29688 Mitglieder
99052 Themen
1556985 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#180617 - 14.06.05 17:57
Re: Wer kommt?
[Re: Harald Legner]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Weniger als 1 km Luftlinie. Oder eine Station mit der S-Bahn. Wie heisst den die wertvolle Zugangsstelle zum elektrischen Personennahverkehrssystem? Wahrscheinlich komme ich ja sowieso mit der S-Bahn vom Hbf. Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#180622 - 14.06.05 18:10
Re: Wer kommt?
[Re: Falk]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.571
|
Hi Falk, wertvolle Zugangsstelle zum elektrischen Personennahverkehrssystem Das dürfte Harburg Rathaus auf den Linien S3/S31 nach Neugraben sein. Gruß Felix
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#180727 - 15.06.05 06:46
Re: Wer kommt?
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.223
|
Hallo Falk,
Wann kommst du den am Hbf an ? Ich wohne nur ca. 2km vom Hbf entfernt. Wir können uns dann gerne da treffen. Entweder fahren wir uns dann auf Europas größter Flußinsel Richtung Harburg warm, oder wir steigen zusammen in den hoffentlich mit Fahrrädern vollgequetschten ÖPNV.
Gruß aus Hamburg
Robert
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#180752 - 15.06.05 09:09
Re: Wer kommt?
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.150
|
Entweder fahren wir uns dann auf Europas größter Flußinsel Richtung Harburg warm, oder wir steigen zusammen in den hoffentlich mit Fahrrädern vollgequetschten ÖPNV.
Gruß aus Hamburg
Robert
Ich überlege gerade, ob Neuenfelde attraktiver als Startpunkt ist (vielleicht nicht so voll wie Harburg): vom HBf zum Sandtorkai durch die Hafencity (2km), dann mit der Fähre nach Finkenwerder. Müsste man aber so 10.30-11 Uhr ab Hauptbahnhof sein. Jemand Interesse?
Gruß aus HH
Markus
|
Geändert von Sebastian Graensbugt (15.06.05 09:10) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#180781 - 15.06.05 11:45
Re: Wer kommt?
[Re: MarkusHH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 812
|
Bitte bedenkt, dass die Hafenfähren auch sehr voll sein werden. Denn zusätzlich zu den Sternfahrtteilnehmern werden bestimmt auch Altes-Land-Ausflügler auf die Fähre nach Finkenwerder drauf wollen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#180786 - 15.06.05 11:49
Re: Wer kommt?
[Re: Harald Legner]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 309
|
und denkt auch an folgendes:
wer zunächst nach süden will, um dann über die köhlbrandbrücke zu fahren, kann nicht über die kattwykbrücke fahren, da diese noch bis oktober geperrt ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#180806 - 15.06.05 13:16
Re: Wer kommt?
[Re: Harald Legner]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.150
|
Bitte bedenkt, dass die Hafenfähren auch sehr voll sein werden. Denn zusätzlich zu den Sternfahrtteilnehmern werden bestimmt auch Altes-Land-Ausflügler auf die Fähre nach Finkenwerder drauf wollen.
... deshalb steigt man ja auch schon am Sandtorkai zu und nicht erst an den Landungsbrücken Gruß Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#180814 - 15.06.05 13:36
Re: Wer kommt?
[Re: MarkusHH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 309
|
man kann auch övelgönne/museumshafen zusteigen; da steigen viele touris wieder aus, außerdem kann man dann von den radfahrern als erster wieder raus (last-in-first-out).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#180851 - 15.06.05 17:58
Re: Wer kommt?
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Wann kommst du den am Hbf an ? So (leider entgleist die Tabelle bein Kopieren immer): Leipzig Hbf 19.06.05 05:38 16 IC 2134 InterCity Fahrradmitnahme reservierungspflichtig, Fahrradmitnahme begrenzt möglich Leipzig/Halle Flughafen 05:50 05:52 Halle(Saale)Hbf 06:04 06:07 Köthen 06:28 06:30 Magdeburg Hbf 06:55 07:00 Helmstedt 07:25 07:26 Braunschweig Hbf 07:49 07:51 Hannover Hbf 08:23 11 Hannover Hbf 08:36 8 ICE 688 InterCityExpress Zuschlagpflicht, BordRestaurant Hamburg-Harburg 09:43 Hamburg Hbf 09:54 12a/b Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#180884 - 15.06.05 20:32
Re: Wer kommt?
[Re: MarkusHH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 40
|
Ich überlege gerade, ob Neuenfelde attraktiver als Startpunkt ist (vielleicht nicht so voll wie Harburg): vom HBf zum Sandtorkai durch die Hafencity (2km), dann mit der Fähre nach Finkenwerder. Müsste man aber so 10.30-11 Uhr ab Hauptbahnhof sein. Jemand Interesse?
