Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Polkupyöräilijä, silbermöwe, 1 unsichtbar), 1482 Gäste und 1018 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99111 Themen
1558092 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2063 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Uli 33
Sickgirl 33
Themenoptionen
#791149 - 18.01.12 23:09 Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake [Re: ro-77654]
FordPrefect
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.239
Vorbemerkung:
Katholisch vs. evangelisch - darüber haben sich die Teutonen 30 Jahre die Rüben eingeschlagen (die Inselaffen noch länger) und sind zu keinem abschließenden Ergebnis gekommen. Ich würde als Pazifist deshalb den Buddismus empfehlen (Singlespeed ohne Bremsen)..... grins

Zur Schaltung:
Ich bin nach 5 Jahren 3-Gang mit Rücktritt über 2x5-Gang Rennrad und 2x6-Gang über 3x6-Gang bis zum 2x9 und 2x10-Gang weitergeschritten und habe dann auf 1x14-Gang weitergerüstet. Momentan liebäugel ich auch noch mit einer 1x unendlich-Schaltung (NuVinci).
Meine 3-Gang funktioniert nach über 30 Jahren noch immer problemlos - mit der Rohloff hatte ich noch keine Probleme (ist aber auch noch ziemlich neu) und die Kettenschaltungen haben auch immer funktioniert.
Was mich an der Rohloff begeistert ist das einfache Schalten ohne Überschneidungen. Was ich an der Kettenschaltung toll finde, ist die Möglichkeit sehr vieler Abstimmmöglichkeiten über Kettenblätter und Ritzel.
Was ich an der Rohloff nicht so toll finde, ist das etwas höhere Gewicht (Gesamtgewicht Randonneuse 11kg) und der Preis - was ich an der Kettenschaltung nicht mag, ist die Inflation über 5, 6, 7, 8, 9, 10 und nun schon 11 Ritzel und die damit verbundene Ersatzteilschwemme und Materialschwächung - und die vielen Überschneidungen, sowie die unbrauchbaren Gänge, die durch zu großen Kettenschräglauf entstehen.

Zu den Bremsen:
- da kann ich nur sagen, daß ich mit Cantileverbremsen nie glücklich geworden bin, weshalb ich an meinem neusten Rad auch wieder Rennradbremsen habe. Die haben für mich die angenehmsten Bremseigenschaften, verbunden mit guter Einstellbarkeit, leichter Montage und geringstem Gewicht. Mit Hydraulikbremsen habe ich am Fahrrad keine Erfahrungen, wohl aber am Motorrad. Daher würde ich entweder Rennradfelgenbremsen oder hydraulische Scheibenbremsen wählen. Scheibenbremsen haben den riesigen Vorteil, daß sie die Felge nicht durchbremsen und auch bei einem Schlag in der Felge immer noch sauber funktionieren. Für mein Alltags- und Stadtrad will ich sogar mal das neue Rollenbremsmodell von Shimano (zusammen mit NuVinci-Nabe und Nabendynamo) ausprobieren. Die sind einfach und billig und nahezu wartungs- und verschleißfrei (mit viel Gewicht aber auch schneller an der Grenze).

zwinker Und die Moral von der Geschicht - das Beste, nein das gibt es nicht !


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !

Geändert von FordPrefect (18.01.12 23:19)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake zweiradmann 18.01.12 21:42
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake BeBor 18.01.12 21:44
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake ro-77654 18.01.12 21:55
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake FordPrefect 18.01.12 23:09
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake -JP- 18.01.12 23:16
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake gaudimax 18.01.12 23:25
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake Oliver1985 18.01.12 23:25
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake jörn w. 19.01.12 08:35
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake BeBor 19.01.12 09:08
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake jörn w. 19.01.12 09:14
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake BeBor 19.01.12 09:18
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake jörn w. 19.01.12 09:21
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake Job 19.01.12 09:24
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake  Off-topic mgabri 19.01.12 11:55
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake  Off-topic Job 19.01.12 12:10
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake  Off-topic slowbeat 19.01.12 12:46
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake Baghira 19.01.12 20:58
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake zweiradmann 19.01.12 22:51
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake Falk 19.01.12 23:05
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake Helm 20.01.12 08:14
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake HyS 20.01.12 12:13
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake Andrew 19.01.12 14:55
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake jörn w. 19.01.12 15:09
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake Lord Helmchen 19.01.12 17:06
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake FordPrefect 19.01.12 18:02
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake jörn w. 19.01.12 19:50
Re: Rohloff o. Kettenschalt, Hydraulik oder VBrake Gepäcktour 19.01.12 22:42
www.bikefreaks.de