Danke fürs Aufzählen, ich halte einfach mal gegen wie ich die einzelen Sache löse:
Schere und Feile für die Nagelpflege. -> Nichts geht über eine gut Nagelscher. Zur Not kann ich es aber auch mit einem Scharfen Messer.
Schere zum Papierschneiden. -> Messer.
Messer zum Schneiden (Überraschung...) ;-P
Kleines Messer zum Pakete-öffnen. -> Messer
Zahnstocher um Reset-Knöpfe zu drücken. ->Ich habe eh meist einmal Nadel und Garn dabei
Nadel für diversen Fisselkram. -> ich wiederhole mich ;-)
Korkenzieher für Flaschenöffnung und um verknotete Schnürsenkel zu lösen. -> Nen Korken beckome ich auch mit dem Opinel auf. Ist aber zugegeben etwas fisselig.
Zange als große Pinzette. Auch zum Gegenhalten beim Schrauben. -> öhh... Ja Stimmt.
Pinzette für das Ziehen von Splittern. -> haben wir im 1.Hilfe Päckchen. Da haben mich die "Minipinzetten aus dem Messer" nie Überzeugt
Ahle zum Bohren.--> äh, ja brauche ich selten bis nie
Sägen für Metall und Holz zum... ...Sägen.-> Das Schnitze ich zur Not einfach durch
Minischraubenzieher für die Brille.-> Ich habe glücklicherweise keine Brille... und zum Schrauben habe ich nen Satz Imbussschlüssel und nen Phasenprüfschraubenzieher dabei...
Tragehaken für PET-Getränkepackungen und andere Trägereien. -->??? Ich wusste noch nie dass ich das brauchen könnte
Schraubendreher zum Schraubendrehen, aber (fast häufiger) auch zum Hebeln. --> Stumpfe Seite der Messerklinge.
Flaschenöffner für Flaschen. --> Da nehme ich das zusammengeklappte Opinel.
Dosenöffner für Dosen (geht ziemlich gut, aber zu hause ist ein richtiger öffner noch besser.) --> Ja, da schaue ich in die Röhre... und versaue mir im Zweifelsfrei die Klinge
Den Meissel habe ich bisher kaum genutzt. --> Ja.
Für MICH währe ein schweizer Messer unpracktisch da ich in 95% der Fälle nur ein Messer brauche, und da ist mir ein Griff der gut in der Hand liegt für mich das wichtigste. Du würdest damit aber wahrscheinlich sehr unglücklich werden :-P
mein Fotoblog: www.joshu.cf Ich lese auch nicht gegenderte Texte.