Gruß aus HH Markus
Ja - ich wollte die Fähre nehmen. Alternative für Überfüllungsscheue ist auch noch der alte Elbtunnel. Fährst du mit Lieger, Markus? Wegen der besseren Aus- und Übersicht wollte ich das höchste Rad in meiner Sammlung nehmen. Regina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#180904 - 15.06.05 23:58
Re: Wer kommt?
[Re: myrl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.150
|
Ja - ich wollte die Fähre nehmen. Alternative für Überfüllungsscheue ist auch noch der alte Elbtunnel.
Schwierig, wenn die Köhlbrandbrücke noch nicht offen und die Kattwykbrücke dicht ist. Wäre eine Odysse durch den Hafen und mit der Fährlinie 61. Ob die Räder mitnimmt? Ich glaube, die 62er vom Sandtorkai nach Finkenwerder ist stressfreier - notfalls eine Viertelstunde früher fahren ... Fährst du mit Lieger, Markus? Wegen der besseren Aus- und Übersicht wollte ich das höchste Rad in meiner Sammlung nehmen. Regina Im Moment fahre ich überwiegend Spirit; "Uprights" besitze ich nur noch eines in faltbarer Form (Birdy). Ja, eigentlich wollte ich das Flux nehmen (bessere Berggänge für die Brücke hoch), aber da muss ich noch einen neuen Reifen aufziehen. Bin noch etwas unentschlossen... Gruß aus dem Südwesten Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#180906 - 16.06.05 04:37
Re: Wer kommt?
[Re: MarkusHH]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 97
|
So, ich komm auch  Allerdings hab ich als Nicht HH ler so richtig keinen Plan, wo ich am besten wie starte und parke.... Folgendes Problem: Wir werden wohl mit dem Auto kommen, daes mir einfach zu Riskoreich ist, nach der Veranstaltung im Zug nach Süden keinen Platz mehr in einem der Metronomzüge zu bekommen. Wo starten wir am besten, wo parken wir am besten, wie kommen wir nachher wieder zum Auto zurück? Über jede Hilfestellung bin ich dankbar. Ein Strassennamen für die Anfahrt mit möglichem Parkplatz fürs Auto wär prima, den Rest macht das GPS  MFG Dawn
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#180962 - 16.06.05 08:13
Re: Wer kommt?
[Re: Dawn]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.223
|
Hallo,
am Bahnhof Harburg gibt es PR Parkplätze und auch ann der Schlachthofstr. in der Nähe des Bahnhofs kannst du parken. Von dort aus sind es 1,5 bis 2 Km zum Rathaus Harburg. Ende der Demo ist am Hbf. Von da kannst du dann mit der S3/S31 nach Harburg zurückfahren, oder du radelst durch Wilhelmsburg zurück. Dazu ist aber der Radatlas HH unerläßlich. Kann jemand die Seiten I6/J6 , I7/J7 und I8/J8 online Stellen ?
Gruß Robert
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#180965 - 16.06.05 08:18
Re: Wer kommt?
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.223
|
Hallo Falk, hallo Markus und alle anderen Interessierten
treffen wir uns 10.00 am Hauptbahnhof Gleis 12 Südseite ? Dann können wir uns entscheiden, ob wir via Wilhelmsburg nach Harburg rollen oder mit Falk eine Hafenrundfahrt nach Finkenwerder machen.
Gruß Robert
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181108 - 16.06.05 15:05
Re: Hamburg: Mit dem Fahrrad über die Köhlbrandbrü
[Re: HeinzH.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 838
|
Hallo, da es unsicher war, ob ich dieses WE zuhause bin, habe ich mich bisher nicht gemeldet, aber nun ist es klar. Ich möchte mich unbedingt sehr gerne mit Forumsmitgliedern treffen, würde es mit möglichst vielen schön finden. Start wäre für mich Harburg. Wie wäre es, wenn die HbH-Fraktion sich mit der Bhf-Harburg-Fraktion zusammenschließt und wir uns alle am Harburger Rathaus Ecke Helmsmuseum träfen? Uhrzeit?? Wenn wir dort keinen Treffpunkt ausmachen, glaube ich nicht, dass wir uns treffen, weil es erfahrungsgemäß unübersichtlich sein wird. (alte Raddemo-Erfahrung, damals ging es durch den neuen Elbtunnel  ) Markus, Robert, Myrl und Befo (falls die auch hierher kommen) kennen mich und Frank (bente) persönlich und Falk hat mich beim Phototest auf der Homepage-Seite gesehen. Ich kenne mich in Harburg und südl. davon recht gut aus  , und könnte noch Wegtipps geben. Ansonsten wäre der Garten für ein dachgebendes Zelt frei. tschüs Tally
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181116 - 16.06.05 15:39
Re: Wer kommt?
