Hallo
Vorab erstmal: Feb-Mär-Apr für den Iran ist genial. Unfassbar wieviel dort blüht und wie wunderschön grün die Landschaft ist. Das würde für den größten Teil Armeniens genauso gelten, erst nördlich des kleinen Kaukasus regnet es auch im Sommer mal und es ist durchweg grün.
Allerdings kann es oberhalb von 2000m nachts noch recht kalt werden (-10° oder noch kälter), tagsüber hatte ich fast immer T-Shirt-Wetter.
Das zumindest ist meine Erfahrung vom letzten Frühjahr.
Du schreibst "am Ende des Eurasischen Teil hatten wir Kathmandu ins Auge gefasst", das heißt es ist noch ein weiterer Teil geplant? Je nachdem wo das wäre könntet ihr die Reise eventl. einfach "rückwärts" angehen!? Also an den Anfang einen Flug stellen und zurück radeln.
Ansonsten bleibt wohl nur Kreta und/oder Zypern für die Wintermonate. Hatte ich auch erst vor, ich bin dann aber nach Dubai geflogen und habe die kalten Monate in den Emiraten und im Oman verbracht. Was man nur empfehlen kann... dazu findest du reichlich Informationen im Forum.
Viel Spass beim planen

Gruß
Horst