Salut Joeyyy
Alle Länder in Mittelamerika haben eigene Währungen.
- (1) Muss ich jedesmal von Dollar/Euro umtauschen oder kann ich in den Ländern auch mit Dollar/Euro bezahlen?
Euro daheimlassen :), Dollares gehen schon manchmal (Hostels), der Kurs wird aber Mist sein.
(2) Sollte ich schon in Deutschland jeweils eine kleine Menge der unterschiedlichen Währungen besorgen und mitnehmen?
Nein.
(3) Gibt es funktionierende Geldautomaten für europäische Bank-EC-Karten (GLS-Bank / Maestro)?
Ja, aer die Dichte ist auf dem Land niedriger.
(4) Gibt es funktionierende Geldautomaten für Mastercards?
k.A.
(5) Sind Kreditkarten oder Maestro-Karten dort übliche Zahlungsmittel?
Nein.
...
(7) Nur für den Fall, dass ich möglicherweise korrupten oder kriminellen Menschen begegnen sollte und ich ansonsten nicht weiter käme:
... a) Wieviel Geld bräuchte ich in der Hinterhand für fiktive Fälle von Bestechungen, Freikäufe bzw. Ablenkungs"geschenke" bei Überfällen, etc.?
El Salvador: 50-100 Dollar in kleinen Scheinen, griffbereit, in einem "echt" wirkenden Portemonnaie. Rest
... c) Wie könnte ich solches Geld unauffällig übergeben?
Verstehe ich nicht. Wenn Du überfallen wirst, braucht es nicht "unauffällig" zu sein, in allen anderen Situationen kommst Du mit Geduld und Sprachkennntissen um "regalitos" herum.
... d) Hattet Ihr schon mal solche Fälle und wie habt Ihr reagiert?
Überfall:
- Mein Schwiegervater auf der Strasse im Villenviertel von SanSalvador: Geld rüberreichen und Ruhe bewahren.
- Mein Schwager in einem einsam gelegenen schicken Ferienhaus in den Bergen im Norden des Landes: Typ ist aus dem Nachbardorf, mit der Knarrem, aber sehr freundlich ("con permiso")

und hatte neben den Kameras auch die Schuhe eingesammelt.
Denke aber, dass Du als Reiseradler den grossen Vorteil hast, dass Du Dich nicht so oft an Orten aufhälst, in denen vorhersehbar (!) reiche Leute wie Du rumspringen.