29646 Mitglieder
98848 Themen
1553931 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#774786 - 28.11.11 08:16
Garmin itrex und MiniSD Karte
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 300
|
Hallo zusammen, habe die MiniSD Karte für Südamerika. Meines Wissens kann diese nicht auf dem PC installiert werden um dann zu planen bzw.darüber Das GPX File zu laden Ich möchte eine GPX/ GPS Datei für die Route Carretra Austral auf dem Garmin installieren. Das klappt nicht, da er abschneidet ( mehr als 500 Trackpunkte )Mit der topo Deutschland installiere ich das GPX/GPS File auf dem Rechner und teile diese dann in Routen zu 500 Punkten . Dan lade ich auf dem Garmin. Wie kann ich mit der MINISD Karte Südamerika vorgehen? Geht das überhaupt einen Track mit mehreren 1000 Punkten auf die MINISD Karte ziehen? Ich habe einen Garmin Vista etrexHCX Sigurd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#774792 - 28.11.11 08:34
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Sigurd]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8.978
|
Hallo Sigurd,
Du mußt dentrack teilen und dann die Einzelteile auf <500 Punkte Filtern. Mapsource/basecamp sind deine Freunde.
Ein track ist auf 500 Punkte beschränkt, Denk dran das Du auc h nur 20 Track auf das GPS laden kannst. in sochen Fällen rate ich zum Notebook mitnehmen um nachzuladen.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#774793 - 28.11.11 08:36
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Sigurd]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.341
|
Hallo Sigurd, Ich unterstelle mal, du möchtest die Karte in Mapsource oder Basecamp verwenden. Handelt es sich um eine Karte von Garmin oder um von OpenStreetMap? In beiden Fällen sollte es möglich sein, die Karte in Mapsource bzw. Basecamp zu laden. Wie das geht, wird dir hier sicher noch jemand sagen. Um einen GPX-Track in Teile zu <500 Punkten aufzusplitten musst du aber nicht unbedingt nicht die Karte von der MiniSD auf den PC holen. Du kannst z.B. den GPX-Track mit GPSBabel aufsplitten. Nachteil: der Track wird in feste Teilstücke aufgeteilt, also nicht in sinnvolle Etappen. Die zweite Möglichkeit sind diverse OpenSource/Shareware-Programme, mein Favorit ist QLandkarteGT. QLandkarteGT verwendet die Openstreemap-Karte aus dem Netz, man kann aber auch Garmin-/OSM-Karten laden. Tracks zum Nachfahren werden nicht auf der SD-Karte gespeichert sondern im internen Speicher des Geräts. Es gibt eine Möglichkeit einen einzigen Track mit bis zu 10.000 Punkten zu speichern. Wie das geht steht hier. Davon würde ich dir aber abraten, weil es etwas knifflig ist und somit das Risiko besteht, dass du dir diesen Track unterwegs versehentlich überschreibst. Grüße Rainer
|
Geändert von Axurit (28.11.11 08:44) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#774801 - 28.11.11 09:06
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Deul]
|
|
Hallo Deul, Ein track ist auf 500 Punkte beschränkt, Denk dran das Du auc h nur 20 Track auf das GPS laden kannst. Zusätzlich kann man 50 Routen speichern, die jeweils 250 Punkte haben dürfen. Das Abfahren von Routen im Luftlinienmodus ist dem Abfahren von Tracks sehr ähnlich. Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#774821 - 28.11.11 10:38
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Sigurd]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.230
|
Ich habe einen Garmin Vista etrexHCX Sigurd neues etrex kaufen... das verträgt 200 Tracks à 10.000 Punkte
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#774845 - 28.11.11 12:36
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: JvB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.554
|
