Hallo Bernd,
das ist beim Auto richtig, aber da hat die Bremsflüssigkeit Verbindung zur Atmosphäre. Beim Fahrrad sind Flüssigkeit und Atmosphäre durch eine Membran getrennt. Diese Membran hat eine Federwirkung und kann je nach Stellung zusätzlich minimal Kraft auf das Öl ausüben und dadurch Druck oder Unterdruck. Je nachdem beeinflußt das die Rückstellung der Kolben zusätzlich zu den Rechteckringen und der Feder.
Viele Grüße,
Georg
Hallo,
ich bin erstaunt, wie viele hier an ihren hydraulischen Scheibenbremsen herum schrauben und im Grunde keine Ahnung haben.
Wenn Du deine Bremse richtig montiert hast. (Lichtspaltverfahren) ergibt sich die Rückstellung der Bremsbeläge nur aus der Feder zwischen den Belägen und der Verformung der Rechteckdichtung am Kolben.
Gruß Bernd
KFZ - Meister
KFZ - Sachverständiger