Ist Silikon generell besser als PU? Wie sieht's da mit der Haltbarkeit aus?
Ich würd mal sagen: ja! Bei den hochwertigen silikonisierten Zelten werden meines Wissens die einzelnen Fasern beschichtet, während bei PU das Gewebe als Ganzes beschichtet wird. Wenn bei letzerem die Beschichtung brüchig wird, saugen sich die Fasern mit Wasser voll und es zieht langsam unter die Beschichtung, was dann recht lange zum Trocknen braucht. Außerdem hat silikonisiertes Material die Vorteile von höherer Reißfestigkeit und besserer UV-Beständigkeit, die Haltbarkeit ist also höher.
Wenn mich nicht alles täuscht, taucht die einzelne Beschichtung der Faser nur bei "Epic" auf und ansonsten nicht. Hoffe mich da jetzt richtig zu erinnern.
Einen Vorteil hat Silnylon noch: es ist leichter und das macht bei Zelten dann schon ein paar Gramm aus. Als nachteilig finden manche Leute, dass man Silnylon bei Feuchtigkeit (abends, bei feucht werdendem Wetter) nachspannen muss, weil sich das Material etwas dehnt. Mir ist das ehrlichgesagt wurst.
Übrigens zu den Nähten: meine ersten Silnylon-Zelte habe ich noch mit SealNet behandelt (also die Nähte abgedichtet), mittlerweile spare ich mir das, weil es noch nie irgendwelche Probleme damit gab.