Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
1 miembros (kuegel), 1366 visitantes y 949 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99170 Temas
1559051 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2019 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 28
Julia. 26
Velo 68 25
Página 3 de 4  < 1 2 3 4 >
Opciones de tema
#1003740 - 09.01.14 10:47 Re: ReiseRad kaufen [Re: fahrstahl]
MikeBike
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 654
Zitat:
wie groß soll die Untersetzung denn noch werden?


22-36 finde ich prima!

Gruß

Mike
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003741 - 09.01.14 10:47 Re: ReiseRad kaufen [Re: Martina]
MikeBike
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 654
als
Zitat:
Hinweis, sich zu überlegen, welche Übersetzung zu den eigenen Bedürfnissen passt.
möchte ich meinen Beitrag auch verstanden wissen.

Ich selbst hatte mich vor ein paar Jahren völlig ahnungslos vom Fachhändler beraten lassen und ein 622 "Custom" Rad mit 9fach XT Kubel und genau dieser Übersetzung bekommen. Für meine Alltagsfahrten in der Rheinebene ideal. Ich konnte alles mit dem 36er Blatt fahren und musste links praktisch nicht schalten.
Erst in Vorbereitung auf eine Alpenüberquerung mit Gepäck merkte ich, daß 26-32 für mich schon ohne Gepäck zu schwer war.
Für mich ist 44-34-22 für ein 622 Rad mit 50ger Reifen ideal und ich rate jedem, der ein neues Rad kauft auf die Übersetzung zu achten.

Gruß Mike
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003746 - 09.01.14 11:05 Re: ReiseRad kaufen [Re: fahrstahl]
fahrstahl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 534
Hallo,

ich antworte der Enfachheit halber mal auf mich selber weil so viele Kommentare eingegangen sind.

Wow, mit soviel Empörung habe ich ja gar nicht gerechnet schmunzel

Das es mit 26 zu 32 und Gepäck Fälle gibt, in denen man sich schon richtig anstrengen muss will ich ja gar nicht bestreiten, aber das gehört doch zum Radeln irgendwie dazu, oder habe ich mich jetzt als Angehöriger einer masochistischen Minderheit geoutet?

Aber es liegt mir fern, meine manchmal vorhandene Lust an der Anstrengung als ein für die Allgemeinheit anzustrebendes Prinzip zu fordern. Jeder wie er mag.

No trouble!

Gruß
Meinhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003752 - 09.01.14 11:22 Re: ReiseRad kaufen [Re: fahrstahl]
DebrisFlow
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 5,551
Komische Aussage, was hat das mit nicht Anstrengen zu tun? Ich z.b. bekomme schnell Knieprobleme und bin lieber ein Schnelltreter und brauche daher auch die 22/34.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003754 - 09.01.14 11:37 Re: ReiseRad kaufen [Re: fahrstahl]
Dergg
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,068
In Antwort auf: fahrstahl
26 vorne zu 32 hinten - wie groß soll die Untersetzung denn noch werden?

Ich habe 20:36 und finde es schade, daß vorne kein 18er paßt.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003755 - 09.01.14 11:37 Re: ReiseRad kaufen [Re: fahrstahl]
Uwe Radholz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,577
In Antwort auf: fahrstahl
...... in denen man sich schon richtig anstrengen muss will ich ja gar nicht bestreiten, aber das gehört doch zum Radeln irgendwie dazu, ...



Hallo Meinhardt,



würde ich auch noch mal nachfragen wollen. Denkst Du tatsächlich, dass das Fahren mit größerer Übersetzung eine, zum Radeln dazugehörige, größere Anstrengung und daraus folgend eine größere Leistung bedeutet?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003757 - 09.01.14 11:42 Re: ReiseRad kaufen [Re: Dergg]
konrad
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 438
Viajando por Alemania

Dem stimme ich zu. Gerade im Osten Europas gibt es Steigungen die man hier für nicht möglich halten würde. Aber mit dem 20er Blatt bin ich erstmal zufrieden, da es sonst Probleme im Spurhalten gibt, da man noch langsamer einfach nicht fahren kann...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003758 - 09.01.14 11:43 Re: ReiseRad kaufen [Re: Dergg]
Hulle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 735
In Antwort auf: Dergg
Ich habe 20:36 und finde es schade, daß vorne kein 18er paßt.
bravo
Mein neues Reiserad wird wahrscheinlich ein Rohloff bekommen, aber die Untersetzung kann gar nicht klein genug sein und wird ähnlich ausfallen wie bei Dir
Gruß, Florian
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003759 - 09.01.14 11:43 Re: ReiseRad kaufen [Re: fahrstahl]
Dergg
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,068
In Antwort auf: fahrstahl
Das es mit 26 zu 32 und Gepäck Fälle gibt, in denen man sich schon richtig anstrengen muss will ich ja gar nicht bestreiten, aber das gehört doch zum Radeln irgendwie dazu, oder habe ich mich jetzt als Angehöriger einer masochistischen Minderheit geoutet?

