Die direkte Verbindung von Daun über den Nürburgring und dann hinunter nach Dümpelfeld sieht vom Höhenprofil angenehmer aus.
Kann ich nicht nachvollziehen. Über den MQ-Radweg hat man nur die Steigung von ca. 150 hm zwischen Rengen und Dockweiler. Danach geht es bis Dümpelfeld nur bergab. Über den Nürburgring sind es auf der Radroute (von der B257 rate ich wg. des Kfz-Verkehrs stark ab) quasi vier Steigungen zu je ca. 100 hm, wobei man vor und nach Kelberg wieder ein ganzes Stück der erkämpften Höhenmeter verliert. Die Abfahrt durch den Wald nach Adenau war früher (ich bin da schon lange nicht mehr lang) als MTB-Strecke verschrien, abwärts besser die Straße nehmen. Der weitere Verlauf der Route über Adenau nach Dümpelfeld ist kein Aushängeschild für die Eifel. Keinesfalls solltet ihr da am Wochenende lang fahren und schon gar nicht, wenn eine Rennveranstaltung am Ring ist.
Vom Ahrtal nehme ich in Kreuzberg den Weg über Berg und Todenfeld nach Rheinbach.
Wenn es euch um landschaftlich schöne Strecken geht, würde ich über den MQ-Radweg bis an die Ahr fahren, dort Ahr-aufwärts nach Blankenheim, weiter nach Blankenheim Bhf. und dann entlang der Bahn nach Euskirchen und weiter nach Bonn. Oder ab Blankenheim nach Bad Münstereifel und die Erft runter Richtung Euskirchen.
Wollte eigentlich nur das untere SauerTal fahren, jetzt plane ich mal ab Dasburg.
Wie wolltest du denn sonst ins Sauertal fahren? Ich kann als Alternative auch noch eine Strecke über Prüm und durch den Islek empfehlen.
Gruß
Uli