Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Wer, jmages), 643 Gäste und 842 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98856 Themen
1554062 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
Sickgirl 28
panta-rhei 26
Keine Ahnung 26
Lionne 25
Seite 2 von 3  < 1 2 3 >
Themenoptionen
#234389 - 21.03.06 22:54 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Filou]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Soweit ich gehört habe, macht der Gurkenradweg extra einen Umweg zu der Fabrik. Den Link habe ich nicht durchsucht.

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken
#234404 - 22.03.06 05:42 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Filou]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
genau, Forst/lausitz,
wo ein nicht genannt sein wollender vielposter seine ersten Schritte durch den Rosengarten gemacht hat.

Wenn ihr schon mal dort seid, finden sich im umkreis von 35km noch die bereits erwähnten Pückler-Parks.
die sind deutlich beeindruckender.

job
grins
Nach oben   Versenden Drucken
#234412 - 22.03.06 06:57 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Filou]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Hallo Filou,

habe Deine Frage leider grade erst gefunden wirr
Ihr solltet einfach kurz bei mir vorbeikommen- den Pücklerpark in Branitz zeige ich Euch (wohne 200m daneben grins ) und falls ich etwas Zeit haben sollte auch den Spreewald (bin genetisch gesehen 0.5 Spreewälder)- aber nehmt dafür unbedingt die Räder mit (die besten Stellen sind nur mit Kahn, Rad oder zu Fuss erreichbar).

Grüsse aus Cottbus,
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken
#234425 - 22.03.06 08:21 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Filou]
ChrisTine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.649
Hallo Filou,

wenn ich deinen Thread so verfolge, würde ich fast dafür plädieren, es bei Dresden und Umgebung zu lassen. Dresden allein geht absolut nicht im Schnelldurchlauf. Dazu die sächsische Schweiz und ihr werdet eine wunderschöne Gegend erleben. Die Anfahrt von Frankfurt ist schon kein Pappenstiel.

Zitat:
(meine Eltern haben gesagt, dass da die Menschen so freundlich sind).

Korrekt grins Der Sachse an sich und solches.............

Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#234426 - 22.03.06 08:27 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Filou]
KaTi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 133
Hallo Filou,

obwohl es jetzt schon so viele Vorschläge gab, hat erstaunlicherweise noch niemand noch niemand die Ostseeküste vorgeschlagen.
Rügen (mit den Kreidefelsen) fand ich nicht besonders toll, aber Rostock und Umgebung sowie die Insel Usedom haben mir wirklich gut gefallen.
Wir haben, um uns Rostock anzuschauen, letztes Jahr in Kühlungsborn gezeltet, der CP ist sehr empfehlenswert und dort fährt eine historische Dampfbahn, die man bspw. auf dem Weg nach Rostock zumindest für einen Teil des Weges nutzen kann. Dort kann man überall auch recht gut radeln schmunzel
Liebe Grüße und einen schönen Urlaub.
Katrin
Nach oben   Versenden Drucken
#234439 - 22.03.06 09:25 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Job]
Filou
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.053
Habe die Internetseite der Pückler Parks gefunden. Da ist ja noch viel mehr zu sehen schockiert . Wir müssen den Urlaub verlängern... schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#234441 - 22.03.06 09:32 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: ChrisTine]
Filou
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.053
Hallo Chris,

Das sehe ich auch so. Ich glaube, die Zeit ist jetzt schon knapp und wir sind ja noch nicht mal losgefahren cool . Aber wir können auch mal einen Tag Kilometer fressen, das ist nicht ungewöhnlich für uns und gehört auch zu einem WoMo-Test...

Ganz klar ist, dass wir in Dresden anfangen wollen. Um dahin zu kommen, müssen wir aber durch das "gefährliche" Thüringen, wo es ja auch schon einiges gibt, was uns interessiert. Aber wir werden wohl Prioritäten setzen müssen. Und wir können wieder kommen. Wir haben, solange es die Gesundheit zulässt, noch viele Radreisewochen in unserem Leben. Diese Reise mit dem WoMo soll uns nur einen Überblick verschaffen.

