von: elflobert
Re: Conti Contact Erfahrungen? - 27.10.22 18:00
Der Conti Contact ist ein klassischer Allrounder, ne Nr. leichter als der Marathon, aber auch mit (vermutlich) schlechterem Pannenschutz.
Die Reifenwahl mache ich immer vom Untergrund abhängig. Z.B.
städtisch => hoher Pannenschutz (bei Conti ein Plus-Modell)
Asphalt und ländlich (niedriges Pannenrisiko) => leicht laufend, z.B. Contact Urban, Contact Speed. Wobei die auch einen ordentlichen Pannenschutz haben. Beim 28-622er kann man sogar über Rennradbereifung nachdenken.
ruppiges Gelände => hier hilft mehr Volumen und eine gewisse Stabilität des Reifens. Bei Nässe/Schlamm sollte auch Profil dabei sein.
Reifenmodelle, die ich je nach Einsatzgebiet empfehlen kann, sind:
Schwalbe Marathon (günstig, stabil, guter Alltagsrad- und Reisereifen, hält lange)
Conti Contact Speed (günstig, schnell, recht pannensicher)
Conti Grand Prix 4 Season (teuer, schnell und trotzdem pannensicher, verträgt auch Gelände)
Die Reifenwahl mache ich immer vom Untergrund abhängig. Z.B.
städtisch => hoher Pannenschutz (bei Conti ein Plus-Modell)
Asphalt und ländlich (niedriges Pannenrisiko) => leicht laufend, z.B. Contact Urban, Contact Speed. Wobei die auch einen ordentlichen Pannenschutz haben. Beim 28-622er kann man sogar über Rennradbereifung nachdenken.
ruppiges Gelände => hier hilft mehr Volumen und eine gewisse Stabilität des Reifens. Bei Nässe/Schlamm sollte auch Profil dabei sein.
Reifenmodelle, die ich je nach Einsatzgebiet empfehlen kann, sind:
Schwalbe Marathon (günstig, stabil, guter Alltagsrad- und Reisereifen, hält lange)
Conti Contact Speed (günstig, schnell, recht pannensicher)
Conti Grand Prix 4 Season (teuer, schnell und trotzdem pannensicher, verträgt auch Gelände)