Die Vergiftungsgefahr halte ich für an den Haaren herbeigezogen. Würde sie tatsächlich so bestehen, müssten sämtliche Fahrzeuge hermetisiert und mit Sauerstoffanlagen ausgerüstet sein.
Ob man sich wirklich vergiften kann, weiß ich nicht. Ich bin in Norwegen den Halsnøytunnel durchgefahren, da die Fähre eingestellt worden war und ich schließlich vor dem für Fahrräder gesperrten Tunneleingang stand. Das war eine extrem unangenehme Tunneldurchfahrt. Der Tunnel ist über 4 km lang und geht dabei 130 m in die Tiefe und danach wieder hoch. Unten befand sich ein Abgasnebel, wie ich ihn noch nie erlebt habe (selbst in Peking nicht). Ich habe wirklich Angst bekommen und bin glücklich gewesen, als ich wieder Licht am Ende des Tunnels gesehen habe. Ob das Kopfweh, das ich anschließend hatte, von den Abgasen kam oder von dem Stress, kann ich nicht sagen. Gesund war das da unten aber nicht und eigentlich hätte ich deutlich bessere Belüftungssysteme erwartet.