Ich überlege nun, was man bei der Reiseplanung und -organisation beachten muss, außer dass wir ein größeres Zelt besorgen müssen - aber auch da: welches?
Zum einen kann man natürlich einen Teil der Ausrüstung auf mehr Räder verteilen (Zelt, Kocher, Werkzeug, Reiseapotheke, Ersatzteile), zum anderen frage ich mich, ob es schwierig ist, einen Flug zu finden, bei dem man wirklich 4 Räder mitbekommt.
Was muss man unterwegs beachten, außer dass man nicht irgendwann den/die langsamste abhängt und so frustriert und generell mehr Interessen unter einen Hut kommen müssen?
Frohes Neues nach Bremen,
Die TAP nimmt Räder unverpackt mit. (Stand 2014). Nur die Pedale sind abzuschrauben und der Lenker gerade zu stellen.
Von Lissabon über Sagres nach Lagos habt ihr an der Küste auf 400km gute 4000 HM zu bewältigen.
Ich empfand die Campingplatzdichte an der Küste sehr überschaubar. In der Nebensaison sind auch nicht alle Läden geöffnet. Wildzelten ist mE überall möglich und wunderschön. Vermeide dabei die direkte Nähe zu den Parkplätzen der Surfer. Hier sagen dir die hungrigen Füchse in der Vorsaison gerne gute Nacht.
Die Buslinien von Lissabon in die Algarve nehmen Räder nur verpackt mit. (das ist ein Lotteriespiel)
Von Lagos nach Faro gibt es einen Zug. Dieser Küstenabschnitt ist gepflastert mit Hotelanlagen und Golfplätzen.
Ich würde auf jeden Fall zwei Zelte mitnehmen und bei Übernachtungen in festen Quartieren neuerdings sehr genau nach Bettwanzen Ausschau halten!
Gute Reise
Jürgen
Mehr zur Strecke:
Portugiesische Reisen...............die erste (Reiseberichte)