Der Knackpunkt ist bei dem Tip die Membran im Ausgleichsbehälter: Ist "wenig" Öl im System, wird die Membran unter Zugspannung gehalten. Das führt zu minimalem Unterdruck im System und zu tendentiell stärkerem Zurückziehen der Kolben. Deshalb ist der Versuch, die Kolben bei geöffneter Membran heranzufahren und dann erst die Membran zu montieren, sinnvoll.
Nach dem Rückdrücken der Kolben und Entlüften habe ich im Behälter bis zum Rand Öl nachgefüllt, dann die Membran aufgesetzt und den Deckel drauf geschraubt und das austretende überschüssige Öl mit einem Lappen aufgefangen.