29688 Mitglieder
99038 Themen
1556807 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2057 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14
mit 6051
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#749527 - 15.08.11 20:37
Lechtalradweg
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 55
|
Hallo, gibt es Erfahrungen zum Lechtalradweg von Steeg nach Reuthe? Vielleicht auch eine Unterkunftempfehlung (Pension, Privat, Hotel). Heinz
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#749572 - 16.08.11 07:40
Re: Lechtalradweg
[Re: khlex]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.303
|
Der Radweg ist teilweise asphaltiert und auf kurzen Strecken sehr rau. Besonders auf der Ostseite des Lechs war der Weg vor Rieden (aus Richtung Reutte) in einem schlechten Zustand, doch könnte sich das inzwischen geändert haben. Was mir noch einfällt: Die neugotische Kirche in Häselgehr ist einen Besuch wert. Das landschaftlich schönste Stück (überw. asphaltiert) ist zwischen der Lechbrücke und Vorderhornbach (über Feldele) auf der Westseite des Lechs. Für harte Naturen gibt es bei der Lechbrücke ca. 2,5 km westlich v. Weißenbach einen Baggersee. Zu Quartieren kann ich nichts sagen, da ich hier eine Tagestour machte.
Toni
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#749573 - 16.08.11 07:45
Re: Lechtalradweg
[Re: khlex]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.057
|
Im unteren Teil war der Weg schlecht zu fahren (tiefer, grober Splitt; viele Richtungswechsel), so dass ich irgendwann auf die unter der Woche sehr ruhige Bundesstr. gewechselt bin. Übernachtet habe ich mal in einem alten Gasthaus in Rieden (bei Weißenbach): Miese Zimmer, gute Küche, urige Atmosphäre. Das ist aber schon einige Jährchen her, dass ich dort zuletzt lang bin. Kann also gut sein, dass meine Infos veraltet sind. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#749615 - 16.08.11 10:50
Re: Lechtalradweg
[Re: khlex]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 348
|
Ich war 2009 vom Hahntennjoch kommend zwischen Elmen und Lech am Lech unterwegs. Mir sind einige Baustellen in Erinnerung, aber ansonsten war der Weg fast durchgehend asphaltiert und in sehr gutem Zustand. Leider hatte ich Regenwetter und konnte die Strecke daher nur eingeschränkt genießen. Übernachtet habe ich im Zelt in Häselgehr, wo es ein auch paar nette Radler neben mir gab.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#749624 - 16.08.11 11:43
Re: Lechtalradweg
[Re: khlex]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.584
|
So gesehen nein. Ich bin letztes Wochenende das Lechtal heruntergeradelt (vom Flexenpass kommend) bis Stanzach - allerdings nur Straße. Ein Radweg hatte sich mir auch nicht aufgedrängt (habe aber auch kein auge dafür). Unterkünfte gibt es offenbar in jedem Ort, Empfehlung kann ich aber auch nicht geben, weil noch weiter geradelt über den Namlossattel und wild campiert. Ein schön und ruhig gelegener Gasthof befindet sich in Stanzach oberhalb des Lechtals, ca. 500 m außerhalb des Ortes in Richtung Namlos. Vielleicht lohnt sich dort zu übernachten. Namlostal kann ich übrigens empfehlen.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#749630 - 16.08.11 12:10
Re: Lechtalradweg
[Re: khlex]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 130
|
Wir sind erst kürzlich von Stanzach aus den Lechtalradweg in Richtung Reutte gefahren. Im Großen und Ganzen war er gut zu fahren. Über weite Strecken ist der Radweg asphaltiert.
Wenn Du in Stanzach übernachten möchtest, kann ich Dir auf jeden Fall die PENSION WALDHOF empfehlen.(DZ mit Du/WC u. Frühstück 68,- EUR). Gepflegtes Haus mit sehr netten Gastgebern.
Gruß Bernd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#749778 - 16.08.11 20:46
Re: Lechtalradweg
[Re: khlex]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 55
|
Danke für die Tipps.Ich will Ende August ein paar Tage ins Lechtal (Wetter!)Die Pension Waldhof macht im Internet einen guten Eindruck. Radfahren, Baden, Kultur (Kirche Häselgehr)und Wandern, sind so meine Vorstellungen. Heinz
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|