Re: Nochmal neuer Laufradsatz - nun für Reiserad

von: TheJohnny

Re: Nochmal neuer Laufradsatz - nun für Reiserad - 06.02.14 16:44

Vielen Dank für die Antworten.

Beide Felgen wurden hier und im von DebrisFlow verknüpften Faden gelobt.
Ich hatte auch bei Rose nachgefragt und die Antwort erhalten, dass für mein Anforderungsprofil "von der Robustheit" her der Laufradsatz mit den Xtreme airline 3 Felgen empfohlen wird.

Leider hat mir Rose nicht geschrieben, warum der LRS mit den airline 3 teurer als der andere ist, obwohl die airline 3 Felge doch billiger ist als die SARI T-19 R. Das hätte mich durchaus interessiert.
Ich vermute, der höhere Preis der SATI T-19 R (immerhin rund 25 %) hängt mit der dopppelten Ösung und dem Reflexstreifen zusammen. Wegen der doppelten Ösung sollte diese dann auch preiswerter einzuspeichen sein.

Ich denke, ich werde mich für die airline 3 entscheiden, zusammen mit den DT Swiss Alpine III Speichen. Es gab viele positive Beiträge zur airline 3, und die SARI T-19 R gibt es schon in der Familie - ein bisschen Abwechslung darf ruhig sein (Solange eine Felge nicht klar überlegen ist.).

Eine Frage habe ich noch an die, die die airline 3 fahren:
Muss man zwingend einen Schlauch mit langen Sclaverandventil (60 mm) - oder eben eine Ventillverlängerung - nehmen oder geht auch ein normaler Schlauch mit 40 mm Ventillänge?
Wenn ich meine Felgen anschaue, dann sollte man doch trotz der Felgenhöhe von 27,8 mm genügend Ventilhöhe zum Aufpumpen über haben oder irre ich mich?