Dann würden aber deutsche Bauern arbeitslos. Will man das?
Nein, das muß aber auch nicht sein. Die europäischen Bauern könnten sich umstellen. Uns drohen heute keine Hungersnöte mehr, die mit Fleisch- und Getreidebergen bekämpft werden müssen. Stattdessen wird langsam aber sicher das Öl knapp - da wird es Zeit für die Landwirte, im großen Maßstab in die Produktion von Biomasse einzusteigen. Dies ermöglicht zugleich eine weitaus extensivere Bewirtschaftung (Benzin kann man auch aus "Unkraut" machen) zugunsten der hiesigen Artenvielfalt.
Daniel