Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Indalo, qrt, jeromeccc, Norfri, 3 unsichtbar), 299 Gäste und 568 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99046 Themen
1556913 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2053 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 7805 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 32
iassu 30
panta-rhei 30
Themenoptionen
#641866 - 29.07.10 14:17 Re: Straßen in Österreich und der Schweiz [Re: a:m]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: a:m
Wir hatten gedacht, wenn wir schon mal so dicht an Zürich dran sind, können wir's uns ja auch angucken ;-)
Der "direkte" Weg Konstanz-Zürich scheint nicht so schön zu sein, oder warum ratet ihr davon ab?

Landschaftlich ist der direkte Weg Konstanz - Frauenfeld - Winterthur - Zürich relativ langweilig. Es ist eine Ebene ohne Berge, Panorama etc. Zudem nehmen Besiedlungsdichte und Gewerbedichte Richtung Winterthur/Zürich stark zu. Zwar geben sich Städte wie Winterthur recht fahrradfreundlich mit vielen separaten Fahrspuren, auch müsste es mittlerweile durchgehend einen Radweg geben - trotzdem fährt man eigentlich nur an Verkehrsachsen vorbei oder über öde Felder. Winterthur und Zürich bilden zusammen die größte Gewerbe- und Städteagglomeration der Schweiz (genau genommen müsste man das westliche Städteband bei Dietikon noch hinzurechnen). Entsprechend langwierig und nervig ist die Fahrt bis hinein zur Züricher City. Das gilt auch aus Autofahrersicht. Die Fahrt am Nordostufer aus/nach Zürich ist wegen der vielen Villen dort noch recht angenehm, zudem Blick auf die Berge. Die schönste Anfahrt auf Zürich führt über den Albispass - der liegt aber auf der anderen Seite (und ist auch ein begehrter Motorbiker-Pass).

In Antwort auf: a:m
@veloträumer: Wenn du sagst, dass der Hochtannbergpass stark befahren ist, kann man dann trotzdem noch entspannt radeln oder muss man sich schon sehr stark konzentrieren?
(Auf deutschen Landstraßen (ohne Fahrradweg) im Regen empfinde ich das Fahrradfahren schon als etwas unangenehm, bei gutem Wetter gehts noch grade so, ist das vergleichbar?)

Das hängt auch etwas von der Reisezeit ab. Begehrte Wochenenden sind stark befahren. So war es mal an einem Herbst-/Feiertag-Wochenende bei mir. Die andere Seite im Lechtal habe ich aber schon zweimal sehr ruhig erlebt. Andererseits ist das Lechtal auch Zugang zum Hahntennjoch - das gilt wiederum als Highlight für Motorradler. Im Winter ist aber nochmal mehr los (Skigebiete). Deutsche Landstraßen sind allerdings so unterschiedlich befahren, dass man keine Vergleiche anstellen kann. Belebte Landstraßen sind auf jeden Fall unangenehmer zu fahren.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:01
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 09:13
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:30
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Holger 29.07.10 09:33
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 09:41
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 29.07.10 12:14
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 13:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz StefanS 29.07.10 14:13
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 14:20
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz StefanS 29.07.10 14:27
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz jovo 29.07.10 14:32
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 29.07.10 14:17
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Holger 29.07.10 14:46
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 29.07.10 15:19
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz ulamm 31.07.10 16:34
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Uli 01.08.10 15:14
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz a:m 02.08.10 08:09
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Guggershörnli 04.08.10 18:45
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 17:46
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 17:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 15.08.10 18:22
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz 2blattfahrer 15.08.10 18:42
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz mstuedel 15.08.10 22:08
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic atk 15.08.10 22:26
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 15.08.10 23:00
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz mgabri 16.08.10 06:47
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 16.08.10 11:44
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:03
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Dietmar 16.08.10 12:17
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz bk1 16.08.10 15:22
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz veloträumer 16.08.10 14:12
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic Dietmar 16.08.10 16:49
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic ulamm 17.08.10 09:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic Dietmar 17.08.10 09:40
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz  Off-topic ulamm 17.08.10 10:00
Berlin  Off-topic bk1 17.08.10 12:04
Re: Straßen in Österreich und der Schweiz Sensole 16.08.10 12:01
einspurig vs zweispurig bk1 16.08.10 15:24
Re: einspurig vs zweispurig Sensole 17.08.10 09:23
Re: einspurig vs zweispurig  Off-topic bk1 17.08.10 11:38
www.bikefreaks.de