Ich muss gestehen, dass ich allen Tipps hier nachgegangen bin und weitere Infos im Netz gesucht habe. Und die Bilder, die ich gesehen habe... Ich bin schon ganz verliebt in Ostdeutschland. Was sag ich, Baden-Würthemberg liebe ich ja auch und in Rheinland-Pfalz würde ich gerne wohnen und Berlin war toll und und und...
Nach oben   Versenden Drucken
#234442 - 22.03.06 09:36 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: KaTi]
Filou
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.053
Danke Katrin für die Hinweise. Ich hab das mal notiert, denn die Ostsee ist ein absolutes Muss für jemanden, der Deutschland entdecken will. Aber wie ich jetzt schmerzlich erkennen musste, ist das zu weit weg, die Zeit wird nicht reichen.
Nach oben   Versenden Drucken
#234467 - 22.03.06 11:34 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Filou]
Jim Knopf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.196
Hallo Filou,

Zitat:
denn die Ostsee ist ein absolutes Muss für jemanden, der Deutschland entdecken will


kann da nur zustimmen. Auch die Schleswig-Holsteinische Ostseeküste ist sehr schön. Die alte Hansestadt Lübeck (Weltkulturerbe) sowie die Holsteinische Schweiz mit Eutin oder Plön schätze ich als Reiseziel ganz besonders.

Noch gar nicht genannt wurde hier Fischland, Darss und Zingst, gelegen zwischen Rostock und Stralsund. Dort liegt das Worpswede des Ostens Ahrenshoop mit sehr vielen Reetgedeckten Häusern. Habe dort vor 2 Jahren Urlaub gemacht. Hat mir sehr gut gefallen.
Gruß,

Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#234499 - 22.03.06 14:09 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Filou]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Hallo Filou,
nachdem Du nun schon Vorschläge für 3 Jahre Non-Stop-Urlaub bekommen hast, will ich jetzt mal Vorschläge machen, die einigermaßen zu einer Tour passen:

a) straffe Liste:
- Dresden, ist ja Dein Startpunkt
- Jüterbog, gut erhaltene typisch ostmitteleuropäische Stadtanlage
(mittelalterliche Städte in PL, CZ und SK entsprechen etwa dem selben Schema) + das benachbarte Kloster Zinna. Oder, viel bekannter, Wittenberg.
- Potsdam, fast so viel Parks wie Stadt (Von Sans Souci mit diversen Schlössern bis zur BuGA (Umnutzung eines Manövergeländes)). In und nahe der Altstadt königliches Disneyland: Holländisches Viertel, Russische Blockhauskolonie, ein als Moschee verkleidetes Pumpenhaus. Auf den Ravensbergen südlich der Stadt der stiefelförmige Einsteinturm als Beispiel avantgardistischer Architektur.
- Wittstock, noch so eine hübsche Kleinstadt wie Jüterbog.
- Mestlin, ehemaliges sozialistisches Musterdorf mit schlossähnlichem 50iger-Jahre-Kulturhaus - und einer monumentalen mittelalterlichen Backsteinkirche.
- Schwerin, die Stadt zwischen den Seen
- Lübeck, die "Königin der Ostsee"
- Das schönste Stück schleswigholsteinischer Ostseeküste liegt für mich übrigens 40 km hinter Kiel: die Schlei, z.B. bei Missunde.

b) Erweiterung:
Von Dresden erst ein mal nach Osten: Bautzen (Rothenburg o.T. aber umgeben von moderner Stadt) u. Görlitz (ebenso schön und auf der Zielgeraden zur grenzüberschreitenden Kulturhauptstadt Europas).
Auf der Reise von dort nach Potsdam kannst Du auch gut die Gurkenfabrik im Spreewald besichtigen.

