Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Julia., cterres, amseld, SchottTours, cephalotus, 2 unsichtbar), 310 Gäste und 818 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99043 Themen
1556885 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2055 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 33
BaB 30
iassu 30
Themenoptionen
#991449 - 20.11.13 20:39 Norwegen
Niles Davis
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 92
Hallo.

Mich reizt Norwegen als Reiseziel. Habe schon einiges hier im Forum darüber gelesen. Folgende Rute stelle ich mir vor:
Mit dem Auto bis Hirtshals
Rad und Fähre nach Larvik
Larvic Horten
Horte Voss über Hardangervidda Rallerwegn?
Voss Alesund
Alesund Mordal
Mordal Oppdal
Oppdal Moss über Pilgrimsrute
Moss Larvik

Was haltet ihr von der Strecke?
Kann ich mein Auto bedenkenlos für mehrere (max 6) Wochen in Hirtshals parken?
Grüße, Nils
Nach oben   Versenden Drucken
#991518 - 20.11.13 23:24 Re: Norwegen [Re: Niles Davis]
Ankina
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 87
6 Wochen scheint mir für die geplante Route bei direkter Strecke wohlwollend, magste noch was zu km/Tag sagen? Wanderungen/einige Umwege eingeplant?
Statt Larvik-Horten-(Nesbyen-Geilo)-Voss (vermute, dass Du die Strecke fahren willst) könnteste auch Larvik-Kragerö-Lunde-Bo-Notodden-Rjukan-Tuddal-Geilo-Voss fahren, der erste Teil wurde mir letztes Jahr empfohlen, gibt ab Kragerö viele ruhige/einsame Nebenstrecken abseits der kaum befahrenen Verbindungsstraßen, ist aber wohl länger/hügeliger, hab es aber nicht bereut

Voss-Alesund ist mir nicht klar wie Du fahren willst schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#991531 - 21.11.13 00:03 Re: Norwegen [Re: Ankina]
Niles Davis
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 92
Klingt interessant, ich möchte auf jeden Fall den Rallarwegn, wie in Rennrädles Reisebericht beschrieben, fahren. Liegt das auf der Strecke, bist du ihn mal gefahren?
Voss Alesund ist ein Teil der Wiki Strecke Kristiansand Alesund.
Tageskilometer? Sehr unterschiedlich, hier zwischen 100 und 140, im Gebirge oder auf Piste kann's viel weniger sein. Brauchte in den Anden mal 5 Stunden für 30 km...
Habe die km mal grob zusammengerechnet und komme auf 1700.
Ach so, Wandern wollt ich auf keinen Fall.
Grüße, Nils

Geändert von Niles Davis (21.11.13 00:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#991553 - 21.11.13 07:09 Re: Norwegen [Re: Niles Davis]
Tine
Nicht registriert
Ich würde von Larvik aus direkt durchs Numedal nordwärts fahren (Norwegische Radroute 5), dann triffst Du in Geilo auf die 4 (Oslo - Bergen), von dort sind es nur noch 20 km westwärts zum Rallarvegen.

Beide Strecken sind im Radreise-Wiki, ich bin sie letzes Jahr gefahren (Numedal allerdings in umgekehrter Richtung).


Larvik - Åndalsnes (Numedalsruta)

Oslo - Bergen

Auch die anderen Routen sollten sich im Radreise-Wiki finden lassen, die Übersichtskarte findest Du hier . (edit: sehe gerade, die Wiki-Strecken kennst Du wohl schon).

Grüße,
Tine

Geändert von Tine (21.11.13 07:10)
Nach oben   Versenden Drucken
#991610 - 21.11.13 10:58 Re: Norwegen [Re: Niles Davis]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.867
Auto parken: Du kannst versuchen, auf einem Campingplatz zu fragen, ob die eine ungebrauchte Ecke dafür haben, und was sie für eine lange Zeit verlangen. Das ist auf jeden Fall sicher.

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
#991620 - 21.11.13 12:00 Re: Norwegen [Re: Niles Davis]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495

Nur kurz:
den Rallarwegn bin ich gefahren. ca. 6 h Ost - West, d.h. runter. (Ohne Gepäck, aber dafür ca. 400 Fotos gemacht: Reiseradler, Tagesauflügler waren schneller als ich grins)

Auto:
Bei den Kosten: Treibstoff + Maut/Fähre
würde ich mich als Einzelperson nach Flügen Umsehen.

