Hallo!
Der Vorschlag von Heinz mit den seitlichen Verstärkungen wird kaum gehen, der Hauptrahmen der SM hat ja nahe bei der Bruchstelle einen Knick nach unten. Das sauber anzupassen dürfte ziemlich schwierig sein. Ich würde einem derart reparierten Rahmen nicht mehr trauen. Ruf doch mal bei HP-Velotechnik an. Vielleicht haben sie noch in einer Ecke so ein Rahmensegment herumliegen, wenn nicht könnte es sein, daß der neue Alurahmen auch als Ersatzteil passen würde. Bei einem derartigen Schaden könnte man auch schon mal an die Kulanz oder wenigstens die Kooperationsbereitschaft des Herstellers appellieren.
Wäre auf jeden Fall meine erste Option, bevor man eine aufwendige und teure Reparatur mit anschließender Neu-Pulverung in Angriff nimmt. - Und wie oben schon gesagt: Damit möchte ich nicht mehr eine schnelle, kurvenreiche Abfahrt runter.