Akkutemperaturen von über 45° sind im hochsommerlichen Radbetrieb schnell erreicht, wenn der Akku der Sonne ausgesetzt wird. Je nach Gehäusekonstruktion, Eigenwärmeerzeugung im Betrieb (Wirkungsgrad) und Montage am Rad kann dadurch die Lebensdauer von Lithiumakkus zuverlässig vermindert werden.
Auch darum ziehe ich die Technik des Forumsladers den Alternativen vor.
Wie ist denn der Forumslader dagegen gesichert? Bauform? Spezielle Akkutypen? Wenn ich mir vorstelle, was der Lader im Steuerrohr an Temperatur(schwankungen) aushalten muss, da wird mir ganz schwummrig.
Das wollte ich sowieso mal fragen, wie denn beim Design auf sommerliche Temperaturen eingegangen wurde. Nicht, dass ich besonders viel davon verstehen würde, aber immerhin knapp 2 Semester habe ich damals in E-Technik durchgehalten (aber frag mich jetzt nicht, was ne Z-Diode ist)