Ich habe einen Garmin Vista etrexHCX Sigurd neues etrex kaufen... das verträgt 200 Tracks à 10.000 Punkte Sigurd, lass dich nicht "verrückt" machen, Natürlich sind die neueren Geräte leistungsfähiger als das VISTA HCx, aber auch mit einem solchen Gerät kann man große Radtouren machen. Vor einigen Jahren habe ich eine Tour entlang der Ostküste der USA, von Florida nach New York gemacht. Da waren für mich 20 Tracks zu je max. 500 Punkten völlig ausreichend. Allerdings sollte ich nicht verschweigen, dass für mich GPS-Geräte weder "Blindenhunde" noch irgendwie geartete Fernsteuerungsgeräte (wie beispielsweise Autopiloten in der Luftfahrt) sind. Ich betrachte solche Geräte im wesentlichen als Kartenanzeigegeräte mit Zusatznutzen, z.B. mittels eines oder mehrerer Tracks eine Linie des vorgesehenen Tourverlaufs auf der Karte darzustellen. Wie ich dann tatsächlich fahre hängt von den örtlich angetroffenen Bedingungen oder meinen vielleicht von der Vorplanung abweichenden spontanen Wünschen ab. ok, zwischenzeitlicvh besitze ich neben meinem alten VISTA HCx noch ein Oregon 450t. Die neueren Gerät sind leistungsfähiger, zwingend erforderlich sind diese jedoch nicht.  mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#774856 - 28.11.11 13:28
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Sigurd]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 561
|
HIch möchte eine GPX/ GPS Datei für die Route Carretra Austral auf dem Garmin installieren. Das klappt nicht, da er abschneidet ( mehr als 500 Trackpunkte )
Man kann aus einem Track mit gpx2img (die kostenlose Version reicht aus) eine sog. Overlay-Karte generieren. Diese ist völlig transparent, bis auf den Track. Diese 2. Karte kann man im Kartenmenü zuschalten, sie wird gewissermassen über die normale Karte drübergelegt, so daß beide Karten angezeigt werden, der Track wird über der normalen Karte angezeigt.
|
Geändert von Gio (28.11.11 13:30) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#774868 - 28.11.11 14:31
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Sigurd]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 300
|
Vielen Dank für die Infos,aber vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Mit meinen Garmin habe ich schon viele Touren unternommen uns auch Tracks mit mehr als 500 Punkten auf dem Gerät gespeichert. aber in der Form, das ich die Topo Deutschland auf meinem PC habe.Dann habe ich entweder den Track auf meiner Topo geplant, gespeichert und dann auf den Garmin geladen. Oder ich habe einen fremdem Track auf die Topo geladen und dann überpielt. eventuell über die Funktion 500 einzelabschnitte neue benennen und dann überpielen. Da alles kennen ich. Wie aber geht das wenn ich die karte nur als MINISD auf meinem garmin habe. genauso? 2. Wer hat einen guten Track für die Carretra Austral? Sigurd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#774874 - 28.11.11 14:55
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Sigurd]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.554
|
Hallo Sigurd, ich gehe mal davon aus, dass es sich bei deiner mini-sd-karte um eine orignal-Garminkarte handelt. Dann könnte dir diese Information weiter helfen, insbesonder die Fußnote 2). mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#774918 - 28.11.11 17:28
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Sigurd]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.068
|
Hallo Sigurd,
ich bin kein Spezialist mit dem Garmin (habe das gleiche) und bin mir nicht sicher ob die Info Dir nun hilft:
Ich hatte für unsere Canadatour eine separate SD Karte gekauft und darauf die Openmapsource von Kanada drauf gespielt. Dazu die Tracks aus gpsies.com. Hat prima geklappt.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, wäre das doch Dein Fall, oder?
