Doch Imgmar auch bei bereits eingearbeiteten Naben längen sich fabrikneue Speichen noch etwas.
Ganz extrem (und weit weg von etwas) ist das bei der DT Revo, hier wurden bis zu 5 mm gemessen.
Auch gibt es Unterschiede zwischen DT und Sapim allgemein.
Jedoch, wenn diese anfänglichen Längungsprozesse abgeschlossen sind, kommt es tatsächlich nur noch bei Überlastung zu einer plastischen Längung. Da hast du Recht.
Habe gerade noch mal den Schraner vorgekrammt weil mir die 3500 - 5000 N recht hoch vorkamen:
Bis gut 2500 N geht der elastische Bereich, Bei 2850 N brach die DT Comp Speiche.
Wie du schon sagtst sind das Werte, die nie beim Zentrieren erreicht werden, da vorher die Felge kollabiert. (2000 N ist der Grenzwert für ultrastabile Hochprofilfelgen.)