Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (silbermöwe, cycliste68, 6 unsichtbar), 8229 Gäste und 981 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557926 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am vor 2 h mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 44
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 33
Themenoptionen
#725113 - 26.05.11 07:27 Re: Anfängerfrage GPS Tourplanung [Re: aighes]
StefanK
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 471
In Antwort auf: aighes
Mal davon abgesehen halte ich aber nicht viel von den Google-Karten im Bezug auf Radfahren. Dann kann man auch gleich ein KFZ-Navi vom Aldi im Fußgängermodus nehmen.


Ich bin natürlich Anfänger und kann da nicht so mitreden. Ich habe aber bereits viel Zeit mit Google Maps und dem Fußgängermodus verbracht und konnte noch nie eine kürzere Strecke finden als die ausgegebene, auch nicht, wenn ich im Detail die Strecke durchgegangen bin. Letzten Samstag bin ich Frankfurt-Stuttgart nach der GM-Fußgängerstrecke gefahren und empfand das als sehr gut, will man einen direktesten und schnellsten Weg. Gerade diese, aber auch viele andere Strecken in meiner Region empfand/empfinde ich als sehr ausgewogen hinsichtlich kürzeste Distanz versus Fahrbahrkeit (Schotterwege, Pfade etc.).

Ich habe mich seither immer an radweit.de orientiert. Mir ist aber schleierhaft, wie eine Person (Grüße an Herrn Lamm :D)alle möglichen Alternativen für Gesamtdeutschland durchfahren kann. Selbst, wenn ein ganze Menge Personen dies ihr Leben lang täten, wäre es doch kaum leistbar.
Für München-Stuttgart gibt radweit.de 240 Km aus. Ich habe mir jetzt mal mit Hilfe von GM-Fußgängermodus und minimalen Abweichungen einen Track mit glaub 217 Km zusammengestellt und will mal beide vergleichen.

Für Frankfurt (Hauptbahnhof) nach Stuttgart (Frankenstraße) waren es übrigens 172 Km, das finde ich enorm wenig.

Aber selbstverständlich sind bei GM-Fußgängermodus immer die Höhenmeter zu berücksichtigen, und da habe ich schon deutliche "Fehler" (unnötige Bergpassagen, die kein Einheimischer wählte) gefunden, daher dieser Faden.

Und dabei stellt sich mir immer die entscheidende Frage: für wieviel Höhenmeter nehme ich wieviel Kilometer Umweg in Kauf? Das kann man doch sicher hinsichtlich Energieaufwand ausrechnen. Nur ich kann das nicht schmunzel
StefanK
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Anfängerfrage GPS Tourplanung StefanK 25.05.11 11:01
Re: Anfängerfrage GPS Tourplanung martinbp 25.05.11 11:25
Re: Anfängerfrage GPS Tourplanung Freundlich 25.05.11 11:53
Re: Anfängerfrage GPS Tourplanung Landradler 25.05.11 11:58
Re: Anfängerfrage GPS Tourplanung Freundlich 25.05.11 12:45
Re: Anfängerfrage GPS Tourplanung Freundlich 25.05.11 14:02
Re: Anfängerfrage GPS Tourplanung StephanZ 25.05.11 19:54
Re: Anfängerfrage GPS Tourplanung aighes 25.05.11 20:21
Re: Anfängerfrage GPS Tourplanung Freundlich 25.05.11 21:15
Re: Anfängerfrage GPS Tourplanung StefanK 26.05.11 07:27
Re: Anfängerfrage GPS Tourplanung aighes 26.05.11 07:39
Re: Anfängerfrage GPS Tourplanung StephanBehrendt 26.05.11 08:06
Re: Anfängerfrage GPS Tourplanung StephanZ 26.05.11 08:53
www.bikefreaks.de