Gruß Rennrädle
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#774954 - 28.11.11 19:10
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.554
|
Wie mir scheint, hat Sigurd eine Garminkarte für Südamerika in der minSD-Version. Des weiteren nutzt er ein VISTA HCx. Beim Vista HCx werden Tracks, Routen und Wegepunkte im internen Speicher des Gerätes und nicht auf der Speicherkarte abgelegt. Bei den neueren Geräten kann man Tracks etc. wahlweise im internen Speicher des Gerätes oder auf einer Speicherkarte ablegen. Bei Nutzung einer auf einer MiniSD vorinstallierten Garminkarte würde ich jedoch auch bei den neueren Geräten davon abraten, auf einer solchen Speicherkarte zusätzliche Daten abzulegen.
Um derartige auf Speicherkarten vorinstallierte Karten am PC nutzbar zu machen, muss man das Garminprogramm Basecamp installieren. Näheres hierzu ergibt sich insbesondere aus der in meinem vorhergehenden Beitrag erwähnten Fußnote 2.
mfg
- horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#774984 - 28.11.11 20:47
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: hopi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.544
|
Hallo Horst und Renata! Die Speicherkarte, die in den allermeisten Geräten von Garmin verwendet wird, ist eine MikroSD-Karte (oder auch µSD) und keine Mini- oder SD-Karte!
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#774987 - 28.11.11 21:06
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: cyclist]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.554
|
Hallo Horst und Renata! Die Speicherkarte, die in den allermeisten Geräten von Garmin verwendet wird, ist eine MikroSD-Karte (oder auch µSD) und keine Mini- oder SD-Karte! Das ist zwar richtig, aber die Klärung dieser "Nebenfrage" dürfte wenig zur Beantwortung der Eingangsfrage beitragen.  mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#774990 - 28.11.11 21:08
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: hopi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.544
|
Hallo Horst! Das ist zwar richtig, aber die Klärung dieser "Nebenfrage" dürfte wenig zur Beantwortung der Eingangsfrage beitragen. Daher ja auch als Offtopic-Beitrag... 
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#774993 - 28.11.11 21:22
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: hopi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.230
|
Neugierige Frage: funktioniert diese Anzeige der auf SD befindlichen Karten über Basecamp wirklich auch mit dem etrex Vista HCX?
VG Jens
|
Geändert von johwin (28.11.11 21:22) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775031 - 29.11.11 08:08
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: JvB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.554
|
Neugierige Frage: funktioniert diese Anzeige der auf SD befindlichen Karten über Basecamp wirklich auch mit dem etrex Vista HCX?
ich hab's mit dem VISTA HCx noch nicht ausprobiert. Die einzige Karte (Topo Frnkreich), die ich auch in der vorinstallierten Speicherkartenversion habe, habe ich über die ebenfalls vorhandene DVD auf meinem PC installiert. Um zu prüfen, ob Basecamp auch diese Karte über eine Speicherkarte im VISTA HCx erkennt, müsste ich zunächst die bestehende Installation löschen. Dazu verspüre ich z.Zt. keine Lust. Aber wenn Sigurd, der ja ein VISTA und die Südamerikakarte nur auf einer Speicherkarte hat, einfach mal, wie angeregt, bei sich Basecamp installiert, könnte er es ja mal ausprobieren und uns hier berichten. Aber ich denke, dass das auch mit dem VISTA HCx funktioniert. Bei allen anderen Basecamp-Funktionen verhält sich die Kombination meines VISTA HCx und Basecamp genau so, wie Oregon/Basecamp. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775087 - 29.11.11 13:08
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: hopi]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.344
|
Vor einigen Jahren habe ich eine Tour entlang der Ostküste der USA, von Florida nach New York gemacht. Da waren für mich 20 Tracks zu je max. 500 Punkten völlig ausreichend.