Wandern:
Solltest Du Dir evtl. überlegen, zumindest Kurzwanderungen zu unternehmen.
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#991691 - 21.11.13 16:29 Re: Norwegen [Re: ]
Niles Davis
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 92
Hallo Tine, das numedal klingt gut, ist in die Planung mit aufgenommen. Gute Idee.
Grüße, Nils
Nach oben   Versenden Drucken
#991692 - 21.11.13 16:33 Re: Norwegen [Re: JohnyW]
Niles Davis
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 92
Hab mal beim Camping in hirtshals nachgefragt, parken ist kein Problem, allerdings wollen die doch tatsächlich 10€ pro Tag dafür haben..... Vielleicht parke ich in Flensburg bei nem Freund und radel noch durch Dänemark.
Grüße, Nils
Nach oben   Versenden Drucken
#991694 - 21.11.13 16:37 Re: Norwegen [Re: Niles Davis]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Ich glaube die An- und Abreise nach Oslo (PKW) kostete mit ca. 350-400 EUR. Als Alleinreisender würde ich lieber für die Hälfte fliegen grins
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#991751 - 21.11.13 19:11 Re: Norwegen [Re: Niles Davis]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.108
In Antwort auf: Niles Davis
Hallo Tine, das Numedal klingt gut, ist in die Planung mit aufgenommen. Gute Idee.


Würde ich Dir auch unbedingt raten. Wenig Verkehr, recht häufig alte Landstraße neben der Hauptstraße und landschaftlich auf jeden Fall schöner.

Laß Dir Zeit mit dem Rallarvegen. Wir haben in Geilo bei der Jugendherberge gezeltet, sind dann an dem Tag bis kurz hinter Finse geradelt und haben dort wild gezeltet. Am zweiten Tag dann nach Voss. Paß auf, dass der Zug von Myrdal durch den Tunnel Richtung Voss unbedingt direkt nach dem Tunnel hält. (Wir haben eine Schaffner eines kleinen Zuges überreden können, dass er hält, obwohl es vom Plan her nicht vorgesehen war. Ansonsten hätten wir noch fast 3 Stunden warten müssen)
Das Tal runter nach Voss ist so klasse zu fahren.

Gruß Renata

Geändert von Rennrädle (21.11.13 19:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#991759 - 21.11.13 19:47 Re: Norwegen [Re: Rennrädle]
Niles Davis
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 92
Hallo Renata habe nochmal genau in deinem Bericht gelesen. Also um 11 geht irgendwo zw. finse und Voss ein Zug durch den Tunnel, den man nehmen muss, richtig?
Schöne Bilder übrigens, macht richtig Vorfreude.
Grüße, Nils
Nach oben   Versenden Drucken
#991791 - 21.11.13 21:49 Re: Norwegen [Re: Niles Davis]
Tine
Nicht registriert
Zitat:
Also um 11 geht irgendwo zw. finse und Voss ein Zug durch den Tunnel, den man nehmen muss, richtig?

Von Finse aus musst Du keinen Zug nehmen, außer die folgende Strecke bis Hallingskeid ist wegen zu viel Schnee noch gesperrt (war 2012 bis Anfang August so). In den Zug musst Du von Myrdal nach Upsete (so heißt die Station direkt nach dem Gravhalstunnel, den man als Radler nicht umfahren kann). Es sind in der Regel mehrere Züge (2 - 3) täglich ab Myrdal, die auch in Upsete halten. Es handelt sich immer um einen "Lokaltog" und die Fahrt Myrdal - Upsete dauert genau 5 Minuten. Der "Regiontog" dagegen hält nach Myrdal erst wieder in Voss.

Solltest Du den letzten Lokaltog des Tages verpasst haben, gönn Dir die Abfahrt nach Flåm, übernachte dort auf dem CP und nimm am nächsten Morgen die erste Flåmsbahn wieder hinauf nach Myrdal. Die Abfahrt nach Flåm lohnt den Aufwand. Oder Du nimmst von Flåm das Personenboot durch den Aurlandsfjord und den Nærøyfjord (UNESCO-Weltnaturerbe) nach Gudvangen, bezwingst die berühmt-berüchtigte Stalheimskleiva mit dem Rad und kommst kurz darauf in Vinje auf Deine ursprünglich geplante Strecke Richtung Ålesund (die Radroute 3).

