Hallo,
meine Freundin und ich sind bisher mit einem "Mini-Lite" Zelt unterwegs gewesen für 20€ von Ebay
Eigentlich gar nicht so schlecht, wir kamen immer gut zurecht und es hat einen riesen Vorteil, es wiegt nur 1kg.
AAAAAber: Wirklich wasserdicht ist es nicht, wir haben auf unserer letzten Tour eine Abdeckplane drübergespannt, wenn Regen angekündigt war. Und es gibt auch kein Innenzelt, also hatten wir jeden morgen ne Menge Kondenswasser.
Insgesamt doch bisher gar nicht schlecht.
Ich fahre auch lieber mit kleinem leichtem und preiswertem Zelt und zusätzlichem hochwertigen Tarp los.
Das Zelt muß somit nicht wirklich regendicht sein, und das Tarp schützt vor Sonne und Feuchtigkeit auch etwas über das Zelt hinaus. Somit ist auch genug Platz z.B. zum Kochen und für Gepäck. (Die eigentliche Nutzfläche also auch größer.)
Diese Kombi wiegt nicht mehr, als viele Zelte anderer Leute, ist aber vielseitiger einsetzbar. Auch bei Dauerregen benötige ich so keine zusätzliche Schutzhütte.
PS. Ich habe auch noch ein "hochwertigeres" größeres Kuppelzelt. Dort ist dann ohne Tarp das Kondensproblem größer und bei Regen macht das Ein- und Aussteigen auch weniger Spaß. Steht die Sonne auf dem Zelt, wird mir auch schnell zu warm.