Aus meiner Sicht ist bei dem alten Gerät (das ich aber weiterhin nutzen werde, bis es schließlich seinen Geist aufgibt - VISTA HCx) ein ganz wesentlicher Nachteil, dass die besagten 20 Tracks nicht von der SD-Karte gelesen werden können. Bei meiner letzten Tour hatte ich meine Strecke in 18 Tracks aufgeteilt und auf dem Gerät abgespeichert. Während ich gerade den vierten Track abgefahren bin, ist mein Gerät vollständig abgestürzt, so dass ich z. B. die Sprache usw. neu einstellen musste (das passiert, wie ich herausgefunden habe und wie mir auch bestätigt wurde, an Positionen, bei denen die Kartenkacheln Fehler enthalten, die dann beim Abgleich mit der GPS-Position - also nicht zuhause nachvollziehbar - zum Crash führen). Die Folge war, dass meine Tourenplanung dahin war. Da ein Einlesen von der SD-Karte nicht möglich war und ich keinen Computer dabei hatte, musste ich mir so weiterhelfen. Natürlich kannte ich die Zwischenstationen und ich konnte feststellen, dass die OSM-Velomap-Karten ein hervorragendes Routing ermöglichten. Das klappt aber natürlich nur dort, wo das Kartenmaterial bereits genügend Informationen enthält (z. B. Österreich und Deutschland). Kurz und gut, mit den alten Geräten (und wohl generell bei keinem derartigen Gerät) würde ich mich nicht auf abgespeicherte Daten verlassen. Ein Absturz des Gerätes ist nie auszuschließen. Wer keine Notebook mitschleppen will, ist dann auf Alternativen (z. B. Routing oder Papierkarten) angewiesen.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#775131 - 29.11.11 16:03
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.554
|
[zitat] . . . . ist dann auf Alternativen (z. B. Routing oder Papierkarten) angewiesen. Ist das denn so schlimm, wenn in einem vielleicht ärgerlichen Einzelfall mal die vorbereiteten Tracks bzw. Routen nicht mehr verfügbar sind oder gar das GPS-Gerät misamt aller Karten völlig ausfällt? Trotz dieser theoretisch möglichen ungünstigen Situation fahre ich schon seit Jahren auch bei großen Radreisen ohne Papierkarten. Ich gehe davon aus, dass, wenn ein solcher Fall eintritt und ich dann Papierkarten benötige, ich zumindest halbwegs brauchbare Karten innerhalb kurzer Zeit finden werde. Wenn's in kaum besiedelten Gebieten passiert und daher auch kaum Geschäfte oder Tankstellen verfügbar sind, dürfte auch das Angebot an nutzbaren Straßen und Wegen überschaubar sein und in dicht besiedelten Gebieten mit einem größeren Straßen/Wegenetz wird man mindestens eine Tankstelle finden und zumindest so etwas wie eine Übersichtskarte beschaffen können. Der Rest erfordert dann halt etwas Improvisation. Es ging doch auch früher ohne GPS-Unterstützung. Bei meinen Radreisen in der "Papierzeit" habe ich immer mein Ziel gefunden.  Aber selbstverständlich haben die neueren Geräte einen größeren und besseren Leistungsumfang. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." |
Geändert von hopi (29.11.11 16:04) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#775151 - 29.11.11 16:50
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: hopi]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.344
|
... wie Einstein schon sagte, "alles ist relativ". Natürlich kann ich auch ohne GPS überleben und ich habe das - so wie Du - auch den größten Teil meines "Radlerlebens" getan. Allerdings hatte ich dann auch Papierkarten dabei. Dennoch ist es natürlich extrem ärgerlich, wenn der vorher mühsam ausgearbeitete Track verloren geht und die eindeutigen Vorzüge der GPS-Navigation nicht mehr voll genutzt werden können. Mit meinen Papierkarten musste ich doch immer wieder an Kreuzungen anhalten und zum Teil rätseln, wo ich mich gerade genau befand und ob der kleine Weg, der gerade hier abgezweigt ist, der ist, den ich auf der Karte als Wunschweg auserkoren hatte, oder ein vielleicht auf der Karte gar nicht eingezeigter Wirtschaftsweg, der ins "Nichts" führt. Mit dem GPS kann ich mich mehr auf das eigentliche Fahren konzentrieren und für mich ist das ein sehr positiver Effekt. Natürlich geht es auch ohne, aber schöner ist es mit 
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775188 - 29.11.11 19:00
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: JvB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.554
|
