Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (iassu), 242 Gäste und 834 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99065 Themen
1557266 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Juergen 42
Lionne 41
panta-rhei 40
Holger 37
Themenoptionen
#1059711 - 05.08.14 06:44 Re: Haltbarkeit von Pufferakkus [Re: StephanBehrendt]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Stephan,

kleine Korrektur- den Forumslader gibt es nur mit Pufferakku, ohne Pufferakku funktionieren die älteren Lader schlecht und die aktuellen Automatiklader praktisch gar nicht mehr.

Beim Forumslader ist die Pufferakkulebensdauer also ein sehr wichtiger Faktor.

Um die Akkulebensdauer zu maximieren wird beim Forumslader der Pufferakku nie ganz voll (4.05V-4.12V, die Zellen könnten 4.25V) und -noch wichtiger- auch nie ganz leer (3.2V-3.3V, die Zellen könnten 2.5V). Das "verschenkt" etwa 10-15% Ladekapazität, aber die Zellenlebensdauer wird mehr als verdoppelt.

Die Angabe von Ladezyklen als Lebensdauer ist daher problematisch- ein Akku mit nur geringer Entladetiefe erreicht über die Lebenszeit mehr gespeicherte Energie als ein Akku welcher komplett durchzykelt. Auch daher ist der Betrieb angeschlossener Geräte bei der Fahrt besser als die Ladung angeschlossener Geräte im Stand- Energie welche sofort verbraucht wird muss nicht durch den Akku. Das erhöht die Energieeffizienz und schont den Akku.

Dann gibt es grosse Unterschiede durch die Zellchemie. In Deinem Phone sind besonders leistungsstarke Lipo-Zellen verbaut- extrem leicht, enorm hoher Energiegehalt- aber die Lebensdauer ist ziemlich unwichtig (Akku=Verschleissteil mit 6 Monaten Gewährleistung).

Die von mir verbauten LiMn halte ich aktuell für den am besten geeigneten Kompromiss für Dynamolader- höhere Lebensdauer als Lipo, viel besserer Energiegehalt je Masse als NiMh, ganz gut tieftemperaturtauglich, eigensicher bei internen Kurzschlüssen (kein Akkubrand).

Grössere Akkus werden im Verhältnis zu ihrer Kapazität ja weniger stark geladen und entladen- sie leben also auch länger. Meine kleinen "Normalpuffer" entstanden aus dem Wunsch der meisten Anwender nach einem kleinen und leichten Lader, diese Akkus erfüllen im Grunde auch die allermeisten Anforderungen. Noch kleinere Zellen sind technisch möglich, aber das Risiko einer geringen Akkulebensdauer steigt. Diesen Zusammenhang musste auch Bumm beim Luxos erfahren- die dort verwendeten Puffer sind vergleichsweise sehr klein und müssen daher von sehr hoher Qualität sein.

Viele Grüße von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Haltbarkeit von Pufferakkus StephanBehrendt 04.08.14 21:54
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus JensD 05.08.14 06:44
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus StephanBehrendt 05.08.14 11:17
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus JensD 05.08.14 11:44
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus StephanBehrendt 05.08.14 13:23
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus JensD 05.08.14 14:00
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus derSammy 05.08.14 16:34
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus Freundlich 05.08.14 17:11
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus Faltradl 05.08.14 16:47
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus Freundlich 05.08.14 17:05
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus Freundlich 05.08.14 17:23
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus SFR 05.08.14 17:45
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus JensD 05.08.14 21:12
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus Spessarträuber 08.08.14 06:01
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus StephanBehrendt 08.08.14 11:53
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus  Off-topic Chris-Nbg 08.08.14 12:09
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus  Off-topic StephanBehrendt 08.08.14 12:37
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus JensD 08.08.14 13:30
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus Cyberman 10.08.14 13:59
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus kona 13.08.14 12:51
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus FlevoMartin 18.08.14 18:46
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus StephanBehrendt 13.08.14 17:12
Re: Haltbarkeit von Pufferakkus BRasmussen 16.08.14 13:24
www.bikefreaks.de