29646 Mitglieder
98898 Themen
1554588 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2098 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1513071 - 27.10.22 17:29
Conti Contact Erfahrungen?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Hallo , Ich brauche neue Reifen für mein 26“ Reiserad und mein 28“ Light Trekking Rad. Ich habe an den Conti Contact gedacht, einmal in 47-559 und in 28-622. Kann mir jemand von seinen Erfahrungen mit diesem Reifen berichten? V.a. Pannensicherheit und Haltbarkeit würde mich interessieren. LG, Ralf
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1513076 - 27.10.22 17:48
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.239
|
Hallo Ozzy - es gibt mehrere Profile mit der Bezeichnung "Contact" im Namen - welcher Typ ist es genau ?
Viele Grüße / Micha
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1513080 - 27.10.22 18:00
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 871
|
Der Conti Contact ist ein klassischer Allrounder, ne Nr. leichter als der Marathon, aber auch mit (vermutlich) schlechterem Pannenschutz.
Die Reifenwahl mache ich immer vom Untergrund abhängig. Z.B.
städtisch => hoher Pannenschutz (bei Conti ein Plus-Modell)
Asphalt und ländlich (niedriges Pannenrisiko) => leicht laufend, z.B. Contact Urban, Contact Speed. Wobei die auch einen ordentlichen Pannenschutz haben. Beim 28-622er kann man sogar über Rennradbereifung nachdenken.
ruppiges Gelände => hier hilft mehr Volumen und eine gewisse Stabilität des Reifens. Bei Nässe/Schlamm sollte auch Profil dabei sein.
Reifenmodelle, die ich je nach Einsatzgebiet empfehlen kann, sind: Schwalbe Marathon (günstig, stabil, guter Alltagsrad- und Reisereifen, hält lange) Conti Contact Speed (günstig, schnell, recht pannensicher) Conti Grand Prix 4 Season (teuer, schnell und trotzdem pannensicher, verträgt auch Gelände)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1513086 - 27.10.22 18:06
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: elflobert]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Danke, ich kenne Alternativen aber das war nicht meine Frage.
Mit interessieren eigene Erfahrungen zum Contact, besonders Pannenschutz und Haltbarkeit, wie ich im Eingangspost geschrieben habe.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1513088 - 27.10.22 19:00
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.096
|
Das dürfte der Reifen sein, den ich fahre, zumindest steht diese Bezeichnung drauf, allerdings als Faltreifen und in 42er Breite. Nach 2500 km ging ich davon aus, dass er die nächste Reise nicht erleben wird, weil das Profil runter ist. Das war vor knapp 4 Jahren. Mittlerweile hat er fast 20.000 km drauf und läuft immer noch. Platten hatte ich auch noch nicht. Ich bin überwiegend auf befestigten Wegen unterwegs.
Bettina
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1513188 - 29.10.22 07:52
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: BvH]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Danke Bettina für deinen Beitrag.
Der Contact scheint nicht (mehr) so beliebt zu sein, in 26“ ist er gerade kaum zu bekommen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1513192 - 29.10.22 08:53
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 747
|
Dann nimm doch auch bei Rose den Continental Ride Tour Reflex in der Grföße 47- 559.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1513376 - 31.10.22 14:48
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.514
|
Wenn ich Reifen brauche, nehme ich das, was passt und vom Preis her ok ist. Und es ist auch schwer für mich zu sagen, ob die Contacts, ohne Zusätze im Namen, die ich bisher fuhr, die sind, die du verlinkt hast. Die aber, die ich gefahren bin, waren richtig gut. Und wenn ich jetzt welche bräuchte und ich könnte die in meiner Größe und für den dort aufgerufenen Preis bekommen, würde ich es sehr sicher machen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1513408 - 01.11.22 06:33
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 125
Unterwegs in Deutschland
|
Danke Bettina für deinen Beitrag.
Der Contact scheint nicht (mehr) so beliebt zu sein, in 26“ ist er gerade kaum zu bekommen. Gleiches Phänomen gabs neulich beim Klopapier, schien auf einmal nicht mehr beliebt zu sein und war kaum mehr zu bekommen 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1513412 - 01.11.22 08:02
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: harald.m]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1513436 - 01.11.22 16:42
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: harald.m]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Dumme Kommentare, die nichts zum Thema beitragen, kannst du dir ruhig schenken.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1513438 - 01.11.22 17:54
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 125
Unterwegs in Deutschland
|
Shuldigom! Bei deiner intelligent formulierten Steilvorlage konnte ich mich leider nicht zurückhalten. Ich würds aber wieder tun, hahaha
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1513456 - 02.11.22 07:28
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: harald.m]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.239
|
So "dumm" fand ich deinen Beitrag absolut nicht: Ich hatte exakt den gleichen Gedanken zur Marktsituation !