Neugierige Frage: funktioniert diese Anzeige der auf SD befindlichen Karten über Basecamp wirklich auch mit dem etrex Vista HCX? na ja, ich wollte es auch genauer wissen, ob Basecamp auf Speicherkarten vorinstallierte Garminkarten auch aus älteren Geräten wie dem VISTA HCx auslesen und auf einem PC darstellen kann. Heute morgen, bei meiner ersten Antwort auf diese Frage, war ich etwas in Eile, da ich nochmals eine für meinen Wanderclub angebotene Wandertour im Gelände überprüfen wollte. Jetzt habe ich es einfach ausprobiert, ohne vorher meine PC-Installation der DVD-Version meiner Topo Frankreich zu löschen. Ich habe einfach die Speicherkarte mit der Topo ins VISTA HCx gepackt, an den PC angeschlossen und den Massenspeichermodus gewählt, dann Basecamp gestartet. Es hat funktioniert. Basecamp hat die Topo Frankreich eingelesen. Dabei muss man beachten, dass das erste Einlesen solcher Karten relativ lange dauert. Nachdem die Karte einmal eingelesen wurde, geht das spätere erneute Einlesen recht schnell. Bei den älteren Geräten wie dem VISTA wird dann mit Aufrufen der Karte in Basecamp eine Meldung mit dem Hinweis ausgegeben, dass wegen der eingeschränkten Geschwindigkeit des angeschlossenen Gerätes die Performance von Basecamp beeinträchtigt sein kann. Na ja, das liegt halt an dem alten USB 1.0 Standard des VISTA. Aber man kann mit dieser Konstellation arbeiten, Routen planen etc. Beachten muss man jedoch, dass solche Karten am PC nur bei angeschlossenem GPS-Gerät verfügbar sind - für die älteren Geräte muss man auch ausdrücklich den Massenspeichermodus wählen. Mit einer PC-Installation von einer DVD oder aus einem Download lässt sich zwar komfortabler arbeiten, aber mit der Speicherkartenversion geht es auch. Wie es scheint, funktioniert das nur mit direkt von Garmin vertriebenen Karten. Mit OSM-Karten - zumindest den von mir bisher benutzen verschiedenen Versionen - geht das nicht. Diese Karten muss man wohl immer auf einem PC installieren. Möglicherweise liegt das daran, dass die Garminkarten noch irgendeine spezielle Codierung aufweisen, die es Basecamp ermöglicht diese Karten von den Speicherkarten auszulesen und auf einem PC darzustellen während eine solche Codierung bei den OSM-Karten fehlt. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775337 - 30.11.11 10:19
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: hopi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 300
|
Ich bin ganz besgeistert über das Forum.Habe meine Frage natürlich vorher im Garmin Forum gestellt. Reaktion nach Tagen 0. Im Radforum sofortige Info. Und auch immer rege Beteiligung. Das ist auch bei andern Fragen so. Sigurd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775360 - 30.11.11 11:20
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Sigurd]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8.978
|
Das ist oft so, manchmal gibts auch mehr an Antwort als man möchte.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775581 - 01.12.11 08:12
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Axurit]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 300
|
Hallo Rainer, danke für die Info, hat leider nicht funktioniert.Die Karte wird nicht eingelesen. Ich vermute, das ich eine OEM Karte habe? Die Karte habe ich über eine Firma in Chile erworben. ( Karte für Südamerika ) Auf der Blisterverpackung stand zwar Garmin drauf. Muss noch mal kucken ob ich die noch habe und ob da draufsteht für Garmin oder von Garmin (war zumindestens das Garmin Logo drauf. Sigurd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775584 - 01.12.11 08:21
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Sigurd]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.341
|
danke für die Info, hat leider nicht funktioniert. Tut mir leid, meine Info, dass QLandkarteGT auch Original-Garmin-Karten nutzen kann, war nicht korrekt. Gelockte Garmin-Karten kann QLandkarteGT natürlich nicht laden, das geht nur mit auf OpenStreetMap basierenden Karten im Garmin-Format. Gruß Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775591 - 01.12.11 09:10
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Sigurd]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.554
|
Hallo Rainer, danke für die Info, hat leider nicht funktioniert.Die Karte wird nicht eingelesen. Ich vermute, das ich eine OEM Karte habe? Die Karte habe ich über eine Firma in Chile erworben. ( Karte für Südamerika ) Auf der Blisterverpackung stand zwar Garmin drauf. Muss noch mal kucken ob ich die noch habe und ob da draufsteht für Garmin oder von Garmin (war zumindestens das Garmin Logo drauf.
