Ja, mit der genauen Streckenführung (also wo links- und wo rechtsrheinisch fahren) muss ich mich noch befassen. Soweit ich es bisher rausgelesen habe macht der ein od. andere "Uferwechsel" wohl Sinn - auch um zügig voranzukommen.
Tschüss
Ralf
Ja, und manchmal auch ein Verlassen des Radwegs, da kann man das Mäandern abkürzen. Das gilt aber nur für den Oberrheingraben, das Mittelrheintal ist ja deutlich enger, da gibt's nicht allzuviele höhenmeterarme Alternativen.
Gruß,
Holger