Ich bevorzuge es, Muskelkraft möglichst effizient in Fortbewegung umzusetzen. Alles andere ist zweitrangig.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003760 - 09.01.14 11:50 Re: ReiseRad kaufen [Re: Dergg]
Behördenrad
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,276
In Antwort auf: Dergg
Ich habe 20:36 und finde es schade, daß vorne kein 18er paßt.


Ich glaube, dass Schieben in diesem Falle schneller, sicherer und gesünder wäre...

Sorry, aber ich kann mir nicht vorsstellen, dass man eine solche "Eiger-Nordwand-Untersetzung" noch vernünftig fahren kann. Irgendwann sind die Grenzen der Physik dann erreicht.

Matthias
******************************

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003761 - 09.01.14 11:53 Re: ReiseRad kaufen [Re: MikeBike]
Martina
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,170
In Antwort auf: MikeBike

Für meine Alltagsfahrten in der Rheinebene ideal. Ich konnte alles mit dem 36er Blatt fahren und musste links praktisch nicht schalten.


Unabhängig von der sonstigen Übersetzung kann ich mir beim Aufrechtrad nicht vorstellen, in der Rheinebene etwas anderes als das große Blatt zu benutzen...

Martina
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003762 - 09.01.14 11:54 Re: ReiseRad kaufen [Re: Behördenrad]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,333
In Antwort auf: Behördenrad
In Antwort auf: Dergg
Ich habe 20:36 und finde es schade, daß vorne kein 18er paßt.


Ich glaube, dass Schieben in diesem Falle schneller, sicherer und gesünder wäre...

Sorry, aber ich kann mir nicht vorsstellen, dass man eine solche "Eiger-Nordwand-Untersetzung" noch vernünftig fahren kann. Irgendwann sind die Grenzen der Physik dann erreicht.

Doch, mit etwas Übung geht es schon, habe das auch viele km bergauf praktiziert. Und ja, ich habe auch lange Abschnitte geschoben. Das eine tun zu können, schließt nicht aus, das andere mal zur Abwechslung zu machen.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1003766 - 09.01.14 12:00 Re: ReiseRad kaufen [Re: Martina]
Behördenrad
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,276
In Antwort auf: Martina
Da helfen markige Sprüche und Übertreibungen weder in die eine
('man kommt auch mit Gepäck überall hoch') noch in die andere ('da kann man nur auf dem mittleren Blatt durch die Ebene cruisen') Richtung weiter, ....


In Antwort auf: Martina
Unabhängig von der sonstigen Übersetzung kann ich mir beim Aufrechtrad nicht vorstellen, in der Rheinebene etwas anderes als das große Blatt zu benutzen...

Martina


Trägst Du da jetzt nicht selber ein bischen dick auf zwinker ??
******************************

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003767 - 09.01.14 12:01 Re: ReiseRad kaufen [Re: Uwe Radholz]
fahrstahl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 534
mit anstrengen meinte ich in diesem Fall, dass die Schaltkapazität ja ausgereizt ist und - will man nicht absteigen - mehr Kraft eigesetzt werden muss - , wie soll ich das erklären... ihr kennt das doch auch wenn man nahe daran ist, einfach nicht mehr zu können.

Gruß
Meinhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003768 - 09.01.14 12:01 Re: ReiseRad kaufen [Re: Toxxi]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Zitat:
Die Kettenblätter im Nachhinein zu tauschen (weil sie groß sind) wird aufwändig und teuer.

Teuer möglicherweise, insbesondere durch die materialverschwendungsfördernde Preispolitik eines japanischen Komponentenherstellers. »Aufwändig« kann ich zum Lösen und wieder Anziehen von vier Kettenblattschrauben aber nicht sagen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1003772 - 09.01.14 12:07 Re: ReiseRad kaufen [Re: Behördenrad]
Martina
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,170
In Antwort auf: Behördenrad

Trägst Du da jetzt nicht selber ein bischen dick auf zwinker ??


Das war ebenfalls nur als Beschreibung meiner persönlichen Angewohnheiten gemeint. Obwohl ich bestimmt nicht übermäßig schnell fahre, wäre *mir* die Trittfrequenz, die ich bei einem 36er-Blatt in der Ebene fahren müsste unangenehm.

