Ich bräuchte relativ selten so einen "Pufferakku". Insofern wäre das Teil mit wechselbaren(!) Akkus für mich durchaus interessant.
Vorteil: Ich könnte die Akkus bei Nichtgebrauch einfach entnehmen und sie über ein "intelligentes" Netzladegerät auch mal pflegen.
Der ganz alte
6V-Forumslader war doch genau so. Nachteile: 6V, weniger Ladeleistung, schwierige Spannung, um USB-Geräte zu laden.
Allerdings: Ich hab den Lader auch auf einigen Radreisen dabei gehabt. Mein Fotoapparat brauchte genau 4 AA-Zellen, mein GPS 2 AA-Zellen und mein Telefon hat es vertragen, wenn man es parallel zu den 4 AA-Zellen geladen hat. Erst mit USB-Geräten und einer Kamera, die nicht mit Rundzellen arbeitet, ist der Automatiklader mit Puffer drin sehr interessant geworden.
Gruß,
Martin