3 Mitglieder ( Velo 68, MdD, 1 unsichtbar),
261
Gäste und
871
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98878 Themen
1554272 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2116 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#234247 - 21.03.06 15:49
Sehenswertes in Ostdeutschland
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Hallo,
Was muss man im Osten Deutschlands, von Dresden bis nach Kiel, unbedingt gesehen, gegessen oder erlebt haben?
Neugierige Grüsse Filou
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234248 - 21.03.06 15:57
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 87
|
Also mir haben diese Bratwürste die es direkt am Straßenrand gab und direkt vom Grill kamen sehr gut geschmeckt….grins…
Frank
|
Die Kunst das jetzt zu leben, zu genießen, zu kosten liegt darin nur im Jetzt zu sein, das Heute zu erleben, das Gestern zu vergessen und das Morgen nicht zu kennen… Frank Eggert | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#234250 - 21.03.06 16:02
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.037
|
Den Dialekt.  (-undschnellwech-)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#234253 - 21.03.06 16:06
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: BastelHolger]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Das ist doch gar nicht OT  Auf den Dialekt freuen wir uns wirklich schon sehr ...der ist super... immer für ein Lächeln im Gesicht gut 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234257 - 21.03.06 16:12
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: BastelHolger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
na warte, wenn wir Dich erwischen
@filou: wie lange willst Du unterwegs sein? 10 oder 20 jahre?
ne mal im Ernst. (kiel liegt nicht im Osten), aber über Dresden könnte ich Dir einiges erzählen, für daS dU SICHER MEHR ALS dEINEN jAHRESURLAUB EINPLANEN MÜSSTEST.
Wenn Du Dich für Parks interessierst, würde ich Dir die Landschaftsparks von Fürst Pückler in Muskau, Branitz, Kromlau empfehlen. Dazu noch Pillnitz, Wörlitz, Sedlitz, Sancoussi etc.
Der Spreewald, das Elbsandsteingebirge, die Oberlausitzer Umgebindedörfer, die Tagebaulandschaften, Die Innenstädte von Görlitz bautzen dresden leipzig erfurt meissen pirna, kloster in ostritz und panschwitz kuckau
DIE FRAUENKIRCHE (in Dresden). 800jahre Stadtjubiläum die BRN Elbhangfest
etc.
ok, ich hör schon auf.
job
(scheiss Taste!)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234258 - 21.03.06 16:20
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Job]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Gut, habe ich alles notiert (also ausgedruckt) Wir sind zwei Wochen mit dem Wohnmobil unterwegs, werden aber ganz bestimmt auch mal mit dem Fahrrad eine längere Entdeckungsreise in derselben Gegend machen... 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234261 - 21.03.06 16:28
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.150
|
Leipzig - vorzugsweise Samstag nachmittag gegen 15 Uhr dort sein: Thomaskirche Gruß aus HH Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234265 - 21.03.06 16:48
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.898
|
der Osten ist schöner als wir Wessis denken. Görlitz ist eine der schönsten Städte überhaupt. Im Krieg nicht zerstört worden. Steht auf der Liste der UNESCO als Weltkulturerbe. Als technisches Denkmal steht für mich das Schiffshebewerk Niederfinow an erster Stelle. Es ist ein Erlebnis mit dem Schiff dieses Bauwerk zu befahren. Dann auf jedenfall die Natur. Die vielen Seen, einfach toll. Besonders sehenswert ist der Krüselinsee(Ist das sauberste Gewässer Deutschlands,es steht auch noch die Ruine von Görings Haus da ), der Schmale Luzin(tiefstes Gewässer in Nordhälfte Deutschlands) Die Wälder: sowas gibt es im Wessiland schon lange nicht mehr. Bei Boitzenburg(UM=Uckermark) an der Boitzenburger Klostermühle gibt es ein Eichenwald, der seinesgleichen sucht. Hier gibt es den dicksten Baum Deutschlands(aber nicht nur einer, sondern viele. Im Westen wären die längst gefällt worden)Dazwischen immer wieder kleine Seen. Ein Knüppelsteg geht quer durch. Dort kann man mit Glück Biber, Fischotter und sonstiges Vieh sehen(die man im Westen nur aus dem Zoo kennt) Am Krewitzer See gibt es auch einen Knüppelsteg(der ist bei Nebel unheimlich, viele abgestorbene Bäume ragen aus dem Wasser, dafür kann man auch einen Adler sehen. Sehens- und fahrenswert sind die ganzen Alleen.:Eichen, Kirschen, Zwetschgeneigentlich