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
treffen wir uns 10.00 am Hauptbahnhof Gleis 12 Südseite ? Das klingt recht gut und sollte funktionieren. Der Vorschlag von Tally lässt sich ja damit kombinieren, irgendwie kommen wir nach Harburg (wenn es sein muss, auch mit dem Personalfax). Wenn ich nicht aus dem Zug von Hannover falle, dann gab es eine Störung; der nächste sinnvolle ist 11:18 da. Dann versuche ich es auf eigene Faust. Etwa 18.30 muss ich dann zum Rück-zug blasen. Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181130 - 16.06.05 16:48
Re: Wer kommt?
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 97
|
Ich dank dir erstmal für die Tipps mit dem Parken, wenn mir jemand die entsprechenden Kartenteile mailen würde, wär das prima, sonst muss ich halt mit der S- Ban zum Auto zurück..
MFG Dawn
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181188 - 16.06.05 20:38
Re: Wer kommt?
[Re: Dawn]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 838
|
Den "schlausten" Radweg nach Harburg zurück kenne ich auch nicht, aber ich nehme morgen meinen Stadtplan mit zur Arbeit und kopiere dir den entsprechenden Teil. Es ist allerdings kein Radatlas. Hast du den Weg vom Bhf. zum Harburger Rathaus schon gefunden? Im Netz gibts doch so Pläne, hab grad keinen Link parat. Vielleicht fahren wir ja auch zusammen zurück, wer weiß, was sich ergibt. Ich muss jedenfalls auch wieder gen Süden.
Gruß Tally
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181217 - 17.06.05 05:35
Re: Wer kommt?
[Re: Tally]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 366
|
Oooch, jetzt fängt mal etwas vor der Haustür an und ich habe keine Zeit. Das ist doch wirklich Schade. Ich wünsche Euch allen viel Spaß und einen tollen Blick von der Brücke. Bei den Wetteraussichten ist das ja kein Problem  . Viele Grüße Sabine
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181221 - 17.06.05 06:11
Re: Wer kommt?
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 385
|
Moin, moin Falls nichts dazwischen kommt, bin ich auch dabei. Ich versuche es auch erstmal mit dem Hauptbahnhof-Treff. Falls noch jemand aus dem Norden kommen möchte: Ich nutze das SH-Ticket und nehme den Zug um 8:18 Uhr ab Kiel, Ankunft am HH Hbf um 9:39 Uhr. So wie der Wetterbericht ausschaut, müssen wir ordentlich was gegen den Durst mitnehmen. Grüße Manfred
|
----------------------- "Immer mit beiden Reifen auf dem Boden bleiben" | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181277 - 17.06.05 10:36
Re: Wer kommt?
[Re: eisbaerluebeck]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.223
|
Moin,
gut dann 1. Treffen um 10.00 Hbf Gleis 12 Südseite. Transfer nach Harburg - wie auch immer - 2. Treffen 11.45 Ecke Harburg Rathaus /Helmsmuseum.
Bis dann
Robert
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181377 - 17.06.05 22:47
Re: Wer kommt? *GELÖSCHT*
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 385
|
Dieser Beitrag wurde gelöscht durch eisbaerkiel
|
----------------------- "Immer mit beiden Reifen auf dem Boden bleiben" | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181379 - 17.06.05 22:53
Re: Wer kommt?
[Re: eisbaerluebeck]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 299
|
Moin Manfred! Wie?! Nachher nicht aus dem Bett? Ich denk das ist erst am Sonntag? Da haste dann doch nen ganzen Tag Zeit aus dem Bett zu kommen.... 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181401 - 18.06.05 07:44
Re: Wer kommt?
[Re: Tally]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 97
|
Nach Studium meine Radkarte von Aldi (Massstab 1:100k  ) habe ich festgestellt, dass der Radweg "Grüne Küstenstrasse" von der HH Innenstadt direkt nach Harburg führt, allerdings wohl hauptsächlich an der B4 entlang. (ABer was kann man in einer Innenstadt erwarten.) Meine Frage nun: Ist der Weg gut ausgeschildert, oder gibt es sinnvollere Wege zurück? MFG Dawn
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181406 - 18.06.05 08:26
Re: Wer kommt?
[Re: Dawn]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.888
|
schau mal da nach.Das sind die Hamburger Alltagsrouten Nr.10 geht von HamburgCity nach HH-Harburg.das ist ausgeschildert mit kleinen Roten Schlidern ,außerdem ist das ja eine detaillierte Beschreibung.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181467 - 18.06.05 17:49
Re: Wer kommt?
