Wenn man ein paar mehr als nur eine Maulweite abdecken will (spätestens wenn man als freiwilliger oder unfreiwilliger Bicyclerepairman für anderer Leute Fuhrpark unterwegs mitverantwortlich ist), ist der kleine aber schnell leichter als die kleine Handvoll an äquivalenten Gabelschlüsseln. Ja, zupacken (aber hebelübersetzt) muß und kann man, und dann sind sie besser als Franzosen oder Engländer, gerade bei schon angeschlagenen Schrauben. Ich hätte die mit Loctite hochfest eingeklebten Cantibolzen in irghendeiner schrägen nichtmetrischen Schnapsmaulweite ohne den großen Zangenschlüssel nie herausbekommen. Und unterwegs, die Fälle, wo man mit dem kleinen nicht hinkommt, waren bei mir stets seltener als die Fälle, wo ich v.a. bei anderer Leute Räder den passenden Gabler nie dabeigehabt hätte...