Ohne das WoMo (das ja wohl Dein Job ist) könnte das eine richtig gute Tour ergeben.

c) Zum Abschluss ein bisschen Städteranking:
Dresden ist sein 61 Jahren nicht mehr die schönste Stadt Deutschlands, unter den ostdeutschen gefallen mir Halle und Erfurt mit ihren weitgegehnd intakten Altstädten deutlich besser.
Stralsund ist mindestens so schön wie Lübeck, also zwar nicht die Königin, dafür aber die Miss Ostsee.
Nach Frankfurt (Oder) soll man wegen der deutsch-polnischen Universität Viadrina fahren. Die Stadt selbst ist eher eine Neubausiedlung mit mittelalterlichem Rathaus. (Hallo Frankfurter, Ihr werdet mich für diese Bemerkung hassen aber mir Recht geben.)

Schönen Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Geändert von ulamm (22.03.06 15:36)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #234503 - 22.03.06 14:24 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: ulamm]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: ulamm

c) Zum Abschluss ein bisschen Städteranking:
Dresden ist sein 61 Jahren nicht mehr die schönste Stadt Deutschlands, unter den ostdeutschen gefallen mir Halle und Erfurt mit ihren weitgegehnd intakten Altstädten deutlich besser.


da dürfte Halle rausfallen.
hier wird ein betonklotz nach dem anderen gebaut, während z.B. fünfhundert jahre alte fachwerkhäuser weiter verfallen und sogar schonmal eine abrißgenehmigung dafür erteilt wurde !!!
nur der damalige spekulierende eigentümer hatte kein geld mehr für einen abriss. peinlich grins

nur mal so nebenbei ...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #234506 - 22.03.06 14:37 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Flachfahrer]
Hanjok
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 136
Hallo

Wenn Du den Osten unsicher machst dann,den Spreewald
nicht vergessen.Ist sehr schön da und man kann mit dem Kahn bis nach Berlin Fahren.Also einplahnen.

Gruss Hanjok
Nach oben   Versenden Drucken
#234509 - 22.03.06 14:48 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: ulamm]
Filou
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.053
Hallo UL,

Auch deinen Beitrag habe ich ausgedruckt und ich werde alles auf die GPS-Karte übertragen.

Aber jetzt bin ich erst mal am Packen. Am Freitag gehts los. Erst mal in die CH, wo wir unsere MTB zum Händler bringen. Er nimmt sie an Zahlung für das Fitnessbike und den Lieger, die wir bestellt haben. Deshalb werden wir dann die nächsten zwei Wochen auch ohne Fahrräder unterwegs sein, weil wir nicht vier Räder transportieren können.

Vielen Dank für die vielen Hinweise. Ihr könnt ruhig weiter Sehenswertes auflisten. Ich sammle alles und verbaue das in die übernächste Radtour.

Gruss
Filou
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #234513 - 22.03.06 15:01 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Flachfahrer]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
Da muss ich die Schandflecken wohl bei meinen bisherigen, i.d. letzten Jahren jährlichen, Besuchen wohl immer elegant umfahren haben, abgesehen von der DDR-Narbe im Norden der Altstadt.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #234520 - 22.03.06 15:36 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: ChrisTine]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Zitat:
In Antwort auf:
(meine Eltern haben gesagt, dass da die Menschen so freundlich sind).


Korrekt Der Sachse an sich und solches.............

Chris

Ach was. erstaunt Ist mir noch gar nicht aufgefallen. bäh

Schöne Grüße
vom Obstler

PS: Was ist denn ein ansolchiger Sachse? verwirrt

Geändert von Spreehertie (22.03.06 15:41)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #234556 - 22.03.06 17:17 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Spreehertie]
ChrisTine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.649
Zitat:
Ach was. Ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Müssmor ma öfdor Obsd zusamm essn grins

Zitat:
Was ist denn ein ansolchiger Sachse?

