Hi Masanella und Sammy
Bin echt eher Schwerlastabteilung, aber SO viel würde/habe noch nicht mal ich mitnehmen/mitgenommen (nicht mal nach Afrika oder in die Anden...).
und was ruhig zu Hause bleiben kann.
Ganz viel!
- Max. 2 langärmlige Schichten
- 3 Kurze Radhosen, eine Leggings (=lange Radhose ohne Polster) oder Beinlinge
- Werkzeug und Pumpe nicht redundant mitnehmen - Du fährst nicht Transsahara - und auch da würde ich nicht DOPPELT Werkzeug mitnehmen.
- Max. 1Paar Schuhe und Sandalen, keine Zweit - oder Drittschuhe.
-
Ist die im Pannenfall vorgeschrieben?
Ich würde die ABMer-Uniform daheim lassen,
Dito.
Setzt du die gleichzeitig auf?
[/zitat]
Max 1, ich fahre ganz ohne.
Meiner ist wasserunempfindlich.
[/zitat]
Finde ich ok, wiegt nix.
Fahrradschlösser 2,Ersatzschlüssel,Luftpumpen 2,Ersatzschlauch 2,Ventile,
Ein Schloss reicht, eine Pumpe ebenso. Ventile sind mir noch nie kaputt gegangen und selbst wenn, dann nimmt man den Ersatzschlauch (und kauft einen nach).
[/zitat]
Dito
Startest du in Köln? Dann lass die gleich an der Hohenzollernbrücke. Oder anderweitig in
dieser Funktion.
[/zitat]
Goto-Köln

Multitool 20fach (Topeak),Inbusschlüssel 2,5 3,4,5,6,Maulschlüssel(6,7,8,10,15)
Wie Mulittool
und Einzelwerkzeug? Brauchst du noch Ballast?
[/zitat]
s.o
Seitenschneider, Spitzzange,Kombizange,kl. Feile, Knipex Parallelzange,
Willst du unterwegs einen Metallverarbeitungsbetrieb eröffnen? Der wohl gemeinte Knipex Zangenschlüssel ersetzt dir die Maulschlüssel und den flachen Teil der Kombizange. Seitenschneider und Spitzzange und Feile halte ich für überflüssig.
[/zitat]
Sic!
Faltschüssel,Wassersack 2ltr.,Abwaschbürste,Schwamm,Spüli,
Faltschüssel und Wassersack habe ich noch nie auf meinen Reisen vermisst. Abwaschen kannst du in dem größten Topf.
[/zitat]
Und wenn Du v.a. auf Campings gehst isses eh egal. Zum Babybaden noch praktisch, falls Du das zu Hause lässt, dann auch die Faltschüssel

...
Was auch immer dies ist, es klingt nach viel unnötigem Müll und Chemie.
[/zitat]
Naja, dafür muss man radreisender Papi oder Mami sein

- die Dinger verwendet man in Massen, um kleinen Reiseradlern den Popo frischzumachen - und sie sind wirklich super, um ketten-verschmierte Finger sauber zu kriegen. Ist aber eigentlich ein Elternprivileg, normale ReiseradlerInnen haben gefälligst das Abenteur in den (schwarzen!) Fingerkuppen zu haben
Hab ich für die Werkstatt, aber definitiv nicht mit auf Reise.
[/zitat]
So eine Minitube, finde ich nicht schlecht, funzt ohne Wasser.
Hier lohnen sich gewichts- und volumenmäßig die Outdoorvarianten gegenüber Frottee extrem.
[/zitat]
Sicher - 2 ist Geschmacksache ...
Bis 10kg pro Frontroller ist m.E. ok. Können wir beim Tandem nicht vermeiden. Vorzugsweise das leichte Zeug nach vorn.
Ich eher das schwere.