In Antwort auf: aighes
Mal davon abgesehen halte ich aber nicht viel von den Google-Karten im Bezug auf Radfahren. Dann kann man auch gleich ein KFZ-Navi vom Aldi im Fußgängermodus nehmen.

Das kannst Du für Dich so halten, da Du mit anderer Technik arbeitest. Sachlich gesehen, ist es falsch, das Verfahren generell abzulehnen. Der Vergleich mit einem Autonavi taugt nichts. Ein Billig-Autonavi hat sehr wenige Möglichkeiten, die automatisch vorgeschlagene Route noch zu verändern. Bessere Auto-Navis erlauben dagegen sehr komfortable Beeinflussung der Routenberechnung. Am PC kannst Du mit Google Maps jede Alternative schnell und simpel planen. Viel besser, als mit einem "Auto-Navi im Fußgängermodus".
Wie weit die Google-Karten zur vorgesehenen Radreise passen, ist national sehr verschieden. Länder wie Schweden oder Irland sind sehr gut planbar. Radreisen auf deutschen Waldwegen natürlich nicht.