[Re: Flying Dutchman]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 385
|
Moin Robert, mit mir wird es morgen nun doch nix, da ich spontan Besuch zur Kieler Woche bekommen habe. Also wartet nicht auf mich. Viel Spaß bei der Tour. Grüße Manfred
|
----------------------- "Immer mit beiden Reifen auf dem Boden bleiben" | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181563 - 19.06.05 20:18
Re: Hamburg: Mit dem Fahrrad über die Köhlbrandbrü
[Re: HeinzH.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
So, jetzt bin ich wieder im Haus und frisch gebadet. War nötig, mit der Alster ist es doch nichts geworden, da käme man ja dreckiger raus als man reinfällt. Die Fahrt war Klasse, vor allem über die Köhlbrandbrücke. Klar wrde es da immer langsamer, immerhin hatten wir heute erstklassiges Büchsenlicht. Wenn es in Hamburg wirklich nur eine Jahreszeit gibt, nämlich Herbst, dann war heute ein wunderbarer Oktobertag. Fotohalte waren überhaupt kein Problem, Bilder gibt es aber erst nach der Verarbeitung, das ist nun mal so beim chemischen Verfahren. Die Heimfuhre hat auch gut geklappt, im Pendolino funktioniert der Fahrradtransport bekanntlich ganz besonders gut und günstig...
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181579 - 19.06.05 21:16
Köhlbrandbrücke - Bericht und wenige Photos
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 838
|
Es war ein sehr gelungener Fahrradtag, an dem Hamburg sich von seiner besten Seite zeigte.
Am Harburger Rathausmarkt suchte ich nach Tourenrädern und sprach eine Gruppe von Fahrern an, ob sie vom Forum seien. "Ach, gibt es da eine Verabredung? Ich bin mit Freunden hier, aber ich kenne dein Rad." Ach so, immerhin etwas.  . Es war Radab, der vorletzten Winter bei der Süderelbetour dabei war. Später kullerten Falk, Flying Dutchman, Kanzler und Peter (?) an.
Bei schönstem Sommerwetter ging es zur Köhlbrandbrücke und harmlos über selbige. Oben wollten so viele Leute Photos machen, dass es zum Stau kam. Machte nichts, die Sicht war wirklich klasse. Leider tat meine Kamera es nicht mehr. In schneller Fahrt (welch ungewohnter Genuss im Hafen) ging es weiter durch den Freihafen. Es war eine beeindruckend lange Schlange von gutgelaunten Fahrradfahrern und Fahrerinnen. Fröhliches Geplänkel fand hier und da immer wieder statt. Die Forumsleute sah ich ab hier nur noch gelegentlich in der Ferne, weil ich mich immer wieder an der Fahne einer mir bekannten Gruppe orientierte, mit denen ich auch ab der Eispause am Dammtor fuhr. Die versprochene Alsterrunde fand nicht statt, sondern es gab eine etwas dröge größere Runde. Von früherer Demostimmung (schließlich sollte es ja nicht nur eine schöne Tour sein, sondern der politischen Forderung nach umweltfreundlicher Verkehrspolitik Nachdruck verleihen) war eher wenig zu spüren; lag aber sicher auch an dem kaum vorhandenen Publikum.
Am Ende der Langen Reihe steuerte meine Clique die Sonnenschirme bei Max & Konsorten an zum verdienten großen Alsterwasser (für Nicht-Hamburger: Bier mit Brause, perfekt bei der Hitze). Der Rückweg ging für uns über Landungsbrücken per Fähre nach Finkenwerder und zurück nach Harburg, unterbrochen von zahlreichen Eis- und sonstigen Einkehrpausen.  Wie gesagt, ein wunderschöner Sommerfahrradtag.
Ich hoffe, dass alle Forumsleute, ob getroffen oder nicht, es gut hatten.:)
Photos konnte ich leider nur recht wenige machen und leider nicht die, die ich mir vorgestellt hatte. Aber wenigsten ein paar Eindrücke kann ich euch zeigen.
Gruß
Tally
*deren Spitzname heute am richtigen Ort war*
 Gruppenbild am Harburger Rathaus
 Falk guckt Eisenbahn  viele Leute  hoch geht's  die lange Köhlbrandbrücke
|
Geändert von Tally (19.06.05 21:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#181580 - 19.06.05 21:18
Re: Hamburg: Mit dem Fahrrad über die Köhlbrandbrü
[Re: Falk]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 349
|
Hallo Falk, mir war zu Ohren gekommen, daß Du ein Erfrischungsbad plantest und ich bin froh, daß Du es Dir anders überlegt hast. In jungen Jahren habe ich einmal bei Greenpeace gearbeitet und so einiges über die Einleitungsregelungen in Hamburger Gewässern erfahren. Das Wasser der Alster eignet sich nur zum Getränkekühlen und um Boote schwimmen zu lassen. Grüsse Bernhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#181581 - 19.06.05 21:23
Re: Köhlbrandbrücke - Bericht und wenige Photos
[Re: Tally]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Dein Link ist wieder nur Canonreklame.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|