Martina
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003800 - 09.01.14 12:42 Re: ReiseRad kaufen [Re: Behördenrad]
Dergg
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,068
In Antwort auf: Behördenrad
In Antwort auf: Dergg
Ich habe 20:36 und finde es schade, daß vorne kein 18er paßt.

Ich glaube, dass Schieben in diesem Falle schneller, sicherer und gesünder wäre...
Sorry, aber ich kann mir nicht vorsstellen, dass man eine solche "Eiger-Nordwand-Untersetzung" noch vernünftig fahren kann.
Matthias

Gegen Unglauben und mangelndes Vorstellungsvermögen hilft ausprobieren.

Nachtrag: Mit einer gemütlichen 60er Kadenz fährst ziemlich genau 4km/h. Wieso sollte das nicht gehen? Mit 4km/h ein beladenes Rad bergauf zu schieben, ist wesentlich anstrengender.

Editado por Dergg (09.01.14 12:47)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1003804 - 09.01.14 12:47 Re: ReiseRad kaufen [Re: Behördenrad]
panta-rhei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,555
Viajando por Territorio Británico del Océano Índico

Jetzt wirds, solange wir nix über die Leistungs (Leiddens-)fähigkeit der TE wissen, loangsam OT schmunzel

Hallo Matthias,

In Antwort auf: Behördenrad
In Antwort auf: Dergg
Ich habe 20:36 und finde es schade, daß vorne kein 18er paßt.


Ich glaube, dass Schieben in diesem Falle schneller, sicherer und gesünder wäre...


- Schneller: hängt davon ab
- Gesünder: Sicher nicht, ein schwer beladenes Reiserad zu pushen kann auf steilen Wegen auch mal schwierig sein. Die gleichförmige Tretbewegung einer an Deine leistungsfähigkeit angepasste Übersetzung sehe ich nicht als gefährlich an.
- sicherer: dito

Was Du aber aussparst, schliesslich ist "schnell, sicher, gesund" nicht meine Hauptmotivation zum Radreisen lach :
Fahren finde ich (mit nem beladenen Reiserad!) in den allermeisten Fällen VIEL BEQUEMER als pushen!

In Antwort auf: Behördenrad

Sorry, aber ich kann mir nicht vorsstellen, dass man eine solche "Eiger-Nordwand-Untersetzung" noch vernünftig fahren kann. Irgendwann sind die Grenzen der Physik dann erreicht.


Keine Ahnung, was Du mit "vernünftig" meinst ... aber ja, eine Entfaltung um die 0,5m (15/34 bei 559er) lässt sich sogar bei ungünstiger Lenkgeometrie noch fahren.

Was Deine Vorstellungskraft angeht, vielleicht ist die auch beeinflusst durch Deine eigene Radreiseerfahrungen?
Lt. Profil nur in D und eher "sportlich-touristisch", "Umsteiger" aus der reinen RR-Ecke" usw. Nicht falsch verstehen, das finde ich auch klasse, nur schaut man vielleicht anders auf das Thema "Übersetzung", wenn man NICHT aus der "reinen RR-Ecke" kommt, wochen- oder gar monatelang mit dem ganzen Campinggeraffel (!) immer wieder harte Pässe fahren muss und mangels doller Kondition einfach froh ist, wenn man da einigermassen "angenehm" durchkommt. Und sicher, _anstrengend_ wirds für solche Leute (wie mich) dann immer noch schmunzel .
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003807 - 09.01.14 12:50 Re: ReiseRad kaufen [Re: fahrstahl]
panta-rhei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,555
Viajando por Territorio Británico del Océano Índico

Hallo Stahlfahrer

In Antwort auf: fahrstahl
mit anstrengen meinte ich in diesem Fall, dass die Schaltkapazität ja ausgereizt ist und - will man nicht absteigen - mehr Kraft eigesetzt werden muss - , wie soll ich das erklären... ihr kennt das doch auch wenn man nahe daran ist, einfach nicht mehr zu können.


Wenn das auf Radreisen sehr oft passiert, dann hat man anscheinend Spass dadran (-> "Sportler" teuflisch) oder die Schaltung passt nicht zur eigenen Leistungsfähigkeit (wäre meine Analyse schmunzel ) !
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003829 - 09.01.14 13:46 Re: ReiseRad kaufen [Re: Falk]
sakul R.
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 35
@ Falk: Kannst du das näher ausführen?
Zitat:
Ich würde diese Karre jedenfalls nicht nehmen.


@ Jonas und Uwe: Probefahrt ist am Montag. Mit Gepäck. Werde mir dann eine Steigung suchen, auch wenn eine Tour schlecht zu simulieren ist.