fast alle Laubbäume sind dort als Alleen zu sehen. Und wenn wir schon im Nordosten sind: zum Essen gibts da auch was. Die Kartoffeln sind wahrscheinlich die besten Deutschlands. Es gibt sie in allen Variationen. Empfehlenswert:Bratkartoffeln. Die vielen Seen kommen Fischliebhaber sehr entgegen: Besonders die Maräne(gibts nur in der Meck.Pom. Seenplatte) oder Süßwasserkrebse, Muscheln etc. Ja, die Gewässer sind hier meistens noch ohne chemische Stoffe. Also mir hats da oben sehr gut gefallen, für einen Urlaub. Leben möchte ich allerdings dort nicht. Keine Arbeit, fast zu einsam. DerLandkreis Uckermark ist größer als das Saarland und hat gerade 200.000 Einwohner. Und ca 20000 wohnen in Prenzlau. Aber zum Urlaub machen, toll. Für Radfahrer: Es ist nicht flach, die Gegend war vor ein paar Jahren(das ist schon ewig her) Gletscherlandschaft. Daher gibt es zwar keine lange Steigungen, aber viele kurze und die können es in sich haben. Trotz allem, ich bin gern da rumgeradelt. Einen Abstecher nach Polen(früher Peußen)ist auch empfehlenswert Gruß Mille
|
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum.... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#234271 - 21.03.06 17:10
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: BastelHolger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.455
|
Den Dialekt.  (-undschnellwech-) welchen, den dresdner oder den kieler? MfG
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234278 - 21.03.06 17:20
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Hallo, der Brocken und der Oberharz sollen toll sein!
Wölfe und Geisterstädte sollen sich auch rasant ausbreiten, was man den Bevölkerungsschwundgeschichten die derzeit bei Spiegel-online kommen, entnehmen kann.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234288 - 21.03.06 17:32
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 87
|
Wenn du in/auf den Brocken fährst, dann aber gleich auch über Walkenried, sehr schönes altes Kloster und viele Fischteiche (geräucherte Forelle dort essen !!!)..Frank
|
Die Kunst das jetzt zu leben, zu genießen, zu kosten liegt darin nur im Jetzt zu sein, das Heute zu erleben, das Gestern zu vergessen und das Morgen nicht zu kennen… Frank Eggert | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234294 - 21.03.06 17:44
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: mille1]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Ich habe mal die Vorschläge von mille durchgearbeitet. Dazu benutze ich CitySelect 7, die Software zum GPS. Nun kann man da nicht nach Regionen, Bergen, Gebirge oder so suchen.
Wenn ich nicht weiss, wo der Brocken ist, habe ich keine Chance. Dank dem letzten Hinweis 'Walkenried', nehme ich an, dass er da irgendwo sein muss.
Der Schmale Luzin ist aber unauffindbar, die Uckermark natürlich auch. so unter uns: nicht mal die Sächsische Schweiz oder die Lüneburger Heide sind auf der Karte.
Wie macht ihr das, wenn ihr Gebiete oder Berge sucht? Jedes Mal im Internet nachforschen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234301 - 21.03.06 18:03
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
der brocken ist der höchste berg des harzes. such mal nach wernigerode. job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234308 - 21.03.06 18:11
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 87
|
Ich hab mir mal die Liste hier ausgedruckt Deutsche Gebirge , damit finde ich zumindest meistens eine grobe Geographische übersicht. hm, mal schauen, so listen gibt es bestimmt auch für die Nachbarländer. Frank
|
Die Kunst das jetzt zu leben, zu genießen, zu kosten liegt darin nur im Jetzt zu sein, das Heute zu erleben, das Gestern zu vergessen und das Morgen nicht zu kennen… Frank Eggert | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234312 - 21.03.06 18:32
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Funbikerider]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Die Liste habe ich mir sofort abgespeichert, die ist gut. PS: Der Brocken ist da nicht aufgelistet. Das ist doch ein Berg. Wieso ist der da nicht drauf? PPS: Harz ist übrigens auch so eine Gegend... aber ich habe diese Karte gefunden, sowas ist praktisch.
|
Geändert von Filou (21.03.06 18:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234314 - 21.03.06 18:36
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 87
|
Doch er ist dabei....Harz---Brocken----1141,1m.......an 11. Stelle bei in der Liste mit der Höhensortierung.