Tine

Geändert von Tine (21.11.13 21:53)
Nach oben   Versenden Drucken
#991815 - 22.11.13 01:09 Re: Norwegen [Re: Niles Davis]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Also um 11 geht irgendwo zw. finse und Voss ein Zug durch den Tunnel, den man nehmen muss, richtig?

Man merkt, Du bist ein typischer Autofahrer. Sonst würdest Du Hafas kennen. Der findet die Züge zwischen Myrdal und Upsete in wenigen Sekunden. Derzeit gibt es pro Tag drei Züge Richtung Bergen, die in Myrdal und Upsete halten, Myrdal ab 11.06, 17.15 und 19.43. Das kann sich allerdings noch ändern. Die Vorschau auf den neuen Fahrplan sagt 11.11 und 15.44. Guck kurz vor der Fahrt aber nochmal selber nach.
Nach oben   Versenden Drucken
#991860 - 22.11.13 10:13 Re: Norwegen [Re: Niles Davis]
Bergfloh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 28
In Antwort auf: Niles Davis
Hallo.

Mich reizt Norwegen als Reiseziel. Habe schon einiges hier im Forum darüber gelesen. Folgende Rute stelle ich mir vor:
Mit dem Auto bis Hirtshals
Rad und Fähre nach Larvik
Larvic Horten
Horte Voss über Hardangervidda Rallerwegn?
Voss Alesund
Alesund Mordal
Mordal Oppdal
Oppdal Moss über Pilgrimsrute
Moss Larvik

Was haltet ihr von der Strecke?
Kann ich mein Auto bedenkenlos für mehrere (max 6) Wochen in Hirtshals parken?


Ich habe dieses Jahr eine Woche vor dem Danhostel Hirtshals Vandrerhjem geparkt. Kostet nichts. Würde zumindest mal nachfragen ob du da stehen darfst. Ich hatte dort keine Probleme. Habe aber auch eine Nacht dort geschlafen und gefragt, ob ich das Auto für eine Woche dort stehen lassen darf. Ich fand es gefühlt sicher dort. Ruhige Ecke. Hatte aber schon nach einer Woche eine Salzkruste auf dem ganzen Auto.
Ich hoffe, die Info hilft dir?

Gruß Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#991903 - 22.11.13 13:01 Re: Norwegen [Re: Falk]
Niles Davis
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 92
Hallo Falk,

gute Tipp, kannte ich noch nicht.

Ich fahr zwar gerne Auto, tatsächlich habe ich im Jahr aber mehr Fahrrad km. Das Auto bleibt für diese Aktion aber zu Hause.
Grüße, Nils
Nach oben   Versenden Drucken
#991904 - 22.11.13 13:03 Re: Norwegen [Re: Bergfloh]
Niles Davis
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 92
Ja, das hilft. Danke. Habe mich entschieden, das Auto zu Hause zu lassen und den Flieger zu nehmen.
Grüße, Nils
Nach oben   Versenden Drucken
#991983 - 22.11.13 17:09 Re: Norwegen [Re: Niles Davis]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.108
Hallo Nils,

die Strecke von Finse nach Myrdal unbedingt radeln. Das ist sogar noch der schönere Abschnitt und die ganzen Tagesradler hast Du los.

Ja, wir haben kurz nach Finse gezeltet und wollten den Zug kurz nach 11 in Myrdal erreichen. Das waren über 40km und haben es nicht geschafft. Die Strecke ist recht ruppig und man kann nicht schnell fahren. Zudem landschaftlich so grandios dass Fotostops eifach sein müssen.

Vorallem Achtung: Die letzten 1-2 km zum Bahnhof nach Myrdal mußt Du Dein Rad hochschieben und das war sausteil. Stephan mußte mir echt helfen. Mit Hochfahren ist da wegen Felsbrocken nichts. Das muß man echt einplanen - für die letzten 3km haben wir echt fast eine halbe Stunde gebraucht.

Wie gesagt - wir hatten das Glück eines Sonderstops nach dem Tunnel. Ansonsten wäre der nächste Zug dieser um 15:44 gewesen und nach Voss sind es auch noch gut 50km, auch da sind noch ein paar Hügel dabei aber die ganze Abfahrt da runter ist ein Traum.
Die Strecke nach Flam kenne ich nicht.

