Bei Schraubkränzen gabs da nie viel. Etwas verbreiteter waren die Sachs ARIS, die man sich mit individuellen Abstufungen nachrüsten konnte, wenn die Originalbestückung nieder war. War aber blanke Theorie, da die langlebigen Ritzel oft den Grundstock mit seiner miserablen Lagerung und Dichtung überlebten.

Ansonsten ist mir nur noch aus den späten 80ern Dura Ace und Ultegra bekannt. Da ließen sich die Ritzel einzeln abnehmen, von Ersatz habe ich aber nie was gesehen.

Bei Fremdherstellern wie Regina etc. kann ich nicht mitreden.

Würde mich jedenfalls sehr wundern, wenn du da noch fündig wirst - ist ja bei Kassettennaben schon schwer genug. Viel Erfolg !