Frank
|
Die Kunst das jetzt zu leben, zu genießen, zu kosten liegt darin nur im Jetzt zu sein, das Heute zu erleben, das Gestern zu vergessen und das Morgen nicht zu kennen… Frank Eggert | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234315 - 21.03.06 18:40
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.413
Unterwegs in Deutschland
|
Ganz klar: Leipzig und dann runter ins Elbsandstein-Gebirge!
Unbedingt ein Muss!
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234324 - 21.03.06 18:59
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
wie viel Zeit habt Ihr`? Aus welcher Richtung werdet Ihr einreisen? welche Etappen sind schon fest gebucht? Habt Ihr spezielle Interessen?
mit diesen Angaben könnte man das ganze noch etwas eingrenzen, damit es nicht zu viele Hinweise werden.
die wartburg und Weimar hatte ich vorhin nicht erwähnt.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234339 - 21.03.06 19:30
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Job]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Wir kommen von Frankfurt, wie gesagt mit dem Wohnmobil. Haben eine Woche, fahren dann wieder nach Frankfurt, um das Wohnmobil zu wechseln (wir machen einen WoMo-Test) und dann gehts wieder los.
Uns interessieren die besonderen Sachen. Die Halle, wo man Skifahren kann, ein Erlebnispark, Dresden gucken wir uns auf alle Fälle an (meine Eltern haben gesagt, dass da die Menschen so freundlich sind). Lüneburger Heide, die Sächsische Schweiz, vielleicht der Brocken, das sind für uns Schlagworte, die in etwas Reales umgewandelt werden müssen. Ich weiss nicht, wir möchten halt eine gute Übersicht bekommen, damit wir etwas Bescheid wissen. Schöne Dörfer oder Gebäude und Landschaften interessiert uns genau so wie das Vergnügen.
|
Geändert von Filou (21.03.06 19:35) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234343 - 21.03.06 19:38
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 763
|
Hallo Filou Die Hallen wo man Ski fahren kann, stehen in Bottrop und in Neuss, beides in NRW und nicht in Ostdeutschland. (oder gibt es dort inzwischen auch eine?)
Detlef
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234347 - 21.03.06 19:52
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Oberhausener]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 311
|
Die Hallen wo man Ski fahren kann, stehen in Bottrop und in Neuss, beides in NRW und nicht in Ostdeutschland. (oder gibt es dort inzwischen auch eine?)
Hallo! Selbstverfreilich! Im Lande Brandenburg bei Senftenberg in der Lausitz steht das Snowtropolis: http://www.snowtropolis.de/cgi-bin/page.pl?idx=2und das gibts schon fast 3 Jahre lang. Frohe Grüße! Uwe
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234348 - 21.03.06 19:53
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Oberhausener]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Danke für die Info, ist notiert...
|
Geändert von Filou (21.03.06 19:55) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234367 - 21.03.06 21:07
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.898
|
Hallo Filou, du findest den Schmale Luzin nicht. Dann schau mal zur Feldberger seenlandschaft. Der Schmale Luzin "mündet" in den Carwitzer-See. Und in Carwitz war Hans Fallada beheimatet. Und östlich davon liegt das Gut Läven. Dort kann man in den warmen Jahreszeiten(sprich gleich Sommer  )ein Wildschwin oder Truthahn vom Grill genießen. Es sind mindestens zwei ganze Sauen und Truthähne auf dem Grill!! Empfehlenswert. Wenn Du über die Uckermark und oder Feldberger Seenlandschaft genaueres wissen willst, schreibe mir einfach. Südöstlich von der Uckermark gibts das Kloster Chorin.Eines der größten Kloster im Norden. Oder du kannst von Lychen mit einem Schiff über Himmelpfort nach Fürstenberg schippern, und per Draisine zurückradeln ........... Ich wünsche Dir viel Spaß beim Suchen und entdecken Mille P.S. Wenn du die Seite: www.treibholz.com aufsuchst, wirst du noch andere Bewgungsmöglichkeiten in McPom kennlernen
|
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum.... |
Geändert von mille1 (21.03.06 21:15) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234369 - 21.03.06 21:15
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: mille1]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Die Feldberger Seenlandschaft muss einmalig schön sein. Da fahren wir hin, wenn's geht. Und sonst halt mal später auf einer Radreise. Jetzt freue ich mich richtig auf die Reise. Ostdeutschland, wir kommen! ...und kurbeln die Wirtschaft an.... 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234371 - 21.03.06 21:20
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.206
|
Aloha! Wir kommen von Frankfurt, wie gesagt mit dem Wohnmobil. Haben eine Woche, fahren dann wieder nach Frankfurt, um das Wohnmobil zu wechseln (wir machen einen WoMo-Test) und dann gehts wieder los.
