Moin moin,
was HP schreiben wird, weiß ich natürlich nicht. Wenn ich den Bruch ohne Herstellervorgaben zu reparieren hätte, würde ich folgendermaßen vorgehen:
- Bruchbereich etwa von 15cm vor bis15cm dem Riss entlacken.
- verbogene Bereiche angleichen.
- eine Verpallung/eine Lehre aus Holz herstellen und den Ausleger darin exakt auf den Restrahmen hin ausrichten und fixieren.
- Bruchstelle ringsherum schweißen. (Siehe "Schweißplan" weiter unten)
- aus einem passenden, dünnwandigen Rohr (möglichst der gleichen Legierung) zwei etwa 25cm lange und 2 - 3cm breite Straps anfertigen und diese möglichst perfekt angleichen.
- beide Straps je vier 2 - 2,5mm Popnieten längs, die geschweißte Bruchstelle rechts und links überbrückend, fixieren.
- Straps aufschweißen, danach die Popnieten ausbohren und die Bohrungen zuschweißen. Damit der Rahmen sich nicht verzieht muß vorher ein Schweißplan erstellt und entsprechend abwechselnd rechts und links geschweißt werden. Falls die Straps sehr exakt (saugend-schmatzend
) passend geworden sind, können sie alternativ auch mit Silberlot o.ä. aufgelötet werden.
Wie letztlich auch immer repariert wird, viel Erfolg!
Gruß aus Münster,
HeinzH.