Wenn der Bauer nicht will, dann kommt er nicht raus. Ohne Ersatzteile ist auch eine mechanische Bremse nicht zu entstören (wieso wird diese einfache Aussage eigentlich so hartnäckig ignoriert?).
Ich denke, an einem auch nur annähernd ordentlich gewarteten Fahrrad sind plötzliche Bremsdefekte/ausfälle kaum zu erwarten (egal, welches Bremssystem).
Beim Abwägen der Ersatzteilproblematik müssten eigentlich mechanisch betätigte Scheiben- oder Trommelbremsen am Besten abschneiden.
Wenn es ordentliche Trommelbremsen für Fahrräder gäbe, wäre ich evtl. nicht abgeneigt

Beim Motorrad habe ich damit in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Dass trotzdem viele so an den selbstzerstörenden Felgenraspeln hängen, kann nur mit den Ernährungsgewohnheiten landwirtschaftlicher Fachkräfte zusammenhängen.
Schön polemisiert, trotzdem nicht ganz richtig.
Ich fahre V-Brakes, bin Ganzjahresfahrer, und kann mich nicht einmal ansatzweise über die von mir verwendeten Bremsen beschweren.
Selbst bei Dauerregen ist die Bremskraft gut dosierbar und in jedem Fall höher möglich, als die Haftung der Reifen auf nasser Straße.
Als Bremsbeläge nehme ich einfach billige 99-Cent-Teile aus der Grabbelbox von Supermarkt oder Radhändler (Hauptsache schön weich, dann ziehts auch keine Späne aus der Felge.)
Felgen halten trotz "veraltetem Bremssystem" bei mir mindestens 15.000-20.000km. Da ich meine Laufräder immer selbst einspeiche, fallen in der Zeit bisher keine Speichen- oder Felgenbrüche an, und die Betriebskosten sind durchaus als gering zu beziffern.
Alle bisher als Vorteil von Scheibenbremsen genannten Punkte erfüllen bei mir die V-Brakes, oder werden von mir schlichtweg nicht benötigt.
Sollte ich irgendwann mal Tandem oder in schwerstem Gelände fahren wollen, sähe das evtl. anders aus. Bis dahin sehe ich keine praktische Notwendigkeit bei nur theoretischen Vorteilen für den Einsatz von Scheibenbremsen an einem meiner Räder.
Gruß
Micha
PS. Ich bin auch schon mal auf Rädern mit hydraulischen Felgen- und Scheibenbremsen gefahren. Es bremste sich von der Handkraft her gesehen leichter, aber (für mich) nicht besser. - Aber ich mache daraus auch keinen Glaubenskrieg. Jedes Bremssystem hat seine Vor- und Nachteile. Je nach Einsatzgebiet oder Vorliebe wird jedes System seine "Liebhaber" haben. Daraus über die Eßgewohnheiten der in der Landwirtschaft Tätigen zu schließen, traue ich mir nicht zu.