Der Sachse=ich (ok, Sächsin) solches= Verhalten ▬►freundlich (oder gibts Einwände? grins )

Grüß'le
Chris
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #234584 - 22.03.06 18:20 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: ChrisTine]
Filou
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.053
In Antwort auf: ChrisTine

Müssmor ma öfdor Obsd zusamm essn grins
Grüß'le
Chris

Endlich! Tut das guuut, zur Einstimmung. Aber verstehn tu ich des jetzt nicht so recht: Essen die Ossis mit den Wessis Obst, wenn ums vertiefte Kennenlernen geht????? Seltsames Ritual... schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #234592 - 22.03.06 18:42 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Filou]
ChrisTine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.649
For Völgorverschdändschung brauchsde geen Obsd:-)
Do reischd ä Läscheln schmunzel

(Beim "O " bidde Undorlibbe nach ohm ziehn grins )

...und nun üben wir beide uns schon mal im Häkchen machen, für baldiges Löschen dieses offtopicals zwinker

Ach nee, ich bin auf'n Wein eingeladen cool
Schönen Abend noch und Grüß'le
Chris

­

Geändert von ChrisTine (22.03.06 18:43)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #234595 - 22.03.06 18:47 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: ChrisTine]
Filou
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.053
Also soooo Off-Topic sind die sprachlichen Beiträge nun auch wieder nicht. Schliesslich macht doch genau diese Halskrankheit den Charme aus! schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #234598 - 22.03.06 18:50 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Filou]
ChrisTine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.649
Tja, wer mag das entscheiden ? zwinker

Sachsen haben auch immer das letzte Wort.
Schrecklich, sach ich Dir grins

Jetzt aber......ciao
Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#234600 - 22.03.06 18:51 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Filou]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Wenn Ihr den Spreewald mitnehmt, dann unbedingt paddeln (und nicht staken lassen)! Es gibt viele Fließe, die von der Berufsschifffahrt gar nicht erreicht werden können. Die Freiheitskanäle fallen mir beispielsweise ein oder Kreploa und Mingoa (alles südlich von Leipe). Diese Ecken bekommen die Kahnfahrgäste nie zu sehen.
Dasselbe gilt übrigens auch für die Feldberger Seenlandschaft. Die ist bis auf den Feldberger Haussee und den breiten Luzin (der ist übrigens 59m tief, der schmale hat nur 36m) auch frei von Verbrennungsmotoren.
Seefahrt tut bekanntlich not.
(In Feldberg waren wir 1975 und 1976 im Urlaub. Es war sagenhaft).

Falk (aus der großen Seestadt Leipzig)
Nach oben   Versenden Drucken
#234653 - 22.03.06 20:32 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Falk]
Baghira
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.884
Quedlinburg ist auch empfehelenswert.
Aber würde man alle Sehenwertes anfahren,wär man Jahre unterwegs.
wie die Bastei in der Sächsischen Schweiz,die Uhrenwerkstätten in Glashütte.die Pinge in Altenberg,

Dresden ist alleine schon ne Reise wert.
Nach oben   Versenden Drucken
#234707 - 22.03.06 21:31 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Filou]
michabbb
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 270
Hallo Filou,
man kann im Mapsource auch nach Merkmalen suchen z.B. Brocken.
Gehe unter Suchen auf Merkmal und dann findet man auch Berge Seen usw.
Mein Tipp "Müritz Nationalpark" es gibt einen einmaligen Radweg genau hindurch. Super.
Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#234713 - 22.03.06 21:46 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: JensD]
Yves
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 135
In Antwort auf: JensD

(die besten Stellen sind nur mit Kahn, Rad oder zu Fuss erreichbar).

Hallo Jens,
Die Räder bleiben zu Hause, einen Kahn haben wir nicht, aber wir können die Füsse mitnehmen... grins
Wir rufen dich an, wenn wir in der Gegend sind.
Gruss Yves
BikeAway
Mit Packliste und GPS Tracks zum Downloaden
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #234716 - 22.03.06 21:55 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Filou]
Yves
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 135
In Antwort auf: Filou

Schliesslich macht doch genau diese Halskrankheit den Charme aus! schmunzel

...und Schweizer/Innen verstehen was von Halskrankheiten! cool
Gruss Yves
BikeAway
Mit Packliste und GPS Tracks zum Downloaden
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #234719 - 22.03.06 22:00 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Yves]
Filou
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.053
In Antwort auf: yvesmar

