recht so!!! bin auch dafür, daß mal alle nen 2 wöchigen generalstreik machen. es ist zwar schon richtig, daß die daimler jogis (noch) sehr gut verdienen (warum auch nicht? der arbeiter hat nunmal nur seine arbeitskraft als kapital und die muss er logischerweise so gut als möglich verkaufen), aber mir scheint die gesamtsituation in 2 richtungen zu laufen:
1. gewinnmaximierung der bosse
2. weitergehende versklavung (ja, genau!) der arbeiterschaft durch ständige verringerung des reallohnes und ansteigen der realpreise.
jetzt mögen einge von euch sagen, "ja, wer keine lust hat, muss ja nicht mitmachen, kann ja gehen" - aber wohin denn?? die welt wurde schon lang unter den reichen und mächtigen aufgeteilt (bis auf evtl. unluktrative bzw. unwirtliche orte).
prinzipiell wäre es wünschenwert für einen angemessenen lohn arbeiten zu gehen und einen teil seiner selbstbestimmung hinter der gemeinschaft anzustellen. das setzt aber voraus, daß sich alle seiten wohlwollend einbringen, um gemeinsam ein für alle beteiligten gutes ergebnis zu erzielen. aber die situation ist, daß ein paar wenig das meiste und die meisten nur wenig haben und abhängig sind. darum funktioniert die rechnung nicht. die ganze situation wie sie in den gängigen medien (tagesschau u.ä. propaganda) präsentiert wird, ist nur augenwischerei!
und was andere, schlechter gestellte branchen angeht: das hier ist alles erst der anfang. das ende ist noch lange nicht erreicht! und wenn jetzt jemand denkt, daß könne uns nicht passieren, wg. was auch immer - dem gebe ich zu bedenken, daß so ziemlich alle hochkulturen des altertums nicht mehr heute entwicklungs - oder schwellenländer sind... jedenfals haben sie ihren status nicht behalten.
was das eigentliche thema angeht: ich denke politisch korrekte ausrüstung gibt es in letzter konsequenz nicht, weil wenn man den gedanken konsequent zu ende denkt, was ist mit ökologie, z.B. der gewinnung von bauxit zur aluminumherstellung oder anderen ökologischen aspekten?
ich denke letztenendes geht es um einen positiven ansatz der aber leider ohne ein breites umdenken nicht möglich ist, da er nicht mit den politschen und gesellschaftlich vorherrschenden systemen einher geht. aber das würde jetzt glaube ich den rahmen hier sprengen...
So, geh jetzt ne runde radfahren...