Na, da ist doch alles bestens! Frankfurt ist zumindest von der Nord-Südausdehnung von Ostdeutschland her recht zentral, liegt an der geschichtsträchtigen Oder, also allein schon so ganz nett mal anzusehen. Oder meinst Du etwa Frankfurt am Main? Von da aus kann man sich auf dem Weg in den zentralen "wilden Osten" die Wartburg bei Eisenach mal anschauen, geschichtsträchtig dank Luther (Reformation und so...), die Klassikerstadt Weimar (Goethe, Schiller), Buchenwald (KZ-Gedenkstätte, schadet sicher nicht, sowas auch mal gesehen zu haben), um mal Highlights in Thüringen zu nennen. Mit Erlebnisparks sieht's im Osten etwas dürftig aus, dennoch zu nennen wären so kleinere Sachen wie Belantis bei Leipzig oder das größte "Hallenbad" der Welt, das Tropical Island, welches in der einstmals zum Luftschiffbau (Cargolifter) gedachten Halle errichtet wurde. Unweit davon ist natürlich noch der Spreewald (Job nannte ihn bereits), der, wo die berühmtem Spreewälder Gurken herkommen. Zu erwähnen ist vielleicht noch das schönste Blumendorf Europas, Bertsdorf bei Zittau, welches neben Blumen auch die für die Oberlausitz typischen Umgebindehäuser aufzuweisen hat. Von da aus kommt man auch gut ans Dreiländereck D/PL/CZ bei Zittau, auch mal interessant zu sehen. Was hier zwar schon genannt wurde, ich aber auf jeden Fall noch einmal erwähnen möchte, ist Görlitz. Mit ein bisschen Glück ist es 2010 auch eine der Kulturhauptstädte Europas und das meiner Meinung nach zu Recht, denn die Stadt hat echt ihr eigenes Flair, eine wunderschöne Altstadt, kleine Gassen und - nicht zu vergessen - ihre zweite Hälfte, Zgorzelec, die seit Ende des zweiten Weltkriegs zu Polen gehört, nun aber langsam wieder immer mehr mit Görlitz zusammenwächst. Empfehlende Grüße, Martin
|
Geändert von FlevoMartin (21.03.06 21:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234372 - 21.03.06 21:29
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: FlevoMartin]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Das Tropical Island hatte ich auch schon gefunden und da würde ich gerne hin, besonders bei DEM Wetter. Das Blumendorf Bertsdorf ist genau unsere Wellenlänge. Wir haben schon das Blumendorf von Frankreich besucht (zufällig gefunden, aber das gilt ja auch  ). Der Spreewald, na klar, die Gurken sind ein Gedicht. Und Görlitz ist jetzt auch auf der Liste.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234375 - 21.03.06 21:52
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 763
|
Dann vergesst nicht den Rosengarten in Forst. Es lohnt sich wirklich.
Detlef
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234377 - 21.03.06 21:55
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Oberhausener]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Es gibt ganz viele Forst. Meinst du Forst in der Lausitz?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234379 - 21.03.06 22:01
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 763
|
Forst an der Neiße, südlich von Guben. Wenn Ihr sowieso nach Görlitz und Bad Muskau wollt, ist es nur ein Katzensprung Bad Muskau -Forst 38km mit dem Rad.
Detlef.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#234383 - 21.03.06 22:10
Re: Sehenswertes in Ostdeutschland
[Re: Filou]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Vielleicht was Lustiges?
Gibts eine Spreewaldgurkenfabrikbesichtigungsmöglichkeit?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|