Hallo,
mein Trekking-/Reiserad soll einen neuen Laufradsatz bekommen.
Bisher fahre ich einen Laufradsatz bestehend aus den Naben Shimano Deore LX DH-T660 und FH-T660, Felgen Rigida - nun Ryde - Snyper und 2,0-mm-Speichen von DT Swiss.
Ich muss diesen Laufradsatz für mein Gefühl sehr oft nachzentrieren lassen; ich glaube deshalb, dass die grundsätzliche Aufbauqualität oder die Qualität der Einzelteile besser sein könnte. Auch erhoffe ich mir durch hochwertigere Teile insgesamt eine bessere Dauerhaltbarkeit.
In die engere Auswahl dafür sind zwei Laufradsätze von Rose gekommen:
ATB Laufradsatz 28"/700 C Xtreme Sari T-19 R, Shimano DH-T670, Shimano Deore LXATB Laufradsatz 28"/700 C Xtreme Airline 3, Shimano DH-T670, Shimano Deore LX Nun benötige ich Hilfe bei der Auswahl der richtigen Felge und der passenden Speichen.
Mein Rad wiegt - mit dem aktuellen Laufradsatz - ca. 14 kg; ich wiege reisefertig ca. 80 kg. Die maximale Gepäckzuladung - verteilt auf Gepäckträgertaschen und Lowridertaschen -, mit der ich bisher gefahren bin, war 36 kg.
Ab und zu soll mit dem Fahrrad auch ein Gepäckanhänger, der mit Ladung maximal 50 kg wiegt, gezogen werden.
Die Laufradgröße ist 28"; ich fahre Schwalbe Marathon Greenguard in der Breite 37 mm.
Ich nutze das Fahrrad auf Asphalt-, Wald- und Schotterwegen. Das Einsatzgebiet ist hauptsächlich Deutschland mit Option Europa.
Sind weitere Informationen zur Beurteilung nötig?
Die beiden in den Laufradsätzen verbauten Felgen sollten beide gut geeignet sein, wenn man nach den Werbetexten geht:
Xtreme ATB-Felge 28" SARI T-19 R: "Doppelte Ösung und 2 zusätzliche Verstärkungsrohre verleihen der Xtreme-Felge den Touch der Unverwüstlichkeit. Offroadeinsätze und Touren mit viel Gepäck können diese Felge nicht schrecken."
Xtreme ATB-Felge 28" airline 3: "Steifigkeits- und Stabilitätswerte, die keine Wünsche offen lassen. Durch die Hochprofilkonstruktion bietet Ihnen die Xtreme airline 3 die Basis für den perfekten ATB-/STB-Laufradsatz."
Den Reflexstreifen der Sari T-19 R benötige ich nicht, da meine Reifen einen solchen auch haben.
Welche Felge ist Eurer Meinung nach besser für das obige Anforderungsprofil geeignet und warum?
Welchen Nutzen hat die doppelte Ösung der Xtreme Sari T-19 R? Ist es ein Nachteil, dass die Xtreme airline 3 nur einfach geöst ist?
Hat jemand eine Vermutung, wie der rechr große preisliche Unterschied - 5,50 EUR - zwischen den beiden Felgen zustande kommt und warum die Laufradsätze mit diesen Felgen dann doch wieder (fast) gleich viel kosten?
Zu den Speichen:
Es sollen entweder die
DT Swiss Competition oder die
DT Swiss Alpine III verbaut werden.
Lohnt sich der Aufpreis - ca. 5 EUR - für die DT Swiss Alpine III?
Vielen Dank für die Hilfe bei der Wahl des neuen Laufradsatzes.