Ob es unbedingt bis Roermond sein muss, lasse ich mal dahingestellt - oder ob man ab Maastricht durch die "holländische Schweiz" ("Mergelland-Route") Richtung Aachen weiter"fietst" und dort auf den Vennbahnrad gelangt. Zu beachten ist dort: "… Das etwa 16 km lange Teilstück zwischen Steinbach/Waimes und St.Vith wird mit einer Teerschicht versehen und bleibt deshalb bis zum 30. Juni für die Benutzer gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet…" Eine Druckversion der Karte mit der Umleitung kann man sich auf der Vennbahnseite herunterladen.
Tot ziens
Gitanesraucher
P.S. - Diese dämliche Schreibkorrektur geht mir auf den Geist. Hatte sie doch aus Maas "Mais" gemacht.