Hallo,
ich bin die TB auch in den Jahren 2009 und 2010 abgefahren. In Einzeletappen nicht chronologisch und auf die Richtung habe ich auch kein Augenmerk gelegt(mehr auf Wind und Stundentakt bei der Rückfahrt). Bin jeweils morgens mit dem Zug von Berlin an einen Ausgangspunkt gefahren und abends von einer meiner Kilometervorstellung entfernten Station zurück. Ich war eher überrascht, wenn mir mal "Gepäckfahrer" engegenkamen. Die TB lebt meiner Meinung nach von den sternförmig Berlin verlassenden Eisenbahnstrecken, die es erlauben die gesammten 1.100 km als Tagestouren von einem Ausgangspunkt durchzuführen, was bei Fernradwegen so sehr schlecht machbar ist. Ich hatte im Zug mal jemanden getroffen, der längerre Zeit in Berlin war und sich eine Monatskarte VBB-Gesamtnetz geholt hatte und die Tour in Tagesausflügen absolviert hat.
Es gibt tatsächlich einige lieblos gemachte Abschnitte, in Erinnerung habe ich besonders Götz-Lehnin-Busendorf und Rathenow-Plaue. Der größte Teil ist aber wunderbar zu fahren und gut ausgeschildert (Ausnahme: Spremberg-Senftenberg, zumindest voriges Jahr)
Gruß aus Berlin
Stefan