Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (s´peterle), 189 Gäste und 754 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99049 Themen
1556944 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 08:24 mit 8019 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 34
Hansflo 33
iassu 30
Juergen 30
Themenoptionen
#646252 - 16.08.10 11:44 Re: Straßen in Österreich und der Schweiz [Re: mgabri]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.564
Unterwegs in Schweiz

Nehmen wir den folgenden Fall: Wir haben zwischen zwei Orten zwei Straßenverbindungen, die einigermaßen zielführend sind. Eine ist eine Autobahn, Autostraße, Interstatestraße, Interregionalstraße etc. mit A-Nummer. Klammern wir mal die Frage des Sinns oder Unsinns des Fahrradverbots auf dieser Straße aus. Die andere Straße ist eine Fernstraße mit einer Nummer, die Teil eines nationalen Nummernsystems ist, und ohne Fahrradverbot, die im idealfall auch eine schnelle Verbindung darstellt, landesspezifisch "Nationalstraße", "Bundesstraße", "Riksväg", "Hauptstrasse" etc. genannt. Ich nenne diese Sorte Straße Nationalstraße. In Ländern, die nur ein Nummernsystem haben, wie z.B. Schweden oder Norwegen nenne ich manchmal in fahrrad-zentrierten Texten, wie sie ja hier die Regel sind, auch die ungekennzeichnete Straße, die für den Radverkehr die Nationalstraßenfunktion (Fernschnellverkehrsfunktion) erfüllt "Nationalstraße", was sie ja letztlich auch ist, außer man legt sich eine sehr autozentrierte Sicht zu und sieht nur den MIV als Verkehr und das Fahrrad als reines Sport- und Freizeitgerät an. Wenn man nun das Wort für diejenige der beiden Fernstraßen ohne Fahrradverbot kapert, aus "ß" "ss" macht (was die Schweizer gerne und regelmäßig tun) und damit diejenige der beiden Straßen bezeichnet, die das Fahrradverbot hat, dann ist das eine fahrradfeindliche orwellsche Sprachverdrehung. Man bezeichnet aus der hier gefragter fahrradzentrischen Sicht einen totalen Unsinn mit dem Wort, das anderswo für die schnelle legale Verbindung für Radfahrer herhalten muß. Ich weiß, daß oft diese Nationalstraße dann auch noch ein Fahrradverbot hat, aber dann hat zumindest für diejenigen Radfahrer, die das beachten, wieder eine andere Straße die Nationalstraßenfunktion.

Es geht also letztlich um "Fernschnellverkehr", abgesehen von den sehr seltenen Fällen, daß eine asphaltierte Veloroute tatsächlich eine schnellere Verbindung bietet als eine Nationalstraße ohne Fahrradverbot. In dem Fall hat die Veloroute zumindest für die ortskundigen Radfahrer die Fernschnellverkehrsfunktion und nicht die Nationalstraße.
Meistens sind Velorouten umweg- und ampelbehaftete Schlammpisten, die man nicht gebrauchen kann, zumindest wenn man die Strecke nur einmal fährt und es eilig hat.

Geändert von bk1 (16.08.10 11:48)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:01
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 09:13
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:30
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Holger 29.07.10 09:33
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:41
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 29.07.10 12:14
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 13:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz StefanS 29.07.10 14:13
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 14:20
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz StefanS 29.07.10 14:27
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 14:32
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 29.07.10 14:17
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Holger 29.07.10 14:46
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 15:19
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz ulamm 31.07.10 16:34
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Uli 01.08.10 15:14
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 02.08.10 08:09
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Guggershörnli 04.08.10 18:45
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 17:46
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 17:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 15.08.10 18:22
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz 2blattfahrer 15.08.10 18:42
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz mstuedel 15.08.10 22:08
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic atk 15.08.10 22:26
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 23:00
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz mgabri 16.08.10 06:47
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 16.08.10 11:44
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:03
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Dietmar 16.08.10 12:17
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 16.08.10 15:22
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 16.08.10 14:12
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic Dietmar 16.08.10 16:49
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic ulamm 17.08.10 09:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic Dietmar 17.08.10 09:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic ulamm 17.08.10 10:00
Berlin  Off-topic bk1 17.08.10 12:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:01
einspurig vs zweispurig bk1 16.08.10 15:24
Re: einspurig vs zweispurig Sensole 17.08.10 09:23
Re: einspurig vs zweispurig  Off-topic bk1 17.08.10 11:38
www.bikefreaks.de