... wobei das Fällen von Bäumen noch nie zu den
Jedermannsrechten gehört hat

In Finnland werden interessanterweise auch immer wieder Geschichten über die merkwürdigen Gebräuche deutscher Touristen erzählt - ob die wohl immer so stimmen? Letzten Herbst hab ich z.B. ´ne wilde Story über eine deutsche Gruppe gehört, die auf irgend ´ner einsamen Insel auf dem Saimaa (grösster finnischer See) ne Liegendschaft hochgezogen haben (sprich: sich ´ne Hütte gebaut haben). Baumaterial natürlich aus nächster Nähe... Ein Teil dieser Geschichten mag ja durchaus auch wahr sein, aber ich bin doch immer etwas kritisch.
vG
nöffö
PS: Irgendwo locker-flockig ´n Feuerchen machen ist übrigens auch nicht drin - siehe Link. Zum Glück gibt´s zumindest hier in Finnland jedoch jede Menge Feuerstellen, wo man das offiziell machen kann. Oft liegt sogar Brennholz bereit (ist allerdings nicht immer sehr trocken :)). Die Feuerstellen sind in den hiesigen Fahrradkarten eingetragen - wahrscheinlich ist das in Schweden auch so (?).