Hallo Sigurd, hast Du es auch mit Basecamp versucht? Falls Du diese Karte hast, wird es wohl nicht möglich sein, diese Karte von der vorinstallierten Speicherkarte auszulesen und an einem PC anzuzeigen. Sh. hierzu die Punkte "Anforderungen" / Unterpunkt "Speicherkartenanforderungen". mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775602 - 01.12.11 09:56
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: hopi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 300
|
Hallo Horst, habe diese Karte. scheint dann wohl nicht zu funktionieren. Als ich die karte im August bestellt habe war dieses beschreibung so noch nicht vorhanden Topo Chile für GPSGA-TO Garmin Chile, 2011, Topografische Karte im Mapsource-Format Exklusiv bei trekkingchile.com: Die komplette Chile-Karte in einem kleinen Speicherchip, erstellt von Garmin Chile. Höhenprofil mit 20 m Genauigkeit, Straßennetz und Stadtpläne, zahlreiche Zusatz-Informationen wie Tankstellen, Hotels, Restaurants. Wanderwege in wichtigen Nationalparks. Ohne Autorouting-Funktion. Kompatibel nur mit kartenfähigen GPS-Geräten von Garmin. Bitte beachten Sie, dass die Karte aus Copyright-Gründen nicht mit MapSource auf einen PC geladen werden kann. Sie können aber markierte Routen mithilfe der Gratis-Software Base Camp bei angeschlossenem GPS-Gerät am Computer-Bildschirm einsehen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775606 - 01.12.11 10:10
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Sigurd]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8.978
|
Für Chile gibts doch auch freie Karten, dann halt ohne Höhenprofil.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775635 - 01.12.11 11:41
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: Axurit]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 886
|
Tut mir leid, meine Info, dass QLandkarteGT auch Original-Garmin-Karten nutzen kann, war nicht korrekt. Gelockte Garmin-Karten kann QLandkarteGT natürlich nicht laden, das geht nur mit auf OpenStreetMap basierenden Karten im Garmin-Format.
Gruß Rainer
Hallo Rainer, meinst du ernsthaft, dass QLandkarteGT irgendwie prüft, ob die nicht gelockte Garmin-Karte auf OpenStreetMap-Daten beruht? Es gibt noch jede Menge freier Garmin-Karten, die nicht auf OSM beruhen (und die oft wesentlich besser sind!).
|
Geändert von KartenFreak (01.12.11 11:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#775649 - 01.12.11 12:07
Re: Garmin itrex und MiniSD Karte
[Re: KartenFreak]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.341
|
meinst du ernsthaft, dass QLandkarteGT irgendwie prüft, ob die nicht gelockte Garmin-Karte auf OpenStreetMap-Daten beruht? Es gibt noch jede Menge freier Garmin-Karten, die nicht auf OSM beruhen (und die oft wesentlich besser sind!). was ich meine, sind kopiergeschützte Karten von Garmin http://sourceforge.net/apps/mediawiki/ql...d_Garmin_map.3FGruß Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|