Moin zusammen,
ich möchte den Faden nochmal hochholen, weil ich nun kurz vor der Abreise bin und noch die Frage nach dem Geld stellen möchte:
Alle Länder in Mittelamerika haben eigene Währungen.
- (1) Muss ich jedesmal von Dollar/Euro umtauschen oder kann ich in den Ländern auch mit Dollar/Euro bezahlen?
- (2) Sollte ich schon in Deutschland jeweils eine kleine Menge der unterschiedlichen Währungen besorgen und mitnehmen?
- (3) Gibt es funktionierende Geldautomaten für europäische Bank-EC-Karten (GLS-Bank / Maestro)?
- (4) Gibt es funktionierende Geldautomaten für Mastercards?
- (5) Sind Kreditkarten oder Maestro-Karten dort übliche Zahlungsmittel?
- (6) Wieviel Geld werde ich für eine Woche ungefähr brauchen (Low Budget, keine Hotels, eher Hostels oder Pensionen oder Zelt)?
- (7) Nur für den Fall, dass ich möglicherweise korrupten oder kriminellen Menschen begegnen sollte und ich ansonsten nicht weiter käme:
... a) Wieviel Geld bräuchte ich in der Hinterhand für fiktive Fälle von Bestechungen, Freikäufe bzw. Ablenkungs"geschenke" bei Überfällen, etc.?
... b) Gibt es da so etwas wie eine "Preisliste"?
... c) Wie könnte ich solches Geld unauffällig übergeben?
... d) Hattet Ihr schon mal solche Fälle und wie habt Ihr reagiert?
Ich weiß, dass insbesondere der letzte Punkt heikel ist, aber eben nicht auszuschließen. Und somit gehört er zu einer seriösen Reiseplanung mit dazu.
Danke und Gruß
Jörg.