Ich plane Ende Juni bis Anfang Juli 2012 für zwei Wochen den zweiten Teil meiner Donauradreise zu bewältigen. 2011 gings für drei Wochen von der Bregquelle im Schwarzwald bis nach Budapest. Dieses Jahr ist die Teilstrecke von Budapest bis Belgrad und 2013 der letzte Teil von Belgrad bis zum Schwarzen Meer geplant. Für die Strecke von Budapest bis Belgrad habe ich dieses Jahr 2 Wochen Zeit, wobei ich denke, daß ich zwei Wochen für die gesamte Strecke zeittechnisch nicht brauche. Die Hinfahrt mit dem Zug nach Budapest ist am 23.06. abends und der Rückflug von Belgrad ist am 08.07. bereits fest gebucht. Wenn ich gut und schneller als geplant durchkomme, habe ich mir überlegt, daß ich bis zum Rückflug die Strecke durch den Nationalpark Djerdap bis allerweitestens Negotin weiterfahre und im nächsten Jahr dann dort starte. Bei Prüfung inwieweit eine Rückfahrt aus dem Nationalpark Djerdap oder Negotin mit dem Zug nach Belgrad möglich ist, zeigte mir die Internetseite der serbischen Staatsbahn allerdings keine Verbindungen an. Gibt es keine Möglichkeit von dort unterwegs mit dem Zug nach Belgrad zurückzukommen? Hat jemand Erfahrungen zum Fahrradtransport mit der serbischen Staatsbahn? Im Bikelines Radreiseführer stand zusätzlich, daß es unterwegs auch keine Fährverbindungen gibt. Hat jemand vielleicht Erfahrungen gemacht mit dem Taxi oder ggf. Kleinbus/ Bus nebst Fahrradmitnahme von dort nach Belgrad zurückzukommen? Ggf. zu welchen Kosten?
Zusätzlich bin ich an empfehlenswerten Unterkunftsmöglichkeiten (preiswert, sichere Radabstellmöglichkeit), insbesondere Zeltplätze, auf der Strecke Budapest-Belgrad interessiert. Gibt es in Serbien auch Gefahren wegen Minen beim Wildzelten wie in Kroatien?
Kennt jemand einen hilfsbereiten Radladen in Belgrad, bei dem ich eventuell dort nicht mehr benötigte Radkartons für die Verpackung meines Rades während des Rückfluges bekomme?
Bin über alle Infos dankbar.
Gruß Andreas