Aus meiner Sicht schleppst du zu viele Klamotten mit.
- Ich zähle 4 lange Hosen: Trekkinghose, Trainingshose, lange Radhose, Regenhose. Die Trainingshose würde ich zu Hause lassen.
- Ich zähle 6 lange Oberteile: leichte Trekkingjacke, Fleecepulli, langes T-Shirt, langes Hemd, langes Radshirt, Regenjacke. Langes T-Shirt und langes Hemd rausnehmen.
- 2 Radshirts sind okay, daneben reichen 2 zivile Oberteile (entweder 2 T-Shirts oder 1 T-Shirt und 1 Hemd).
- Redundanz: 2 Fahrradschlösser? 2 Luftpumpen? 2 Radbrillen?
- Elektronik: GPS, Handy und Smartphone? Brauchst du alles dreies gleichzeitig? Tachoanleitung?
- Wozu 3 Gaskartuschen? Das ist viel zu viel. Eine reicht. Wenn die zu Neige geht, kaufst du eine neue. Und wenn du fliegst, musst du die eh zu Hause lassen. Die dürfen nicht ins Flugzeug.
- 3 Messer? Taschenmesser, Leathermann und Fahrtenmesser? Eins davon reicht.
- Sonst noch raus: Abwaschbürste (Schwamm reicht), Handwaschpaste (Duschgel reicht), Taschenlampe (Stirnlampe reicht), Armbanduhr (du hast Tacho, GPS, Handy und Smartphone, und alle zeigen die Uhrzeit)
Und da habe ich noch nicht mal richtig abgespeckt...

Was hingegen noch fehlt:
- Reisepass oder Ausweis im Original, am besten beides (falls eins verloren geht)
- Bleistift (der schreibt immer, bei -20°C, bei +40°C, bei Feuchte und bei Trockenheit)
- Kabelbinder
- Mütze, Schal, Buff, Bandana o.ä.
- evtl. eine Badehose
- Trinkflaschen
Das wars erst mal in Schnelldurchlauf. Beim Nachdenken fällt mir bestimmt noch was ein.
Gruß
Thoralf
PS: 5-6 kg je Frontroller sind okay.