Ich habe mit den Conti-Contact-Urban in 55-559 (26) bestellt - der ist ganz neu im Programm und war lieferbar. Es ist ein sehr leichter und sportlicher Reifen und wird als Ersatz für den Schwalbe Supreme montiert , da der aus dem Programm genommen wurde. Gewicht , Profil und Preis finde ich gut , aber da er noch im Keller liegt, kann ich noch keine Praxiserfahrungen beisteuern....
Liebe Grüße / Micha
|
Geändert von FordPrefect (02.11.22 07:29) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1513466 - 02.11.22 11:05
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: FordPrefect]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Vor allem kann ich die argumentative Logik nicht nachvollziehen, die geringes Angebot mit geringer Nachfrage gleichstellt. Häufig ist doch genau das Gegenteil der Fall: Gerade weil ("Angebot leergekauft") oder zumindest obwohl das Angebot gering ist, ist die Nachfrage hoch. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Wenn irgendwas in rauen Mengen angeboten (und womöglich noch hart rabattiert wird), dann deutet das darauf hin, dass die Nachfrage nicht sonderlich hoch ist. Aber umgekehrt kann man eigentlich nix genaues sagen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (02.11.22 11:06) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1513472 - 02.11.22 13:10
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 871
|
Die Nachfrage nach 559 schätze ich als relativ gering ein. Abseits von Jugendrädern und Reiserädern finden die kaum Abnehmer. Die meisten MTBler fallen als Käufer auch raus, weil sie auf 584 oder 622 umgeschwenkt sind.
Anfänglich hohe Lagerbestände sind dann wohl rabattiert verhökert worden und mittlerweile ist die Produktion entsprechend gedrosselt. Ähnliches trifft auch auf Felgenbremsbauteile zu. Ich tippe, dass DT momentan 3 mal mehr Disc-Felgen im Angebot hat als welche mit Bremsflanke.
Ein Lichtblick ist aber, dass Continental den neuen Contact Urban auch in manchen 559-Größen anbietet. Offenbar ist auch heute noch die Nachfrage groß genug um in entsprechende Werkzeuge zu investieren.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1513474 - 02.11.22 15:34
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: elflobert]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Ich kann das schlecht einschätzen, wie sich bei einem Reifenhersteller die Produktion auf Neuradausstattung und den Endkundenmarkt verteilt, sprich ob es großartig lohnt den Endkundenmarkt überhaupt zu berücksichtigen.
Aber bei letzterem gehe ich stark davon aus, dass da ein signifikanter Anteil der Reifen für teils uralte Räder gekauft wird. Einfach basierend auf der Annahme, dass viele Fahrräder kaum bewegt werden, jahrelang rumstehen und dann viel später mal ein rissiger Reifen oder so ersetzt wird. Für Neuräder (selbst wenn sie intensiver gefahren werden) brauchst du meist nicht sofort einen neuen Reifen. Der Fahrpark in den Radläden spiegelt halt nicht den Fuhrpark der Gemeinbevölkerung wieder.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1513515 - 03.11.22 07:44
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: derSammy]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.882
|
Bei mir im Laden hae ich vieles gar nicht, weil die Nachfrage Null ist. Und nicht, weil sie so hoch ist, dass alles verkauft wäre. Es gibt beides. Meist sogar viel im Angebot UND hohe Nachfrage. Wer die Zulieferung exakt abstimmen kann, ist auf em Markt der King. Aldi zum Beispiel. Hohe Rabatte deuten erst mal auf nix hin, es geht meist nicht um das Produkt, sondern der Rabatt ist Marketing für den Gesamteinkauf. D.h. gibt es bei Discounter Tulpe ein sehr beliebtes Radteil für sehr wenig Geld, kauft der Kunde das und noch x, y und z zum Standardpreis dazu. Die machen den Gewinn aus. Mit Sofa-Logik kommt man da nicht weit.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1513531 - 03.11.22 10:07
Re: Conti Contact Erfahrungen?
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.415
|
Contact Plus in 37-622 habe ich problemlos im Einsatz, das Profil ist bei mir insbesonere im Hinterrad auch besonders langlebig.
Den klassischen Contact habe ich in 47-609 seit 2-3 Jahren am Faltrad, ebenfalls sorgenfrei (am Faltrad waren original mal BM BigApple in 60-609, 20 Zoll) - jetzt rollt das Faltrad damit deutlich leichter. Den kleineren Federungskomfort vermisse ich nicht.
Edit meint natürlich, es muss 47-406 heißen für Reifengröße 20 Zoll.
Und noch eine Ergänzung: den Contact Plus habe ich mir 559 für das zweite (NaDy)-VR fürn Tretroller geholt; ist aber noch nicht in Benutzung.
|
Geändert von 19matthias75 (03.11.22 10:12) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|