Dem Pedelec-/E-Bike-Trend stehe ich skeptisch-ablehnend gegenüber, da mir seitens der Werbung zu sehr darauf abgezielt wird, Leuten, deren mentale, koordinative und konditionelle Fähigkeiten eigentlich nicht ausreichen, ein Fahrrad und die fahrrad-typischen Verkehrssituationen sicher zu Beherrschen, zu suggerieren, dass sie es Dank E-Unterstützung doch können. Das ist schon schlimm genug!
Margit, wo steckst du?
Letztlich ist es wurscht, ob jemand sein Fahrrad mit oder ohne Motor nicht beherrscht
Martina
Bin ja schon wieder da Akku hängt an der Steckdose, obwohl heute nur ein Strich weg ging. Am Montag, bei starkem Gegenwind (6-7bft) und vielen Hügeln, naja für Flachlandtiroler wären es wohl Berge gewesen waren am Akku nach 59km alle fünf Striche weg - aber ich hatte einen Ersatzakku dabei War natürlich radeln, brauch den Monat noch 171km, damit mein 1000er voll wird. Über ein E-MTB bzw. E-Fully denke ich sehr stark nach und bin gespannt, was es demnächst an Neuigkeiten auf der Eurobike 2014 gibt. Insbesondere in der Gegend wo ich wohne gibt es viele Strecken, insbesondere offizielle Radwege, die sind mit einem normalen Rad echt die reinste Zumutung. Heute war ich im Norden Münchens unterwegs, da war es so brettleben, dass ich schon bereute, das Pedelec genommen zu haben, welches das doppelte vom anderen Rad wiegt. Ich glaube kaum, dass sich Menschen ein Pedelec kaufen, wann sie nicht gerne radfahren und einfach nur Spaß an der Bewegung in der Natur haben. Dafür sind die Dinger doch eigentlich viel zu teuer.