In Antwort auf: Filou

Schliesslich macht doch genau diese Halskrankheit den Charme aus! schmunzel

...und Schweizer/Innen verstehen was von Halskrankheiten! cool

Klar, besonders Zürcherinnen... die werden damit geboren... leider... wirr
Nach oben   Versenden Drucken
#234720 - 22.03.06 22:01 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: michabbb]
Filou
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.053
In Antwort auf: michabbb

Hallo Filou,
man kann im Mapsource auch nach Merkmalen suchen z.B. Brocken.
Gehe unter Suchen auf Merkmal und dann findet man auch Berge Seen usw.
Mein Tipp "Müritz Nationalpark" es gibt einen einmaligen Radweg genau hindurch. Super.
Micha

Danke für den Tipp mit der Merkmalsuche. Ich habe mich aber auch blöd angestellt. Da findet man ganz viel, wenn man nicht noch zusätzlich einen Ort eingibt, weil man ungefähr weiss, wo sich das gesuchte Merkmal befindet wirr
Nach oben   Versenden Drucken
#234740 - 22.03.06 22:50 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Filou]
weisszeh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 144
In der näheren Dresdner Umgebung sind neben den bereits genannten Sachen auch ganz nett: Meißen (Altstadt, Dom (auch innen), Manufaktur, Wein), Moritzburg (Schloß, Seenlandschaft, Leuchtturm, Wildgehege), Stolpen (Burganlage - schöne Radtour von DD aus).
Special-Lokal-Tip: Von DD-Pillnitz (Schloß Pillnitz = Must-see) mit Auto rückzu über Borsberg und Zaschendorf zum Triebenberg fahren und hochlaufen, von dort bei klarem Wetter genialer Blick über die Stadt und das Elbtal bis ins Böhmische Land.

In Thüringen:
Erfurt (Altstadt mit Krämerbrücke, Dom, Burganlage), Weimar (Ilmpark, DAS Denkmal), Jena (Rathaus, Stadtmuseum mit der ersten deutschen Flagge (Wartburgfest), Uni-Hof an der Kollegiengasse, Blick vom Turm, nur jetzt: Winterlinge im Rautal),
Burgen (Wartburg bei Eisenach, Saaleck+Rudelsburg bei Naumburg (ist schon Sachsen-Anhalt, berühmter Dom, Uta), Burgen DreiGleichen),
Saalfeld (Feengrotten) und natürlich Bratwurst essen !

Schönen Gruß,
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#234874 - 23.03.06 11:31 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland [Re: Filou]
Winfried007
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 35
Umbedingt anzusehen, da man da mit dem Rad immer fast durch muß:
- Landschaftsparks von Fürst Pückler in Muskau
- ausserdem natürlich die größte deutsche Burganlage hinter
Dresden " Königstein", doch kein Radweg bis Pirna
jedoch super Zeltplatz unter der Burg

dann
- der Radweg von Pirna bis Meissen = umbedingt nutzen 50 km beste Betonpiste
und evt. noch die ehem. Landesgartenschau Magdeburg
- und dann die Strecke von Magdeburg bis ca. Salzwedel, weil super einsam. Auf ca. 100km hatte ich nirgends ein Geschäft gefunden.
- und Orte wie Tangermünde oder Salzwedel sind schöner wie jede Stadt in Schleswig-Holstein.
Nach oben   Versenden Drucken
#234903 - 23.03.06 12:55 Re: Sehenswertes in Ostdeutschland *GELÖSCHT* [Re: Filou]
bru.brie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 235
Dieser Beitrag wurde gelöscht durch bru.brie

Edit: jetzt habe ich den Beitragzu schnell gelöscht, weil ich dachte etwas überlesen (WoMo Start) zu haben.

Naja... :-)

matthias

Geändert von bru.brie (23.03.06 15:18)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de