@ Mike: Danke für den Hinweis!

@ alle Anderen: schöne Diskussion ...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003837 - 09.01.14 14:10 Re: ReiseRad kaufen [Re: Falk]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,284
In Antwort auf: Falk
»Aufwändig« kann ich zum Lösen und wieder Anziehen von vier Kettenblattschrauben aber nicht sagen.

Ich auch nicht, aber das ist nicht des Pudels Kern. zwinker Das reicht nämlich nicht, um das kleine Blatt zu wechseln. Es passt nicht über den Stern. Um das auszutauschen, muss man in eigentlich immer die Kurbel abbauen. Dafür braucht man wieder das entsprechende Werkzeug etc. pp.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1003839 - 09.01.14 14:12 Re: ReiseRad kaufen [Re: sakul R.]
nachtregen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,280
In Antwort auf: sakul R.
@ Falk: Kannst du das näher ausführen?
Zitat:
Ich würde diese Karre jedenfalls nicht nehmen.

Von den derzeit 22708 Beiträgen von Falk beschäftigen sich ca. 20000 "näher" mit dieser Frage. Möglicherweise möchtest Du diese 20000 Beiträge lesen.
--
Stefan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1003844 - 09.01.14 14:27 Re: ReiseRad kaufen [Re: panta-rhei]
fahrstahl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 534
mal das Eine, mal das Andere, manchmal auch Beides gleichzeitig grins
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003953 - 09.01.14 18:35 Re: ReiseRad kaufen [Re: sakul R.]
Oldmarty
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,693
In Antwort auf: sakul R.
@ Falk: Kannst du das näher ausführen?
Zitat:
Ich würde diese Karre jedenfalls nicht nehmen.





Weil es keine Scheibenbremse hat und diese Manko ist für ihn Neuschrott
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003954 - 09.01.14 18:38 Re: ReiseRad kaufen [Re: Oldmarty]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,333
weil es keine SB hat oder kann?
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003955 - 09.01.14 18:40 Re: ReiseRad kaufen [Re: iassu]
Oldmarty
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,693
In Antwort auf: iassu
weil es keine SB hat oder kann?


musste nachsehen .... beides
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1003959 - 09.01.14 18:43 Re: ReiseRad kaufen [Re: Oldmarty]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,333
Dann bin ich ganz Falks Meinung. Ist schließlich kein Baumarktradprojekt für 199.- Oiro.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1003968 - 09.01.14 19:00 Re: ReiseRad kaufen [Re: Oldmarty]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,222
In Antwort auf: Oldmarty
In Antwort auf: sakul R.
@ Falk: Kannst du das näher ausführen?
Zitat:
Ich würde diese Karre jedenfalls nicht nehmen.
Weil es keine Scheibenbremse hat und diese Manko ist für ihn Neuschrott
Nein,
weil Falk erst wieder ein Rad kauft, wenn Klappräder mit klappbarer Scheibenbremse lieferbar sind.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1004036 - 09.01.14 22:21 Re: ReiseRad kaufen [Re: Martina]
MikeBike
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 654
Zitat:
Unabhängig von der sonstigen Übersetzung kann ich mir beim Aufrechtrad nicht vorstellen, in der Rheinebene etwas anderes als das große Blatt zu benutzen...


ähhm sorry, wenn ich das gewußt hätte, hätte ich Godzilla natürlich aus dem Spiel gelassen träller

Auf den war ich zu später Stunde und deutlich angeheitert ohnehin nur durch einen Leserbrief zu diesem Artikel gekommen:
http://www.faz.net/aktuell/technik-motor...n-12712773.html

Der Schreiber fand, daß die Redakteurin bei einer Minimalübersetzung von 36-26 entweder eine "Schenkelkraft wie Godzilla" hätte, oder Spaß daran hätte, das Rad zu tragen...

Übrigens würde mich doch noch genauer interessieren, mit welcher Übersetzung du in der Ebene unterwegs bist.

Gruß

Mike


Editado por MikeBike (09.01.14 22:26)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1004045 - 09.01.14 22:51 Re: ReiseRad kaufen [Re: MikeBike]
Martina
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,170
In Antwort auf: MikeBike

Übrigens würde mich doch noch genauer interessieren, mit welcher Übersetzung du in der Ebene unterwegs bist.


Ich benutz mein Stadtrad in Karlsruhe als Fixie im drittgrößten Gang. Der ist glaub ich 48-17. Nein, ich fahre damit natürlich *keine* 100er-Trittfrequenz und ja ich weiß, dass niedrige Trittfrequenzen nicht gut für die Knie sind. zwinker


Martina
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 3 de 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de