Gruß Renata
Nach oben   Versenden Drucken
#992026 - 22.11.13 19:31 Re: Norwegen [Re: Rennrädle]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Stimmt, Finse–Myrdal ist der Höhepunkt. Den Abschnitt kenne ich wegen des Wetters leider nur aus dem Zug, aber aus der Zeit vor dem Bau des Finsetunels. Da konnte man den noch fast durchgehend sehen. Es ist schade, dass man nicht das freigewordene Planum der Bergenbahn genutzt hat.
Wer nach Flåm runterfährt, spart sich die letzten 500 Meter Anstieg zum Bahnhof Myrdal.
Nach oben   Versenden Drucken
#992082 - 22.11.13 23:54 Re: Norwegen [Re: Falk]
Niles Davis
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 92
Na dann bin ich sehr gespannt auf die Tour. Ticket ist gekauft, nun gibt es kein zurück, ich freu mich sehr!
Grüße, Nils
Nach oben   Versenden Drucken
#992241 - 23.11.13 20:30 Re: Norwegen [Re: Niles Davis]
Ankina
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 87
In Antwort auf: Niles Davis
Klingt interessant, ich möchte auf jeden Fall den Rallarwegn, wie in Rennrädles Reisebericht beschrieben, fahren. Liegt das auf der Strecke, bist du ihn mal gefahren?
Liegt auf der Strecke von Geilo-Voss/Flam, bin die Strecke zweimal gefahren, vor 13 Jahren gen Osten (sehr anstrengend, sehr einsam da sehr spät geradelt, total faszinierend) und dieses Jahr gen Westen (lachhaft einfach zu fahren verglich mit der Gegenrichtung;), aber nicht minder faszinierend, hab dort oben gezelten- ein Traum :))

Zitat:
Wandern wollt ich auf keinen Fall.
Vettisfossen und von dort zu der Hütte oder Aurlandsdalen und mit Bus zurück, ersteres hab ich nur bis zum Vettisfossen im Niesel erkundet, letzteres hab ich mit tiefhängenden Wolken gesehen - beides faszinierend. Bei schönem Wetter ist auch der Gaustatoppen nett, allerdings nicht ganz so einsam träller

Numedalen kenn ich leider nicht, abwechslungsreicher ist sicher obriges, obriges endet meine ich sogar im oberen Numedalen

Geändert von Ankina (23.11.13 20:32)
Nach oben   Versenden Drucken
#992389 - 24.11.13 18:49 Re: Norwegen [Re: Ankina]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.108
In Antwort auf: Ankina
.... vor 13 Jahren gen Osten (sehr anstrengend, .... und dieses Jahr gen Westen (lachhaft einfach zu fahren verglich mit der Gegenrichtung;)....


Das glaube ich Dir aufs Wort zwinker Allein die Vorstellung nach 50km das Tal hochkommend bis nach Upesete schon geschafft zu haben, dann aber von Myrdal hoch zu müssen. Beim runterradeln habe ich mir das ab und zu mal vorgestellt und wollte mir das nicht wirklich antun.

Sicher - wenn man drin ist, dann schafft man es auch. Aber Ost nach West ist deutlich "gemütlicher".

Gruß Renata
Nach oben   Versenden Drucken
#992597 - 25.11.13 19:10 Re: Norwegen [Re: Ankina]
Niles Davis
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 92
Hallo, hab das mal bei google angesehen. Diese Aurlandsdalen kann man wohl radeln. Da meinst als stichtour? Zu dem Wasserfall ist es aber nur zu Fuß möglich, schätze ich. Zeit hab ich wohl genug, da sind bestimmt noch Abstecher möglich.
Grüße, Nils
Nach oben   Versenden Drucken
#992616 - 25.11.13 20:37 Re: Norwegen [Re: Niles Davis]
Ankina
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 87
€: grad Dein "kein" gelesen - sry das hab ich komplett überlesen peinlich, also vergiss die beiden Ziele. Hatte bei 6 Wochen und 1700 km automatisch gedacht, dass Du das auf jeden Fall machen wolltest ... sry

der Vollständigheit halber: Aurlandsdalen ist ein Wanderweg "parallel" zur E50 Vassbygdi bis Österbö, die E50 hat allerdings mehr Tunnel als sonstwas, Rückfahrt von Österbö mit dem Bus. Wanderweg wird mit 6 Stunden angegeben. Vettisfossen kann man bis zum letzten Haus radeln, wobei der Weg am Ende sehr steil wird, danach ist es ein norwegischer Wanderweg von gut einer Stunde one-way zwinker

Geändert von Ankina (25.11.13 20:47)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de