Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 304 Gäste und 1015 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99098 Themen
1557800 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 49
Sickgirl 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#1195246 - 02.03.16 22:43 Re: Tipps für Maas Radtour gesucht [Re: Bartenwal]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: Bartenwal
mein Plan ist der "Grünen Strasse" zu folgen. Colmar - Munster - Col de la Schöucht - Gerardmer - Tendon - Epinal .

Dein Betreff hat mich vom Anklicken zunächst gehindert. Zum zweiten Teil deiner Reise kann ich nämlich nichts beitragen. Den ersten Teil hast du verheimlicht.

"Grün" sind eigentlich die ganzen Vogesen, "Grüne Straße" ist da ein Nebelwort. Zudem hat der Col de la Schlucht oben eine Felskantenerscheinung, die sonst untypisch für die "grünen" Vogesen sind. Du hast dir dabei eine der verkehrsreichste Straßen ausgesucht. Den Col de la Schlucht hoch mit deinen Motorradfreunden ist begrenzt lustig. An Werktagen musst du mit Transitverkehr rechnen. Es gibt aber auch gute Zeiten, gegen Abend etwa oder Frühstart im Tal. Die Straße weiter über Tendon ist ebenfalls sehr voll. Westlich Tendon gibt es wenig abseits der Straße reizvolle Wasserfälle. Für eine Gesamtempfehlung der Strecke reicht das aber nicht aus. Der See von Gerardmer verspricht vielleicht mehr als er dem Radler bietet. Lohnenswert ist dort das Narzissenfest, aber das ist weit jenseits eurer Reisezeit.

Alternativen gibt es in den Vogesen natürlich sehr viele. Gemäß einiger deiner Textstellen solllte es wohl nicht zu anspruchsvoll sein. Ein der einfachsten Querungen wäre über Thann und Bussang im Moseltal. Ab Moselquelle gibt es autobefreiten Radweg. Der Col de Bussang ist deutlich niedriger als der Col de la Schlucht und die Strecke unangenehmer Autopassagen deutlich kürzer. Dafür ist das Munstertal mit dem Col de la Schlucht insgesamt landschaftlich höher zu bewerten als die Ostanfahrt zum Bussang-Pass.

Alternative mit Munstertal (Radweg), aber ohne Col de la Schlucht: In Munster via Muhlbach, Sondernach und Col du Platzerwasel zur Route des Crêtes nach Le Markstein (weiter s.u.). Nachteil: Steiler als Col de la Schlucht, auch eintöniger. Vorteile: Deutlich weniger Verkehr. Deswegen ggf. ohne Munstertal weiter südlich bei Guebwiller ins Lauchtal über Lautenbach. Es geht oben dann am Lac de Lauch vorbei nach Le Markstein. Die Route ist auch eher gemäßigt befahren, hübscher als die Platzerwasel-Route und insgesamt auch leichter. Ein weitere, noch einsamere Route wäre bei Soultz-au-Rhin (Storchenpark) über den Col Amic hinüber zur Thur (Willer), wo man auf die Moselroute stößt (s.o.).

Wie weiter ab Le Markstein? - Es geht hinunter zum See Kruth/Wildenstein. Bei Kruth besteht eine Anschlussmöglichkeit wiederum zur Moselroute oder einsamer über den Col d'Oderen nach Cornimont. In Cornimont der Moselotte zur Mosel bei Remiremont folgen. Recht leicht wäre hier auch der Übergang von Travexin nahe Cornimont nach Le Thillot, wenn es mehr Mosel sein soll ohne Moselotte.

Was bietet sich noch an? - Wenn die Prämisse heißt, Städte müssen es nicht sein, dann muss ja auch nicht Freiburg und/oder Colmar sein. Deswegen empfehle ich folgende Route eigentlich noch mehr, weil es verschiedene Landschaftstypen mit wenig befahrenen Routen verbindet, zudem die beiden Pässe zusammengenommen auch nicht so schwer sind. Entweder von Colmar oder gleichvom nördlichen Kaiserstuhlgebiet via Marckolsheim nach Ribeauville (sehr sehenswert). Über den Col de Ribeauville nach Ste-Marie-aux-Mines, weiter über den Col de Ste-Marie Richtung St-Die. Die Stadt aber meiden und vorher nach Saulcy-s-Meurthe abzweigen. Dort sehr sanfter Pass nach Taintrux und leichte Hochebene nach Corcieux. Von Corcieux dann leichtes Spiel nach Bruyères und nach Jarmenil an der Mosel, nicht mehr weit bis Epinal.

Ich weiß nicht, wie gut du dich als Böblinger mit den Schwarzwaldquerungen auskennst. Ich hoffe, mit Donaueschingen - Freiburg ist nicht die B31 gemeint? Für meine letzte Variante würde sich anbieten, Freiburg erst gar nicht anzusteuern, sondern über Glottertal und Denzlingen in die Rheinebene zu rollen. Ggf. weiter Infos, wenn gewünscht. Im Profil finden sich auch viele Anregungen mit Berichten zu Schwarzwald und Vogesen. Geht die Reise über Freiburg, sei darauf verwiesen, dass es nebst regulärer Jugendherberge auch ein privat geführtes Hostel (mit Wellnessanlage; separat auch Camping) am Möslepark gibt. Ein überlaufenes Colmar würde ich als Übernachtungsort meiden, eher ins Munstertal rein, schon Turckheim ist sehr klein, aber auch sehr hübsch. Günstiger wird es aber erst etwas höher in den Bergen mit den Ferme Auberge, wo man ggf. Bett mit Melkermahlzeit noch erschwinglich bekommt, zumindest uriger.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (02.03.16 22:46)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tipps für Maas Radtour gesucht Bartenwal 27.02.16 13:48
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht Uli aus dem Saarland 27.02.16 22:32
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht Bartenwal 01.03.16 09:35
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht Uli aus dem Saarland 01.03.16 12:59
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht Juergen 28.02.16 08:12
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht GertrudS 28.02.16 16:52
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht Uli 29.02.16 16:23
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht Bartenwal 01.03.16 09:52
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht Bartenwal 01.03.16 10:28
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht Uli 01.03.16 12:42
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht Bartenwal 02.03.16 13:11
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht  Off-topic Rudi_57 02.03.16 14:14
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht  Off-topic Uli aus dem Saarland 02.03.16 16:10
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht  Off-topic Rudi_57 02.03.16 16:45
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht Mütze 02.03.16 06:34
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht Bartenwal 02.03.16 13:02
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht veloträumer 02.03.16 22:43
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht Bartenwal 03.03.16 10:15
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht  Off-topic veloträumer 03.03.16 12:45
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht  Off-topic Bartenwal 03.03.16 13:57
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht Mütze 04.03.16 06:45
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht veloträumer 04.03.16 12:12
Re: Tipps für Maas Radtour gesucht Mütze 03.03.16 06:32
Re: Tipps Maas Radtour - in B über "l'ardennaise" Gitanesraucher 03.03.16 20:09
www.bikefreaks.de