Ja, das glaube ich. Einfach mal nachdenken. Eine große Menge an ungeübten Fahrern wird auch eine Menge an Unfällen produzieren, Folge wird Helmpflicht, Warnwestenpflicht und vielleicht noch Protektorenpflicht und Versicherungspflicht nach sich ziehen. Dann wird es in2-3 Jahren jede Menge defekte Akku´s geben, kein Ersatz möglich etc.. Das wird vielen Leuten den Spaß verderben und natürlich geht diese Modeerscheinung genau wie alle anderen Modeerscheinungen vorüber.
Und was bleibt übrig ? Theoretisch eine tolle Weiterentwicklung der einzelnen Fahrradteile, da durch den gestiegenen Umsatz auch deutlich mehr Geld in die Entwicklung fließen könnte und davon profitieren wir. Hier sitzen wir am Ende der Nahrungskette grins
Bessere Ketten, Getriebe, Schaltungen und Federungen analog zum Motorrad können doch nicht schaden.

Gruß
Lutz